Waze integriert Daten von AMBER Alert Europe, um vermissten und gefährdeten Kindern zu helfen
27.05.2015 / ID: 196334
Internet & Ecommerce
Berlin, 27. Mai 2015 - Die community-basierte Verkehrs- und Navigations-App Waze (<a href="www.waze.com/de">www.waze.com/de</a>) integriert Daten der AMBER Alert Europe-Initiative auch in Deutschland. So können ab sofort dringende Informationen über vermisste und gefährdete Kinder, die durch die Polizei und andere polizeilichen Behörden bereitgestellt werden, auch über das weltweit größte Netzwerk von Autofahrern verbreitet und geteilt werden. Die Integration des Informationssystems verschafft AMBER Alert Europe damit maximale Reichweite in 20 europäischen Länder, u.a. Frankreich, Deutschland, Italien, Großbritannien, Spanien und die Niederlande.
Das Hauptziel der im März 2013 gegründeten Initiative AMBER Alert Europe ist der bessere Schutz gefährdeter und vermisster Kinder. Das soll unter anderem durch Schulungsmaßnahmen für Polizeibehörden und deren Koordination über die Ländergrenzen hinaus erreicht werden. Über den Zugang zu Technologien wie der von Waze können Bürger schneller und leichter mit der Polizei in Kontakt treten und durch gezielte Hinweise bei der Suche nach vermissten und entführten Kindern helfen. Damit die Persönlichkeitsrechte der Kinder sowie deren Familien jederzeit gewahrt bleiben, stellt AMBER Alert sicher, dass die Verwendung aller Informationen stets den europäischen Datenschutzbestimmungen entspricht. Derzeit verfügen 14 Länder über die AMBER Alert-Systeme; durch die Kooperation mit Waze wird die Organisation nun ihre Arbeit in sechs weiteren Ländern aufnehmen.
Als Teil der laufenden Mission - die öffentliche Sicherheit auf der ganzen Welt zu fördern - wird Waze die Aufmerksamkeit der europäischen Bürger in den relevanten Gebieten mit einem einmaligen von der App ausgelösten Alarmton schärfen. AMBER Alert Europe unterscheidet dabei zwischen zwei Warnstufen: Der "National AMBER Alert" meldet, wenn sich ein Kind in akuter Gefahr befindet und wird allen Wazern im betroffenen Land angezeigt. Der "Endangered Children Alert" warnt, wenn ein Kind ernsthaft gefährdet ist und seit weniger als einem Monat als vermisst gilt, und wird nur an Fahrer in einer kleineren, relevanten Region geschickt.
Wazer, die die Waze-App geöffnet haben, bekommen ein Pop-Up-Banner mit allen wichtigen Informationen angezeigt, sobald sie ihr Fahrzeug für länger als 10 Sekunden anhalten. Zu diesen Informationen gehören das Foto des Kindes, Marke und Modell des fraglichen Fahrzeugs sowie ein Link zu weiterführenden Informationen im Internet.
Frank Hoen, Präsident von AMBER Alert Europe, zeigt sich sehr erfreut über die Zusammenarbeit mit Waze. "Jedes zusätzliche Paar Augen, das nach vermissten Kindern in Europa Ausschau hält, vergrößert die Chance, dieses Kind lebend und wohlbehalten wiederzufinden. Wir hoffen, dass andere Unternehmen dem Beispiel von Waze folgen und mehr Bürger zur Wachsamkeit ermutigt werden."
Di-Ann Eisnor, Head of Growth bei Waze, ergänzt: "Die wesentliche Idee von Waze ist, dass wir gemeinsam Verantwortung übernehmen und zusammenarbeiten. Die Sicherheit der Fahrer, Rücksichtnahme und die Unterstützung der Gemeinschaft liegen uns sehr am Herzen. Da jeden Monat Millionen von Wazern auf Europas Straßen unterwegs sind, können wir einen wertvollen Beitrag zum Schutz von Kindern weltweit leisten."
Die Integration von AMBER Alerts Europe ist die neuste Initiative und folgt einer Serie internationaler Aktivitäten von Waze zur Verbesserung der Lebensqualität und Sicherheit von Bürgern. Seit Oktober 2014 ist Waze im Rahmen seines "Connected Citizen"-Programms Partnerschaften mit über 30 Regierungsorganisationen und Gemeinden in aller Welt eingegangen, um über die Integration behördlicher, freier Daten zur Stauminderung, der Verbesserung von Straßen und zur Verkürzung der Wartezeiten bis zum Eintreffen der Rettungsdienste beizutragen. Im März 2015 gab Waze bekannt, dass das Unternehmen damit begonnen hat, AMBER Alerts auf Grundlage der vom "National Center for Missing & Exploited Children"® verbreiteten Informationen allen Autofahrern und Fahrern von Öffentlichen Verkehrsmitteln in den Vereinigten Staaten zugänglich zu machen.
http://www.waze.com/de
Waze
Aberlestraße 18 81371 München
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C
Aberlestraße 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Hausel
11.08.2020 | Christoph Hausel
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
08.07.2020 | Christoph Hausel
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
14.05.2020 | Christoph Hausel
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
23.04.2020 | Christoph Hausel
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
22.04.2020 | Christoph Hausel
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
26.06.2025 | Sprengel & Partner GmbH
Barrierefreiheit als Pflicht und Chance, mehr Menschen zu erreichen
Barrierefreiheit als Pflicht und Chance, mehr Menschen zu erreichen
