BayOrganizer unterstützt Händler bei Kauf auf Rechnung bei eBay
03.06.2015
Internet & Ecommerce
Nach und nach schaltet eBay immer mehr Händler für ihr neues Zahlungsverfahren "Kauf auf Rechnung" frei.
Bei dieser Zahlungsart versendet der Händler die verkaufte Ware sofort und der Käufer zahlt den Rechnungsbetrag bequem und sicher per Überweisung an PayPal.
PayPal leitet die Zahlung analog zur "normalen" PayPal-Zahlung zeitnah an den Verkäufer weiter und übernimmt für ihn auch das Risiko eines Zahlungsausfalls.
Der Kauf auf Rechnung gehört seit langer Zeit zu den beliebtesten und sichersten Zahlungsarten bei deutschen Online-Käufern. Händler, die diese Zahlungsart anbieten, verbessern damit Ihre Verkaufschancen ohne das Zahlungsausfallsrisiko zu erhöhen. Die Kosten für diese Zahlungsart orientieren sich an denen "normaler" PayPal-Zahlungen und sind damit kalkulierbar.
BayOrganizer 10.60 unterstützt "Kauf auf Rechnung" ab sofort
Die seit 2003 erhältliche und kontinuierlich gepflegte Verkaufsabwicklungssoftware BayOrganizer unterstützt die neue Zahlungsart mit Erscheinen der Version 10.60.
Sie informiert den Verkäufer über den Zahlungseingang, bietet für "Kauf auf Rechnung" speziell zugeschnittene Mail- und Dokumentvorlagen und erlaubt es, dem Käufer die für diese Zahlungsart individuelle PayPal-Bankverbindung auf Knopfdruck mitzuteilen.
Weitergehende Unterstützung für Verkäufer
Natürlich unterstützt BayOrganizer auch alle anderen Zahlungsarten wie z.B. PayPal oder direkte Überweisung an den Händler.
Des Weiteren unterstützt das Tool Händler auch bei allen anderen Tätigkeiten rund um den Verkauf: BayOrganizer kann Bewertungen abgeben, die Kommunikation mit dem Käufer managen, Zahlungseingänge einlesen, den Gewinn berechnen, Verkaufsstatistiken erstellen, Verkaufsdaten für die Buchhaltung exportieren, den Lagerbestand verwalten und Vieles mehr.
Die Software unterstützt nicht nur eBay-Händler sondern kann auch für die Verkaufsportale Amazon Marketplace, Yatego, Ricardo.ch und booklooker sowie für Shop-Systeme auf Basis von xt:Commerce, Gambio, Veyton und Mallux eingesetzt werden.
BayOrganizer kostenlos testen
Eine Firmenlizenz BayOrganizer ist zum Festpreis von 99 Euro inkl. MwSt. erhältlich, laufende Kosten in Abhängigkeit der abgewickelten Verkaufsmenge entstehen nicht! Erweiterungen für andere Plattformen und die Lagerverwaltung kosten zwischen 50 und 90 Euro inkl. MwSt.
Eine 28 Tage funktionsfähige Testversion kann unter der folgenden Adresse heruntergeladen werden: http://www.aborange.de/bayorganizer
http://www.aborange.de
aborange.de
Ahornweg 19 35435 Wettenberg
Pressekontakt
http://www.aborange.de
aborange.de
Ahornweg 19 35435 Wettenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mathias Gerlach
15.07.2015 | Mathias Gerlach
Hood-Unterstützung für Verkaufsabwicklung BayOrganizer
Hood-Unterstützung für Verkaufsabwicklung BayOrganizer
11.05.2012 | Mathias Gerlach
BayOrganizer bereits fit für neue eBay-Zahlungsabwicklung
BayOrganizer bereits fit für neue eBay-Zahlungsabwicklung
02.05.2012 | Mathias Gerlach
BayCalculator bringt Durchblick in die eBay Gebührenänderung
BayCalculator bringt Durchblick in die eBay Gebührenänderung
19.04.2012 | Mathias Gerlach
Verkaufsabwicklung BayOrganizer jetzt mit Lagerverwaltung
Verkaufsabwicklung BayOrganizer jetzt mit Lagerverwaltung
01.07.2011 | Mathias Gerlach
BayOrganizer von Abschaltung externer eBay-Kaufabwicklungen nicht betroffen
BayOrganizer von Abschaltung externer eBay-Kaufabwicklungen nicht betroffen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | metaprice GmbH
Neue Amazon-Richtlinien für Produkttitel 2025
Neue Amazon-Richtlinien für Produkttitel 2025
19.02.2025 | ABOWI UAB
Nachhaltiger Content oder Reputationsrisiko? Warum Authentizität keine Option, sondern Pflicht ist?
Nachhaltiger Content oder Reputationsrisiko? Warum Authentizität keine Option, sondern Pflicht ist?
17.02.2025 | metaprice GmbH
Maximale Gewinne: Preisstrategien für Amazon B2B
Maximale Gewinne: Preisstrategien für Amazon B2B
13.02.2025 | Strix Germany GmbH
Strix Group gewinnt DELTA Equity Partners
Strix Group gewinnt DELTA Equity Partners
12.02.2025 | Cynkle
Cynkle.de: Neuer Online-Ankauf von Druckerpatronen
Cynkle.de: Neuer Online-Ankauf von Druckerpatronen
