Das Internet ist ein großes Gedächtnis, doch ewig ist es nicht
31.05.2013
Internet & Ecommerce
Der Fall von Tessa ist ein extremes Beispiel, doch er zeigt sehr deutlich: im Internet liegen Freud und Leid nah beieinander. Neben den zahlreichen Chancen und Möglichkeiten, die das Netz unumstritten bietet, ist es auch ein großer Raum für unschöne Dinge: kleine Misserfolge werden möglicherweise dokumentiert und sind über Jahre hinaus abrufbar. Unbedachte Nebensätze in Blog- oder Forumsbeiträgen können plötzlich seitenweise schmähende Kommentare nach sich ziehen. Und auf undurchsichtigen Bewertungsportalen vervielfacht sich die leichte Unzufriedenheit einzelner Kunden scheinbar unkontrolliert.
Besonders ärgerlich sind derartige Vorkommnisse für Einzelpersonen oder Firmen, wenn potentielle Kunden dadurch vergrault werden, Aufträge ausbleiben oder Patienten abspringen. Aber auch bei einer einfachen Bewerbung kann es zum unerwarteten Nachteil werden, wenn der Arbeitgeber beim Googeln auf negative Kommentare, Bewertungen und Diffamierungen stößt.
Doch das muss nicht zwingend passieren: das Vorurteil, alles im Internet Geschriebene bliebe ewig abrufbar, ist ein großer Irrtum. Einiges verschwindet von selbst wieder, wenn Seiten und Foren abgeschaltet oder überarbeitet werden. Und vieles kann man auch gezielt wieder entfernen.
Der Anbieter "DeinguterRuf.de" hat sich das Löschen kompromittierender Webinhalte zur Aufgabe gemacht. Unter http://www.deinguterruf.de sind die verschiedenen Services übersichtlich aufgelistet. So kann der Kunde beispielsweise gezielt Einträge löschen lassen (http://www.deinguterruf.de/Themen/daten-loeschen-lassen-recht-negative-daten-loeschen.aspxhttp://) , die ihm bekannt sind und als störend empfunden werden. Die Betreiber der Seite blicken auf langjährige Erfahrung zurück und können auf gute Kontakte bauen. Ihre Erfolgsquote bei der Löschung bestimmter Inhalte liegt deshalb bei über 85 Prozent.
Umfangreichere und persönlichere Services von "DeinguterRuf de" sind das Reputations-Management (http://www.deinguterruf.de/Themen/reputationsmanagement-online-reputation-management-service.aspxhttp://) und das Monitoring. Hierbei untersucht der Anbieter das gesamte Erscheinungsbild seiner Kunden im Internet und arbeitet daran, Negatives verschwinden zu lassen und positive Aspekte gezielt in den Vordergrund zu rücken - entweder einmalig oder dauerhaft. Denn gute Einträge in Foren, Blogs und Portalen ziehen neue Kunden oder Geschäftspartner an und bringen dauerhaft spürbare Vorteile.
Das Internet ist ein großes Gedächtnis, doch ewig ist es nicht. Auch aus dem weltweiten Netz kann vieles wieder verschwinden - Positives wie Negatives. Wer diesen Prozess gezielt steuern will, für den sind Angebote wie die von "DeinguterRuf.de" eine gute Möglichkeit! Vielleicht wird damit auch Tessa eines Tages wieder vergessen sein.
Einträge löschen lassen negative Einträge Reputation Reputationsmanagment Reputation-Management Reputationmanagement Interneteinträge löschen Interneteinträge entfernen
http://deinguterruf.de
Dein guter Ruf.de
Alfredstr. 341 45133 Essen
Pressekontakt
http://www.deinguterruf.de
deinguterRuf.de
Alfredstr. 341 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Keppel
11.11.2013 | Christian Keppel
Google muss Einträge nicht löschen
Google muss Einträge nicht löschen
26.04.2013 | Christian Keppel
Ein guter Ruf ist schützenswert
Ein guter Ruf ist schützenswert
28.02.2013 | Christian Keppel
Gibt es noch eine Online Privatsphäre?
Gibt es noch eine Online Privatsphäre?
30.01.2013 | Christian Keppel
deinguterRuf - Ihr persönlicher Online Reputation Manager
deinguterRuf - Ihr persönlicher Online Reputation Manager
11.01.2013 | Christian Keppel
Verleumdungen im Netz und was man dagegen tun kann
Verleumdungen im Netz und was man dagegen tun kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
