e-dialog hilft UNICEF bei der Nothilfe-Spendensammlung
13.06.2013 / ID: 121921
Internet & Ecommerce
Krisen und Katastrophen zerstören Existenzen und lassen die Menschen oft schutzlos zurück. Die UNICEF Nothilfe unterstützt schnell und effizient, vor allem die hilfsbedürftigsten Opfer - die Kinder. Um neue Spenderinnen und Spender zu gewinnen wird die UNICEF Nothilfe nun auch über Google AdWords Kampagnen beworben. Die Betreuung und Optimierung des Suchmaschinenmarketing übernimmt die Wiener Unternehmensberatung e-dialog ( http://www.e-dialog.at ).
Das Ziel der SEM-Kampagne ist, die UNICEF Nothilfe einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und den Traffic auf der Website ( http://www.unicef.at (http://www.unicef.at) ) zu erhöhen um damit potenzielle Spenderinnen und Spender anzusprechen. "Die UNICEF Nothilfe ist für uns eines der wichtigsten Tätigkeitsfelder. Die Stärken und Vorteile von Google AdWords als Werbeform kommen gut zu tragen, da interessierte Leute schnell und gezielt "abgeholt" werden können", erklärt Mag. Anton P. Hagen, Spenden- und Kooperationsbetreuer von UNICEF.
Alle Search- und Branding-Kampagnen zur UNICEF Nothilfe werden laufend betreut und optimiert. Die gewonnenen Erfahrungen und aufgezeigten Potenziale helfen die Performance der Kampagnen kontinuierlich zu verbessern. So konnten mittels Suchmaschinenmarketing schon einige hundert NeuspenderInnen generiert werden. "Wir freuen uns, dass wir UNICEF mit unserem Know-How unterstützen und somit wichtige Aktionen fördern können", so Siegfried Stepke, Geschäftsführer e-dialog.
Spenden & Partnerschaften
Mit einer Spende an die UNICEF Nothilfe bzw. einer UNICEF Partnerschaft wird den ärmsten Kindern geholfen, gesund und sicher groß zu werden. Nähere Informationen: https://www.unicef.at/unicef-hilft/nothilfe/ (https://www.unicef.at/unicef-hilft/nothilfe)
Bildrechte: © UNICEF
http://www.e-dialog.at
e-dialog
Schlossgasse 10-12 1050 Wien
Pressekontakt
http://www.e-dialog.at
e-dialog
Schlossgasse 10-12 1050 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michaela Fries
02.12.2013 | Michaela Fries
Ärzte ohne Grenzen vertraut auf e-dialog
Ärzte ohne Grenzen vertraut auf e-dialog
19.09.2013 | Michaela Fries
Googles Attribution Modeling Spezialist kommt am 8.10. in Wien
Googles Attribution Modeling Spezialist kommt am 8.10. in Wien
22.08.2013 | Michaela Fries
e-dialog ist erster offizieller Google Analytics Premium Reseller
e-dialog ist erster offizieller Google Analytics Premium Reseller
24.07.2013 | Michaela Fries
Wien wird wieder zum Zentrum der Datenanalyse.
Wien wird wieder zum Zentrum der Datenanalyse.
16.05.2013 | Michaela Fries
e-dialog gewinnt Bank Austria AdWords Etat
e-dialog gewinnt Bank Austria AdWords Etat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Rakos Group
HKC Group setzt auf der IFA 2025 neue Maßstäbe: QD-OLED, Mini-LED und 750Hz im Fokus
HKC Group setzt auf der IFA 2025 neue Maßstäbe: QD-OLED, Mini-LED und 750Hz im Fokus
16.09.2025 | TechDivision GmbH
TechDivision Software-Architekt Florian Sydekum wird als Adobe Commerce Champion ausgezeichnet
TechDivision Software-Architekt Florian Sydekum wird als Adobe Commerce Champion ausgezeichnet
15.09.2025 | Akeneo
DMEXCO: Akeneo präsentiert Masterclass
DMEXCO: Akeneo präsentiert Masterclass
12.09.2025 | Akeneo
E-Commerce-Studie: Nur die Hälfte der Verbraucher hält Informationen bei Amazon & Co für glaubwürdig
E-Commerce-Studie: Nur die Hälfte der Verbraucher hält Informationen bei Amazon & Co für glaubwürdig
10.09.2025 | metaprice GmbH
Amazon Steuer Forderungen: 7 Fakten für Händler
Amazon Steuer Forderungen: 7 Fakten für Händler
