Chancen im Ausland - Wachstumsmarkt Brasilien
28.01.2014 / ID: 154570
Internet & Ecommerce
München/Duisburg, 28.01.2014: Laut Prognose des Reports "Latin America Online Retail Forecast 2013 to 2018" von Forrester Research Inc. wird der Umsatz im E-Commerce in Argentinien, Brasilien und Mexiko bis 2018 um 135% wachsen. Brasilien als weiterhin größter Markt der Region ermöglicht große Margen. In den kommenden 5 Jahren soll der aktuelle Umsatz von 15 Milliarden $ auf 35 Milliarden $ ansteigen, die Zahl der Online-Käufer um 79,3%. Der Einstieg ins Online-Geschäft ist erheblich einfacher als in Russland oder China. Auch schätzen Experten gute Möglichkeiten für Online-Shops, da erst 30-40% des E-Commerce in Brasilien von Shops belegt sind. Die Expansion nach Brasilien ist daher für Onlinehändler zum jetzigen Zeitpunkt zu empfehlen.
Initiiert von Salesupply und shopanbieter.de erscheint monatlich der internationale Preisindex. Dieser zeigt bei verschiedenen Produkten regelmäßig deutlich unterschiedliche Marktpotentiale im internationalen E-Commerce auf. Auch im Januar belegt der aktuelle Marktvergleich höhere erzielbare Erträge. Ein elektronisches Keyboard von Yamaha erzielte bspw. beachtlich höhere Verkaufserlöse in Brasilien.
"Wagen Händler den Sprung über die Grenzen, so bieten sich bei durchdachter Vorbereitung regelmäßig gute Möglichkeiten. Eine genaue Marktanalyse bildet die Basis für enorme Chancen und gilt als Erfolgsgarant bei der Expansion in andere Länder" erläutert Henning Heesen, Countrymanager Deutschland von Salesupply AG.
Internationaler Preisindex bietet kostenlose Entscheidungshilfe
Unterstützung bei der Analyse von Chancen und Risiken im Ausland bietet der von Salesupply AG und shopanbieter.de, gemeinsam mit der SoQuero GmbH und Shopware AG veröffentlichte Informationskanal Internationalisierung.
Unter der URL http://www.shopanbieter.de/internationalisierung finden interessierte Händler ein umfangreiches internationales Nachrichtenarchiv und monatlich einen kostenlosen Preisvergleich verschiedener Produkte aus zehn europäischen Ländern vor. Weiterhin werden regelmäßig europäische Länder einem E-Commerce-Check unterzogen und ausführlich vorgestellt.
Über shopanbieter.de:
shopanbieter.de gilt als Zentralorgan für den deutschen Onlinehandel und bietet regelmäßige Informationen und Hintergrundartikel für den Onlinehandel. Darüber hinaus berichtet shopanbieter.de laufend über die aktuellen Entwicklungen im Internet für den stationären Handel. Neben dem größten deutschsprachigen Anbieterverzeichnis ist shopanbieter.de insbesondere für seine meinungsbildenden Fachartikel und praxisnahen Whitepaper bekannt. Diese Publikationen gelten in der Branche als Leitmedium.
Darüber hinaus stellen die Autoren ihre nachgewiesene Praxis-Expertise in mittlerweile vier Büchern und einer Vielzahl an Leitfäden, Whitepaper, Artikeln für Fachpublikationen sowie Workshop-Seminaren zur Verfügung.
Kontakt:
shopanbieter.de
Peter Höschl
Tel.: +49 / 89 / 47 07 79 41
Haydnstraße 21
85521 Ottobrunn
E-Mail: info@shopanbieter.de
WWW: http://www.shopanbieter.de
Über Salesupply:
Das Unternehmen Salesupply bietet kompetente und umfassende Beratung sowie Dienstleistungen für die Webshop Internationalisierung. Über zahlreiche weltweite Niederlassungen unterstützt Salesupply Onlineshop-Betreiber mit einem vielfältigen Dienstleistungsspektrum lokal und kompetent bei der Auslandsexpansion. Zu den umfassenden Services für die Webshop Internationalisierung zählen internationaler Kundenservice, logistisches Fulfillment, E-Marketing, Social Media Unterstützung und viele weitere Leistungen.
Kontakt Salesupply:
Salesupply Deutschland
Tel.: +49 (0)203 451 82 92
Am Handwerkshof 21
47269 Duisburg
E-Mail: info@salesupply.de
WWW: http://www.salesupply.com/de-DE/
http://www.shopanbieter.de
shopanbieter.de
Haydnstr. 21 85521 Ottobrunn
Pressekontakt
http://www.shopanbieter.de
shopanbieter.de
Haydnstr. 21 85521 Ottobrunn/München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Höschl
25.10.2016 | Peter Höschl
Wertvolle Praxistipps für mehr Erfolg mit Newslettermarketing
Wertvolle Praxistipps für mehr Erfolg mit Newslettermarketing
09.06.2016 | Peter Höschl
Kennzahlen sind wie Zombies, keiner möchte sie um sich haben
Kennzahlen sind wie Zombies, keiner möchte sie um sich haben
24.05.2016 | Peter Höschl
Große Unterschiede bei der Konversionsrate je Branche und Marketingkanal
Große Unterschiede bei der Konversionsrate je Branche und Marketingkanal
03.03.2016 | Peter Höschl
trendreport E-Commerce - die Wahrheit liegt auf dem Platz
trendreport E-Commerce - die Wahrheit liegt auf dem Platz
16.02.2016 | Peter Höschl
Amazon SEO - die Marketplace-Strategie bestimmt den Erfolg
Amazon SEO - die Marketplace-Strategie bestimmt den Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
