BayOrganizer von Abschaltung externer eBay-Kaufabwicklungen nicht betroffen
01.07.2011
IT, NewMedia & Software
Wie bereits vor Monaten angekündigt hat eBay zum 1. Juli 2011 die Kaufabwicklung externer Anbieter abgeschaltet. Ab sofort kann von eBay-Käufern nur noch die eBay-eigene Verkaufsabwicklung verwendet werden. Eine Weiterleitung zu Online-Verkaufsabwicklungs-Dienstleistern ist nun nicht mehr möglich.
eBay möchte mit diesem Schritt die Abwicklungsschritte für Käufer vereinheitlichen. Der Verkaufsvorgang soll immer identisch und damit vertraut und sicher erscheinen.
Die Verkaufsabwicklungssoftware BayOrganizer von aborange.de (http://www.aborange.de) ist von diesem Schritt nicht betroffen, denn diese ist nicht direkt in den Abwicklungsprozess auf der eBay-Seite eingebunden sondern arbeitet unauffällig im Hintergrund.
Nachdem ein Käufer einen oder mehrere Artikel bei eBay gekauft oder ersteigert hat durchläuft er die gewohnte eBay-Verkaufsabwicklung. Er hinterlegt dort seine Daten, die anschließend vom BayOrganizer auf Knopfdruck vom eBay-Server sicher in die Abwicklungssoftware übertragen werden.
Die Verkaufsabwicklung seitens des Verkäufers findet nun bequem im BayOrganizer statt. Auf Basis selbst gestaltbarer Dokumentvorlagen können Rechnungen, Lieferscheine, Adressaufkleber oder sonstige Dokumente blitzschnell erstellt, ausgedruckt oder an den Käufer versendet werden. Auch um den Zahlungsabgleich, den Export von Adresslisten für Versanddienstleister und die Abgabe von Bewertungen kümmert sich der BayOrganizer.
Neben eBay unterstützt BayOrganizer weitere Verkaufsportale und Shop-Systeme, darunter Amazon Marketplace, Yatego, Mallux, xt:Commerce, Veyton, Ricardo.ch und booklooker. Dies ermöglicht eine gemeinsame und einheitliche Abwicklung aller Verkäufe, völlig unabhängig vom Verkaufsportal.
BayOrganizer sorgt dafür, dass der Verkäufer jederzeit einen vollständigen Überblick über den Abwicklungsstatus seiner Verkäufe hat. Die Software automatisiert die nach einem Verkauf anfallenden Prozesse und spart damit viel Zeit und Geld. Auch der Käufer profitiert von der Professionalität des Abwicklungsprozesses.
Eine Firmenlizenz BayOrganizer ist zum Festpreis von 95 Euro inkl. MwSt. erhältlich, laufende Kosten in Abhängigkeit der abgewickelten Verkaufsmenge entstehen nicht. Erweiterungen für andere Plattformen kosten zwischen 50 und 85 Euro inkl. MwSt.
Eine 28 Tage funktionsfähige Testversion kann auf http://www.aborange.de/products/bayorganizer.php heruntergeladen werden.
http://www.aborange.de
aborange.de
Ahornweg 19 35435 Wettenberg
Pressekontakt
http://www.aborange.de
aborange.de
Ahornweg 19 35435 Wettenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mathias Gerlach
15.07.2015 | Mathias Gerlach
Hood-Unterstützung für Verkaufsabwicklung BayOrganizer
Hood-Unterstützung für Verkaufsabwicklung BayOrganizer
03.06.2015 | Mathias Gerlach
BayOrganizer unterstützt Händler bei Kauf auf Rechnung bei eBay
BayOrganizer unterstützt Händler bei Kauf auf Rechnung bei eBay
11.05.2012 | Mathias Gerlach
BayOrganizer bereits fit für neue eBay-Zahlungsabwicklung
BayOrganizer bereits fit für neue eBay-Zahlungsabwicklung
02.05.2012 | Mathias Gerlach
BayCalculator bringt Durchblick in die eBay Gebührenänderung
BayCalculator bringt Durchblick in die eBay Gebührenänderung
19.04.2012 | Mathias Gerlach
Verkaufsabwicklung BayOrganizer jetzt mit Lagerverwaltung
Verkaufsabwicklung BayOrganizer jetzt mit Lagerverwaltung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Akeneo
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
24.02.2025 | Insivio IT GmbH
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
24.02.2025 | Securam-Consulting GmbH
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
