Hood-Unterstützung für Verkaufsabwicklung BayOrganizer
15.07.2015
IT, NewMedia & Software
Immer mehr Onlinehändler gehen dazu über, Ihr Warensortiment nicht mehr nur auf einer Verkaufsplattform sondern auf mehreren parallel anzubieten. Zum einen erweitern sie damit ihren Käuferkreis und zum anderen können so preisgünstigere Angebots- und Provisionsmodelle alternativer Plattformen ausgenutzt werden.
Nachteil der Präsenz auf mehreren Plattformen ist allerdings, dass die Verkäufe parallel in unterschiedlichen Systemen verwaltet und abgewickelt werden müssen. Dies führt zu einem deutlichen Mehraufwand und nicht selten zu Fehlern im Arbeitsablauf.
BayOrganizer 10.70 mit Erweiterung für Hood
Die Windows-Software BayOrganizer trägt der Entwicklung hin zur Nutzung mehrerer Verkaufskanäle Rechnung und kann die Verkäufe der verschiedenen Plattformen zusammen führen und gemeinsam kostensparend abwickeln.
Mit Erscheinen der neuen Version 10.70 des BayOrganizer ist nun auch eine Erweiterung für die Plattform Hood erhältlich.
Damit unterstützt BayOrganizer mit seinen diversen Erweiterungsmodulen nahezu alle im deutschsprachigen Raum maßgeblichen Plattformen (eBay, Amazon, Hood, Yatego, Mallux, Ricardo.ch und Booklooker) sowie die gängigen Shop-Systeme xt:Commerce, Veyton und Gambio.
Unterstützung bei allen Tätigkeiten nach einem Verkauf
Die Verkaufsabwicklungssoftware BayOrganizer unterstützt Händler bei allen Schritten, die nach einem Verkauf anfallen: Angefangen von der Erstellung von Rechnungen, Lieferscheinen und Adressaufklebern, der Kommunikation mit dem Käufer, der Kontrolle der Zahlungseingänge, der Abgabe von Bewertungen bis hin zum Export der Daten für Versanddienstleister und der Durchführung von statistischen Auswertungen. Auch die Verwaltung des Lagerbestands ist mit BayOrganizer kein Problem.
BayOrganizer kostenlos testen
Eine Firmenlizenz BayOrganizer ist zum Festpreis von 99 Euro inkl. MwSt. erhältlich, laufende Kosten in Abhängigkeit der abgewickelten Verkaufsmenge entstehen nicht! Erweiterungen für andere Plattformen und die Lagerverwaltung kosten zwischen 50 und 90 Euro inkl. MwSt.
Eine 28 Tage funktionsfähige Testversion kann unter der folgenden Adresse heruntergeladen werden: http://www.aborange.de/bayorganizer
http://www.aborange.de
aborange.de
Ahornweg 19 35435 Wettenberg
Pressekontakt
http://www.aborange.de
aborange.de
Ahornweg 19 35435 Wettenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mathias Gerlach
03.06.2015 | Mathias Gerlach
BayOrganizer unterstützt Händler bei Kauf auf Rechnung bei eBay
BayOrganizer unterstützt Händler bei Kauf auf Rechnung bei eBay
11.05.2012 | Mathias Gerlach
BayOrganizer bereits fit für neue eBay-Zahlungsabwicklung
BayOrganizer bereits fit für neue eBay-Zahlungsabwicklung
02.05.2012 | Mathias Gerlach
BayCalculator bringt Durchblick in die eBay Gebührenänderung
BayCalculator bringt Durchblick in die eBay Gebührenänderung
19.04.2012 | Mathias Gerlach
Verkaufsabwicklung BayOrganizer jetzt mit Lagerverwaltung
Verkaufsabwicklung BayOrganizer jetzt mit Lagerverwaltung
01.07.2011 | Mathias Gerlach
BayOrganizer von Abschaltung externer eBay-Kaufabwicklungen nicht betroffen
BayOrganizer von Abschaltung externer eBay-Kaufabwicklungen nicht betroffen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | gbo datacomp GmbH
Effizienzsteigerung durch Maschinendatenerfassung in der Produktion
Effizienzsteigerung durch Maschinendatenerfassung in der Produktion
05.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
