Auf der Jagd nach dem Pokal: Waze startet erstes interaktives, globales Fußball-Turnier für Smartphones
03.06.2014 / ID: 168708
Internet & Ecommerce
Berlin, 03. Juni 2014__ Begleitend zur Fußball-WM in Brasilien startet Waze, die Community-basierte Verkehrs- und Navigations-App für Android, iOS und Windows Phone, ein eigenes, globales Turnier, das neben aktuellen Spielständen auch ein interaktives Fußball-Match für alle Wazer bereithält. Beginnend heute, 3. Juni, bis einschließlich 20. Juli 2014 können sich Wazer das Soccer-Face Off aufs Smartphone holen und sich ihrem Lieblingsteam anschließen.
Der Waze-Avatar wird auf der Straßenkarte mit der Flagge des gewählten Teams angezeigt. Jeder Wazer sieht dann, ob sich Fans der eigenen oder einer gegnerischen Mannschaft in der Nähe aufhalten. Natürlich werden alle teilnehmenden Wazer auch mit Informationen rund um die WM versorgt - etwa wann das eigene Team das nächste Mal spielt oder wie der aktuelle Tabellenplatz ist. So können Wazer ihre Leidenschaft für das runde Leder voll ausleben und ihr Team virtuell unterstützen.
Das Fußball-Special von Waze ist aber nicht nur ein WM-Informationssystem, sondern auch ein Live-Spiel in der App: In der Waze-Karte werden spezielle Fußball-Road-Goodies zum Sammeln angezeigt. Wie auch in der normalen Waze-Version können die Avatare diese Goodies auf dem Weg - einfach durch Vorbeifahren - aufsammeln. Jedes Goodie bringt drei Punkte ein, die dann der Fan-Community des eigenen Teams gutgeschrieben werden. So sammeln alle Fans eines Teams Punkte beim Fahren. Das Team, das am Ende die meisten Goodies gesammelt hat, wird Waze-Weltmeister und darf Ruhm und Ehre mit nach Hause nehmen. Die aktuellen Punktestände des Waze Cup sowie der Fußball-WM in Brasilien können Wazer auf der entsprechenden Minisite in der App mitverfolgen; eine eigene Microsite informiert aber auch im Web über die aktuellen Spielstände: https://www.waze.com/de/football.
Aber damit noch nicht genug Fußball: Durch ein weiteres Feature können sich Wazer bis zum 20. Juli 2014 - also bis eine Woche nach Ende der WM - von ganz besonderen Stimmen durch das Straßendickicht leiten lassen. Auf Wunsch weisen einige der legendärsten Fußball-Kommentatoren den Weg - zumindest denjenigen Wazern, die des Spanischen oder Portugiesischen mächtig sind. Aber auch für die anderen Wazer sind die Kommentatoren eine spaßige Abwechslung.
"Waze ist ein Navigationssystem, das auf dem Gemeinschaftssinn der Community aufbaut. Dieser Zusammenhalt wird durch unser erstes, globales Fußballspiel noch mehr gestärkt - wir bringen die Menschen zusammen, auf der Straße und auf der ganzen Welt", erklärt Julie Mossler, offizielle Sprecherin von Waze. "Unsere Aktion macht es möglich, ganz einfach Spaß zu haben und Punkte für sich und sein Team zu sammeln - und dafür muss man nicht einmal ein großer Fußball-Experte sein."
Vom Fahren lenkt der Waze Cup übrigens nicht ab: Durch die Kommentatoren werden Fahrer dazu ermuntert, die Sprachsteuerung häufiger zu nutzen, um so weniger auf das Display ihres Smartphones zu schauen und auch die Wazer-Avatare lassen sich erst updaten, wenn das Auto wieder steht. Die Road-Goodies können übrigens von den Beifahrern eingesammelt werden - so hat jeder im Auto Spaß an der Extra-Fußball-Version von Waze.
http://www.waze.com/de
Waze
Aberlestraße 18 81371 München
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C
Aberlestraße 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Hausel
11.08.2020 | Christoph Hausel
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
08.07.2020 | Christoph Hausel
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
14.05.2020 | Christoph Hausel
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
23.04.2020 | Christoph Hausel
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
22.04.2020 | Christoph Hausel
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
