Für Google Shopping Erfolge - Finnwaa und Synesty kooperieren
23.04.2014 / ID: 164492
    
  Internet & Ecommerce
    
  Jena, 23.04.2014 - Die Agentur für Search & Social Media Advertising Finnwaa und der Spezialist für webbasierte Softwarelösungen Synesty haben eine strategische Kooperation vereinbart. Im Rahmen dieser Allianz stellt die Synesty GmbH eine Lösung für automatisierte Datenaufbereitung und damit optimale Product Listing Ads (PLA) in "Google Shopping" zur Verfügung. Aus Produktrohdaten generiert die Synesty-Lösung Daten in Google-konformer Qualität und bietet zahlreiche Möglichkeiten der Nachbearbeitung oder Filterung. Dank dieser Lösung ist die manuelle Bearbeitung von Produktdaten gemäß der Google Shopping-Richtlinien nicht mehr notwendig. Mit dem Einsatz dieser Lösung profitieren die SEA-Agentur Finnwaa und ihre Kunden von hoher Zeitersparnis, optimaler Datenqualität und damit erfolgreichen Kampagnen.
"Schon wenige Monate nach Start von Google Shopping haben die Product Listing Ads bei Händlern einen bedeutenden Stellenwert eingenommen", weiß Finnwaa-Geschäftsführer Andreas Hörcher. Schließlich helfen Product Listing Ads dabei, beachtliche Umsätze zu erzielen. Denn im Gegensatz zu gängigen Preissuchmaschinen gewichtet die Produktsuche Google Shopping ihre Ergebnisse nach Trefferrelevanz und nicht nach Preis. In den ersten Ergebnissen werden also jene Produkte gelistet, die einem Suchbegriff am ähnlichsten sind.
"Damit die Artikel jedoch von Google als relevant bewertet und optimal präsentiert werden, bedarf es einer hervorragenden Datenqualität", weiß Hörcher und benennt damit eine Herausforderung für Online-Händler: "Häufig reicht die Qualität der an Google übermittelten Daten nicht aus, so dass eine bestmögliche Platzierung von vornherein ausgeschlossen ist."
Zwar sind die meisten Shopsysteme in der Lage, Artikeldaten zu exportieren, allerdings nicht in der für Google Shopping erforderlichen Form oder Qualität. Aus diesem Grunde ist in vielen Fällen derzeit noch eine manuelle Datenaufbereitung vor der Übermittlung an Google notwendig. Um diesen Aufwand mithilfe einer intelligenten und automatisierten Technologie zu vermeiden, hat sich Finnwaa einen ausgewiesenen Softwarespezialisten als Partner ins Boot geholt: Die Synesty GmbH entwickelt webbasierte Softwarelösungen zur Automatisierung von Prozessen im E-Commerce und Onlinemarketing.
"Wir stellen der Agentur Finnwaa und ihren Kunden eine Lösung bereit, die auf unserer eigenentwickelten Software "Synesty Studio" basiert", erklärt Synesty-Geschäftsführer Christoph Rüger. "Die bisher manuell durchgeführten Abläufe können damit nach einem Baukastenprinzip erstellt und automatisiert werden."
In der Praxis können Produktdaten also über standardisierte Schnittstellen aus nahezu jedem Shopsystem in die Synesty-Lösung geladen werden. Nach erfolgreichem Import werden die Rohdaten - ganz gleich welchen Formats - automatisch Google-konform aufbereitet. Zudem besteht die Möglichkeit, im Nachhinein Produktnamen anzupassen, Produktdaten zu ergänzen oder komplett zu ersetzen. "Im Produktfeed können nachträglich alle erforderlichen Attribute überarbeitet oder neu eintragen werden", versichert Rüger. Für Händler, die nur bestimmte Produkte in ihre Kampagne aufnehmen wollen, stehen überdies Filterfunktionen zur Verfügung.
Rüger: "Unsere Lösung gewährleistet optimale Datenqualität und hilft Händlern, garantiert treffsichere Kampagnen zu gestalten. Dabei ist der Umgang mit unserem Tool sehr einfach und erfordert selbst bei der Erstellung von Regeln oder der Aktivierung von Filtern keinerlei Programmierkenntnisse."
Auf Finnwaa-Seite freut man sich, mit Synesty als Kooperationspartner notwendiges technologisches Know-how in die eigene Agentur holen zu können. "Dank der Zusammenarbeit können wir unseren Kunden wertvolle Zeit schenken und die Qualität ihrer Daten verbessern. Das Ergebnis sind gut funktionierende gewinnbringende Kampagnen", so Hörcher, der das E-Commerce-Startup Synesty bei der Akquisition von Neukunden unterstützt.
Über Synesty:
Die Synesty GmbH wurde 2010 in Jena (Thüringen) gegründet und entwickelt webbasierte Softwarelösungen zur Automatisierung von Prozessen im E-Commerce und Onlinemarketing. Die von Synesty entwickelte Software "Synesty Studio" hilft Onlinehändlern, wertvolle Zeit zu sparen und Datenqualität zu verbessern. Bisher manuell durchgeführte Abläufe können mit Synesty Studio nach dem Baukastenprinzip erstellt und automatisiert werden. Die Software richtet sich vor allem an Onlinehändler und E-Commerce-Anbieter, die durch Automatisierung effizienter am Markt agieren wollen und dafür eine einfache und praxisnahe Lösung auf Mietbasis benötigen. Für "Synesty Studio" erhielt das Unternehmen den vom Thüringer Wirtschaftsministerium initiierten Sonderpreis für Informationstechnologie. http://www.synesty.com
http://www.finnwaa.de 
Agentur für Search- & Social Media Advertising Finnwaa
Leutragraben 1 07743 Jena
Pressekontakt
http://www.finnwaa.de 
Finnwaa GmbH
Leutragraben 1 07743 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gerhard Jahns
    13.03.2014 | Gerhard Jahns
Nudossi professionalisiert Facebook-Kommunikation
Nudossi professionalisiert Facebook-Kommunikation
    20.02.2014 | Gerhard Jahns
Socialmarketingagentur.com kombiniert mobile Apps mit Facebook
Socialmarketingagentur.com kombiniert mobile Apps mit Facebook
    14.01.2014 | Gerhard Jahns
Finnwaa erhält BVDW-Qualitätssiegel für professionelles SEA
Finnwaa erhält BVDW-Qualitätssiegel für professionelles SEA
    14.10.2013 | Gerhard Jahns
Socialmarketingagentur.com realisiert Kampagne für Color Line
Socialmarketingagentur.com realisiert Kampagne für Color Line
    16.09.2013 | Gerhard Jahns
HWAM setzt erneut auf Socialmarketingagentur.com
HWAM setzt erneut auf Socialmarketingagentur.com
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | KI Agentensystem
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
    29.10.2025 | Emporix AG
Verbindung von Front- und Back-Office als Schlüssel zum Autonomous Enterprise: Erweiterte Partnerschaft von Celonis und Emporix
Verbindung von Front- und Back-Office als Schlüssel zum Autonomous Enterprise: Erweiterte Partnerschaft von Celonis und Emporix
    29.10.2025 | zenloop
zenloop & gominga fusionieren für bessere Kundenerlebnisse
zenloop & gominga fusionieren für bessere Kundenerlebnisse
    24.10.2025 | Robert Bruckner
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
    21.10.2025 | TechDivision GmbH
Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern
Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern

