Pressemitteilung von Michael Lorenz

Immobilienfinanzierung: Vergleichen spart Kosten


11.04.2012 / ID: 56015
Immobilien

Für die Finanzierung einer Immobilie nehmen Kreditnehmer häufig große Darlehenssummen auf. Ein paar Zehntelprozent mehr oder weniger beim Zinssatz haben deshalb spürbare Auswirkungen auf die Gesamtkosten. Es lohnt sich also, verschiedene Kreditinstitute zu vergleichen.

Der kleine Unterschied
Wer Fremdkapital für seine Wunschimmobilie benötigt, stößt derzeit auf optimale Bedingungen. Das niedrige Zinsniveau ermöglicht Bauherren und Immobilienerwerbern eine günstige, solide Finanzierung ihrer eigenen vier Wände. Doch trotz allem sollten Kreditinteressenten nicht beim erstbesten Angebot zuschlagen, sondern verschiedene Darlehensofferten vergleichen. Die Zinshöhen der Anbieter schwanken deutlich. "Für vergleichbare Darlehen kann die Differenz zwischen den teuersten und günstigsten Kreditgebern mehr als 1 Prozent betragen", sagt Michael Lorenz, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals http://www.hypostar.de (http://www.hypostar.de/). Bereits ein halber Prozentsatz Unterschied wirkt sich spürbar auf die Kosten des Darlehens aus. Innerhalb von zehn Jahren kann eine solche Zinsdifferenz beispielsweise für einen Kredit von 200.000 Euro Mehrkosten von rund 11.000 Euro bedeuten.

Zinsvergleiche bieten Überblick
Kreditinteressenten sind deshalb gut beraten, nicht nur zur Hausbank zu gehen, sondern verschiedene Kreditgeber und Anbietertypen zu kontaktieren. Einen ersten Überblick, welche Institute besonders günstig sind, liefern Vergleiche - beispielsweise von Stiftung Warentest. Doch auch anhand von Rankings auf Vergleichsportalen im Internet können sich Häuslebauer einen Überblick verschaffen. Ebenso bieten auch auf Immobilienfinanzierung spezialisierte Kreditvermittler auf ihrer Webseite entsprechende Rechner. Meist stehen hier zudem noch weitere Tools wie Baufinanzierungsrechner mit Tilgungsplan, Budgetrechner oder Zinskalkulatoren zur Verfügung. Da Vermittler mit einer Vielzahl von Banken zusammenarbeiten, halten diese für Kreditnehmer häufig Angebote mit den besten Zinskonditionen bereit. Die Provision für die Vermittlung zahlt nicht der Kunde, sondern die Bank. Sie ist im Zins für die Immobilienfinanzierung bereits enthalten, trotzdem sind die Darlehen häufig nicht teurer oder sogar günstiger als von der Bank direkt. Ebenfalls auf den vorderen Plätzen in den Zinscharts liegen teilweise Direktbanken und manche Regionalanbieter.

Doch nicht automatisch hält der Topanbieter aus dem Zinschart für jeden Kreditgeber die günstigsten Konditionen bereit. Denn jede Abwandlung des Finanzierungswunsches wirkt sich auch auf die Darlehenskosten aus. Immobilienkredite mit kurzer Zinsbindungszeit sind beispielsweise grundsätzlich günstiger als Langläufer. Hinzu kommt, dass auch die Bonität des Kunden die Zinshöhe mitbestimmt. Um diese zu ermitteln, bewerten die Banken beispielsweise dessen Einkommenssituation sowie die Sicherheit seines Arbeitsplatzes.

Angebote für die Baufinanzierung einholen
Damit die verschiedenen Angebote vergleichbar sind, müssen Kreditinteressenten alle Rahmendaten festlegen, die sich auf die Immobilienfinanzierung auswirken. Dazu gehören neben der Darlehenssumme beispielsweise die Zinsbindungszeit, der Tilgungssatz und die monatliche Belastbarkeit. Nur wenn Banken mit denselben Vorgaben rechnen, lässt sich aus den Offerten eine sinnvolle Rangfolge erstellen. Kristallisieren sich dann mehrere Immobiliendarlehen mit der günstigsten Zinshöhe heraus, sollte der Kunde seine Entscheidung anhand der weiteren Vertragskonditionen treffen. So bietet die eine Bank vielleicht höhere Sondertilgungsmöglichkeiten als eine andere, oder der Kreditnehmer kann die Höhe des Tilgungssatzes öfter verändern. Wichtig zu wissen: Bestimmte Anbieter verfügen auch über Verhandlungsspielraum. Wer diese Tatsache zu nutzen weiß, kann dadurch vielleicht noch einen Zinsvorteil herausschlagen. Eventuell reicht der Hinweis auf die preiswertere Konkurrenz aus, um so doch mit der Hausbank ins Geschäft zu kommen.
HypoStar Immobilienfinanzierung Vergleich

http://www.hypostar.de/
HypoStar GmbH
Friedrich-Ebert-Damm 111 A 22047 Hamburg

Pressekontakt
http://www.hypostar.de/
HypoStar GmbH
Friedrich-Ebert-Damm 111A 22047 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Lorenz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.07.2025 | IMMOTO Immobilien GmbH & Co. KG | Immobilienmakler Oldenburg
IMMOTO Immobilien GmbH & Co. KG - Immobilienmakler in Oldenburg
23.07.2025 | Rückert Immobilien GmbH & Co. KG
Maklerprovision: Was Verkäufer und Käufer wissen sollten
22.07.2025 | Dr. Rudolf Flösser c/o Dr. Flösser Treuhand GmbH
Dr. Rudolf Flösser erläutert die Komplexitäten des Schweizer Mietrechts
22.07.2025 | Rainer Fischer Immobilien | Immobilienmakler München
Rainer Fischer Immobilien - Ihr Immobilienexperte für München mit Erfahrung und Vertrauen
22.07.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
BVI kritisiert Reformvorschläge zur Beteiligung von Besitzern von PV-Anlagen am Netzausbau
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.680
PM aufgerufen: 72.680.928