Preissteuerung - wichtigster Hebel für mehr Umsatz und Rendite
15.07.2015 / ID: 200417
Internet & Ecommerce
Der Online-Handel hat sich aufgrund wachsender Bedeutung und zunehmendem Wettbewerb zu einen dynamischen Markt entwickelt. Auch die Erwartungen der Online-Kunden sind stark gestiegen. Als wichtiges Kaufentscheidungs-Kriterium gilt nach wie vor der Preis. Doch den passenden Preis festzusetzen, ist für Online-Händler nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln. Denn einfach nur den günstigsten Preis anzubieten, bringt zwar mehr Umsatz, aber nicht automatisch mehr Gewinn. Die siebte Ausgabe des kostenlosen Online-Händlermagazins shopanbieter to go zeigt praxisnah auf, welche Faktoren bei der Festsetzung des richtigen Preispunktes zum Erfolg führen.
München, 15.07.2015: Umsatzsteigerung und Optimierung der Shop-Funktionen - oft drehen sich die Gedanken der Online-Händler in der knappen Zeit neben dem Alltagsgeschäft um Themen wie diese. Doch als Basis des großen Ganzen wäre erst mal am wichtigsten, den optimalen Verkaufspreis herauszufinden. Denn die passende Preisstrategie entscheidet über den wirtschaftlichen Erfolg.
Der Preis entscheidet über Erfolg und Misserfolg
Es führt kein Weg daran vorbei: Um langfristig und erfolgreich mehr Marge und Gewinn zu erwirtschaften, müssen Online-Händler den optimalen Verkaufspreis finden.
Kurz und knapp sollten drei Fragestellungen den optimalen Preis bestimmen:
1. Welchen Preis muss ich verlangen, um mein Geschäft rentabel führen zu können?
2. Welche Preise kann ich verlangen, um wettbewerbsfähig zu bleiben?
3. Welcher Preis ist aus Kundensicht der Beste?
Der Deckungsbeitrag des gesamten Warenkorbes muss pro Einkauf betrachtet werden. Und auch das Markenimage eines Shops spielt eine wichtige Rolle für die Preisstrategie. Auch gilt es, auf die wechselnden Marktgegebenheiten zeitnah zu reagieren.
Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe, welche Strategien Experten erfolgreich einsetzen, um das Potential des Pricings profitabel einzusetzen.
Authentisches Verkaufen mit sinnvoller Inszenierung
Erlebniswelten schaffen, Begeisterung entfachen und Inspiration bieten - raus aus der Langeweile und rein ins Shopping-Vergnügen! Das Ziel ist also völlig klar, doch wie gelingt der Weg dahin? Emotionales Shopping ist nicht nur einfach eine Geschichte zu erzählen und den Shop mit ein paar Bildern aufzupeppen - da steckt sehr viel mehr dahinter.
Es geht um Positionierung und Zielgruppenansprache, Authentizität und ein klares Konzept. Doch sind dies nicht eh die obligatorischen Grundlagen, damit sich ein Shop langfristig erfolgreich behaupten und vom Wettbewerb abheben kann?! Johannes Altmann, Gründer und Geschäftsführer der Shoplupe GmbH, bringt es auf den Punkt: "Emotionales Shoppen ist ganzheitlich und kein Feature, das wir mal eben abarbeiten können."
Hört sich also erst mal nach viel Arbeit an - doch wie so oft reichen bereits die passenden Nuancen, um sich kreativ von der Konkurrenz abzusetzen, bieten kleine, aber feine Details den Online-Kunden genau den entscheidenden emotionalen Anreiz für ein angenehmes und leichtes Einkaufserlebnis.
Vielfältige Praxisbeispiele, Erfolgsstorys, Tipps und Handlungsempfehlungen im Schwerpunktthema zeigen, was emotionales Shopping wirklich ausmacht, wie Shops mit neuen Wegen spannender werden, welche Details Kunden begeistern und die Verweildauer erhöhen.
Eine Übersicht aller Inhalte kann unter http://www.shopanbieter.de/to-go/ eingesehen werden.
Kostenlos, wertvoll, alle zwei Monate
Das Online-Händlermagazin shopanbieter to go wird von shopanbieter.de, dem Portal für den Internethandel veröffentlicht und erscheint alle zwei Monate als kostenloses PDF-Magazin.
Das Magazin steht unter http://www.shopanbieter.de/to-go/ als PDF-Version zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Über shopanbieter.de:
shopanbieter.de gilt als Zentralorgan für den deutschen Onlinehandel und bietet regelmäßige Informationen und Hintergrundartikel für den Onlinehandel. Neben dem größten deutschsprachigen Anbieterverzeichnis ist shopanbieter.de insbesondere für seine meinungsbildenden Fachartikel und praxisnahen Whitepaper bekannt. Diese Publikationen gelten in der Branche jeweils als Leitmedium.
Pressekontakt:
shopanbieter.de
Peter Höschl
Tel.: +49 / 89 / 47 07 79 41
Haydnstraße 21
85521 Ottobrunn
E-Mail: info@shopanbieter.de
WWW: http://www.shopanbieter.de
http://www.shopanbieter.de
shopanbieter.de
Haydnstr. 21 85521 Ottobrunn
Pressekontakt
http://www.shopanbieter.de
shopanbieter.de
Haydnstr. 21 85521 Ottobrunn/München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Höschl
25.10.2016 | Peter Höschl
Wertvolle Praxistipps für mehr Erfolg mit Newslettermarketing
Wertvolle Praxistipps für mehr Erfolg mit Newslettermarketing
09.06.2016 | Peter Höschl
Kennzahlen sind wie Zombies, keiner möchte sie um sich haben
Kennzahlen sind wie Zombies, keiner möchte sie um sich haben
24.05.2016 | Peter Höschl
Große Unterschiede bei der Konversionsrate je Branche und Marketingkanal
Große Unterschiede bei der Konversionsrate je Branche und Marketingkanal
03.03.2016 | Peter Höschl
trendreport E-Commerce - die Wahrheit liegt auf dem Platz
trendreport E-Commerce - die Wahrheit liegt auf dem Platz
16.02.2016 | Peter Höschl
Amazon SEO - die Marketplace-Strategie bestimmt den Erfolg
Amazon SEO - die Marketplace-Strategie bestimmt den Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
