KOMMERZ inszeniert Marken im eCommerce
12.09.2013 / ID: 135929
Internet & Ecommerce
Gescher, 12. September 2013. Die eCommerce-Designschmiede KOMMERZ ist in den Markt gestartet. Erklärtes Ziel der Geschäftsführer Tim Böker und Sebastian Bomm ist es, ein neues Design-Verständnis in der Online-Branche zu etablieren. Ihr Credo: Marken müssen sich auch online inszenieren und unverwechselbare Erlebnisse bieten. Mitgesellschafter ist das eCommerce-Unternehmen Shopmacher. KOMMERZ wird unter anderem Designkonzepte für Mandanten der Shopmacher entwickeln und umsetzen.
"Less Tech - More Experience", so das Motto, das sich die KOMMERZ-Gründer Sebastian Bomm und Tim Böker auf die Fahnen geschrieben haben. Die beiden eCommerce-Designer sind überzeugt, dass die meisten Markenanbieter die Inszenierung ihrer Marke in den Onlineshops bislang sträflich vernachlässigen. "Dadurch lassen sie viel Marketing- und Umsatzpotenzial ungenutzt. Und genau das wollen wir ändern", bringt Tim Böker den gemeinsamen Anspruch auf den Punkt. "Ziel ist es, nicht die Technik dominieren zu lassen, sondern Erlebniswelten zu schaffen, die den Besucher eines Onlineshops emotional ansprechen. Deshalb unser Motto "Less Tech - More Experience´."
Natürlich ist auch der Name des Unternehmens, KOMMERZ, bewusst gewählt. "Es geht darum, Marken im Online-Geschäft solide zu verankern und so nachhaltig erfolgreich zu machen. Dafür aber muss sich eine Marke überzeugend inszenieren, wie das in stationären Shops und in der klassischen Werbung längst üblich ist", erklärt Sebastian Bomm. "Denn das ist die Basis für langfristigen Erfolg auch im elektronischen Kommerz."
"eCommerce-Design aus
dem Kästchendenken befreien"
Diese Einschätzung teilen Sebastian Bomm und Tim Böker mit den Geschäftsführern des eCommerce-Unternehmens Shopmacher, Thomas Gottheil und Marcus Diekmann. Die Shopmacher sind deshalb als Mitgesellschafter an der neuen Designschmiede beteiligt. Bomm und Böker beraten die Shopmacher seit einigen Jahren und haben in dieser Zeit als Subunternehmer zahlreiche erfolgreiche Designkonzepte für Shopmacher-Mandanten realisiert.
Marcus Diekmann: "Die Shopmacher gehörten zu den Ersten in Deutschland, die eine betriebswirtschaftliche Sicht auf eCommerce und Multichanneling für Marken etabliert haben. Der nächste konsequente Schritt ist, das eCommerce-Design aus dem Kästchendenken zu befreien, um Marke, Einkaufserlebnis und das stationäre Geschäft perfekt in Einklang zu bringen. Denn wir wollen unseren Mandanten ganzheitliche, langfristig tragfähige Lösungen rund um eCommerce bieten."
Durch ihre Beteiligung an KOMMERZ wollen die Shopmacher ihre Kernkompetenzen in der Entwicklung und Umsetzung von Onlineshops für Marken weiter ausbauen. "Die User Experience der Zukunft muss eine Marke auf allen Kanälen erlebbar machen, Marken-Inszenierung im Onlineshop gehört untrennbar dazu", so Thomas Gottheil.
Designkonzepte mit Leidenschaft
Die neu gegründete eCommerce-Designschmiede positioniert sich unabhängig von Shopmacher im Markt. Tim Böker: "Wir werden unsere Designkonzepte mit der gleichen Leidenschaft entwickeln, durch die sich Shopmacher mit ihren ganzheitlichen Multichannel-Strategien, schlanken Prozessen und betriebswirtschaftlich überzeugenden Komplettlösungen einen Namen gemacht haben."
"Sebastian Bomm und Tim Böker gehören ohne Zweifel zu den Besten ihrer Zunft", erklärt Thomas Gottheil. "Die beiden sind echte Macher, die Sinn fürs Ganze ebenso wie für jedes Detail mitbringen und ihre Projekte mit großer Begeisterung umsetzen. Genau das ist der Stoff, aus dem gute Onlineshops gemacht werden. Wir sind überzeugt, dass wir in dieser Konstellation dem eCommerce-Design entscheidende neue Impulse geben werden."
http://www.kommerz.eu
KOMMERZ – digitale Marken- & Einkaufserlebnisse GmbH
Hauptstraße 30 48712 Gescher
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herbert Grab
02.12.2015 | Herbert Grab
Forschungsprojekt: Leben im Alter
Forschungsprojekt: Leben im Alter
10.11.2015 | Herbert Grab
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
22.09.2014 | Herbert Grab
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
01.07.2014 | Herbert Grab
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
25.06.2014 | Herbert Grab
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MJL srls
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
