Punktlandung: Shopmacher erzielen 3,9 Millionen Euro Umsatz in 2013
03.02.2014 / ID: 155505
Internet & Ecommerce
Wichtige Meilensteine der Unternehmensentwicklung waren im Herbst 2013 die Eröffnung des Shopmacher-Standortes Duisburg mit acht Mitarbeitern und die Beteiligung an der eCommerce-Designschmiede KOMMERZ. Das StartUp-Unternehmen aus Münster war mit drei Mitarbeitern an den Start gegangen und zählt inzwischen bereits acht Mitarbeiter.
Marcus Diekmann: "Wir freuen uns sehr über die Kooperation und unsere Beteiligung an KOMMERZ. Das dortige Team ist hoch kompetent in der grafischen Gestaltung von Onlineshops. KOMMERZ ist im Übrigen das erste Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf eCommerce-Design spezialisiert hat. Wir sind überzeugt, das Team hat eine große Zukunft vor sich."
Ziele übertroffen - zu hundert Prozent Eigenkapital finanziert
Als neuen Kunden konnten die Shopmacher im vergangenen Jahr unter anderem den Schwab Versand gewinnen. Sie erhielten den Auftrag für den Relaunch des Onlineshops von engbers und gingen mit dem Shop des Schuhversenders Zumnorde und dem Kids-Webshop von miaandme live. Als spannender Beratungskunde wurde der Haushaltswaren-Discounter KODi gewonnen, um nur einige Beispiele zu nennen. Außerdem hat das Unternehmen seine eigenen Onlineshops wie Zippo weiter ausgebaut und alle für 2013 gesteckten Ziele übertroffen. "Wir haben die Umsätze unserer eigenen Onlineshops um durchschnittlich 15 Prozent gesteigert."
Sehr stolz sei man darauf, zu hundert Prozent Eigenkapital finanziert zu sein, erklärt der Shopmacher-Geschäftsführer. "Damit sind wir auf keine Bank angewiesen und können in diesem Jahr aus eigener Finanzkraft erhebliche Mittel in die Weiterentwicklung des Unternehmens stecken."
Ziel für 2014: 5 Millionen Euro Umsatz
Für 2014 sind 5 Millionen Euro Umsatz angepeilt, das entspricht einer Steigerung um rund 25 Prozent. "Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl unserer Mitarbeiter fast verdoppelt - von 32 auf 61. Vor diesem Hintergrund haben wir unsere Wachstumsziele angepasst und wollen trotz der guten Marktsituation langsamer wachsen als in den Vorjahren."
Ein wesentlicher Schwerpunkt für dieses Jahr liege vielmehr darauf, die eigene Organisation, die internen Prozesse und die mittleren Management-Strukturen neu zu justieren. "Denn wir wollen unseren Mandanten auch in Zukunft in allen Belangen nur höchste Qualität bieten. Das ist ein wesentliches Element unseres Erfolgs, und das werden wir nicht auf dem Wachstums-Altar opfern."
Parallel dazu wollen sich die Shopmacher künftig stärker auf die Konzeption, den Auf- und Ausbau von Onlineshops sowie technische Dienstleistungen fokussieren, so der Shopmacher-Chef.
Zum Hintergrund: Bis 2011 war die erfolgsabhängige Beteiligung an Onlineshops ein Renner in der Branche. Viele eCommerce-Dienstleister erbrachten ihre Leistung gegen eine prozentuale Umsatzbeteiligung und gingen damit voll mit ins Umsatzrisiko. Dies sei für keine Seite die optimale Lösung. "Die Shopbetreiber müssen eigene eCommerce-Kompetenzen aufbauen. Denn nur so können sie ihre internen Strukturen konsequent den Anforderungen im Multichannelling anpassen, und das ist eine elementare Voraussetzung für den Erfolg im eCommerce."
Man werde daher das Beteiligungs-Geschäftsfeld, das auch erhebliche Marketing-Ressourcen bindet, nicht weiter ausbauen. "Wir werden unsere bestehenden Beteiligungen weiter voranbringen, ansonsten setzen wir klar auf die Spezialisierung als technischer Dienstleister und ganzheitlicher Berater mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund."
Hinweis für die Redaktion:
Diese Meldung und druckfähiges Bildmaterial stehen hier (http://shopmacher.de/presse.html) zum Download bereit. Sie erhalten Bilder aber auch gerne auf Anfrage an Herbert Grab, Tel.: (+49) 7127-5707-10, Mail: h.grab@shopmacher.com.
http://www.shopmacher.de
SHOPMACHER – eCommerce für Marken GmbH
Hauptstraße 30 48712 Gescher
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herbert Grab
02.12.2015 | Herbert Grab
Forschungsprojekt: Leben im Alter
Forschungsprojekt: Leben im Alter
10.11.2015 | Herbert Grab
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
22.09.2014 | Herbert Grab
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
01.07.2014 | Herbert Grab
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
25.06.2014 | Herbert Grab
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
