Praxisratgeber: E-Commerce Frameworks und E-Commerce as a Service
31.08.2015 / ID: 203860
Internet & Ecommerce
Branchenexperten bemängeln bereits seit einigen Jahren, dass ambitionierte E-Commerce-Unternehmen viel zu häufig von starren Shopsystemen ausgebremst würden. Moderne Lösungen wie Commercetools oder Spryker versprechen mit ihren neuen Technologieansätzen agilere Systeme, um sich im Vorfeld nicht zu sehr festlegen zu müssen, sondern schnell auf neue Begebenheiten reagieren zu können. Der kostenlose Praxisratgeber der E-Commerce-Agentur CYBERDAY GmbH und shopanbieter.de bietet einen praxisnahen Überblick der Einsatzgebiete, Vorteile und Vergleich dieser neuen Technologien im E-Commerce. Zudem erfahren Online-Händler, was Experten und Lösungsanbieter in spannenden Interviews zu E-Commerce Frameworks und EaaS sagen - mit praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen.
München, 31.08.2015: Früher war alles einfacher. Produkte wurden in den Online-Shop eingestellt und dort auch verkauft. Heute gibt es dagegen eine Vielzahl von Kanälen wie Preisportale und Marktplätze, sowie eine steigende Zahl an Devices wie Desktop, Tablet oder Smartphones. Die Rede ist von Multi-, Omni- und Crosschannel.
Dieses Kettenkarussell dreht sich künftig noch wesentlich schneller. E-Commerce wird in einigen Jahren nochmals deutlich komplexer sein als heute. Diese neue Vielfalt stellt Lösungsanbieter vor ganz neue Herausforderungen. Sie müssen wesentlich flexibler sein, neue Module und APIs für automatisierte Prozesse in die Verkaufsportale integrieren und die Daten an den verschiedenen Verkaufsorten verarbeiten können. Auch die intelligente Verknüpfung von Content und Produkt- oder Contentinformations-Management-Systemen wird immer wichtiger. Hier sind flexible, moderne Technologien gefragt, welche sich derzeit bereits als Frameworks oder E-Commerce as a Service (EaaS) zu etablieren beginnen.
Simon Huck, Geschäftsführer der Münchener E-Commerce-Agentur CYBERDAY GmbH, kann dies bei einem Blick in seine Auftragsbücher bestätigen: "Ambitionierte Händler fragen bei der Evaluierung einer neuen Shop-Software immer häufiger nach Lösungen wie Commercetools."
Technologie für ambitionierte Händler und Marktteilnehmer
Der aktuelle Ratgeber bietet einen praxisnahen Überblick zu den Einsatzgebieten und Vorteilen dieser neuen Technologien im E-Commerce. Ausgewählte Lösungen aus dem deutschen und amerikanischen Markt werden vorgestellt und miteinander anhand verschiedener Parameter verglichen. Online-Händler erfahren, wie diese neuen Shop- bzw. Transaktionstechnologien den neuen Ansprüchen und E-Commerce-Trends gerecht werden und was sie bei deren Einsatz beachten müssen. Ziel ist es, interessierten Online-Händlern einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen und wertvolle Entscheidungshilfen mit auf dem Weg zu geben.
Zudem erfahren Online-Händler, was Experten und Lösungsanbieter in spannenden Interviews zu E-Commerce Frameworks und EaaS sagen - mit praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen.Der Praxisratgeber kann unter http://www.shopanbieter.de/knowhow/e-commerce-frameworks-eaas kostenlos heruntergeladen werden.
Über CYBERDAY GmbH:
CYBERDAY bietet ihren Kunden seit 1999 die ganzheitliche Umsetzung ihrer E-Commerce-Plattform. Dabei legt die Agentur nicht nur Wert auf eine saubere Implementierung, sondern bereits im Vorfeld auf ein funktionierendes Konzept, bei der Umsetzung auf bewährte Prozesse, im Betrieb auf ein schnelles und optimiertes Hosting und zuletzt auf eine perfekte Integration im Marketing.
Mit einem Team aus E-Commerce-Experten entwickelt die Agentur branchenübergreifend Lösungen für Kleinunternehmen, den Mittelstand, Enterprise-Unternehmen und Herstellern - und das alles aus und in Deutschland.
Pressekontakt:
Simon Huck
Geschäftsführer
info@cyberday-gmbh.de
http://www.cyberday-gmbh.de
Über shopanbieter.de:
shopanbieter.de gilt als Zentralorgan für den deutschen Online-Handel und bietet regelmäßige Informationen und Hintergrundartikel für den Online-Handel. Neben dem größten deutschsprachigen Anbieterverzeichnis ist shopanbieter.de insbesondere für seine meinungsbildenden Fachartikel und praxisnahen Whitepaper bekannt. Diese Publikationen gelten in der Branche jeweils als Leitmedium.
Pressekontakt:
Peter Höschl
Geschäftsführer
info@shopanbieter.de
http://www.shopanbieter.de
http://www.shopanbieter.de
shopanbieter.de
Haydnstr. 21 85521 Ottobrunn
Pressekontakt
http://www.shopanbieter.de
shopanbieter.de
Haydnstr. 21 85521 Ottobrunn/München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Höschl
25.10.2016 | Peter Höschl
Wertvolle Praxistipps für mehr Erfolg mit Newslettermarketing
Wertvolle Praxistipps für mehr Erfolg mit Newslettermarketing
09.06.2016 | Peter Höschl
Kennzahlen sind wie Zombies, keiner möchte sie um sich haben
Kennzahlen sind wie Zombies, keiner möchte sie um sich haben
24.05.2016 | Peter Höschl
Große Unterschiede bei der Konversionsrate je Branche und Marketingkanal
Große Unterschiede bei der Konversionsrate je Branche und Marketingkanal
03.03.2016 | Peter Höschl
trendreport E-Commerce - die Wahrheit liegt auf dem Platz
trendreport E-Commerce - die Wahrheit liegt auf dem Platz
16.02.2016 | Peter Höschl
Amazon SEO - die Marketplace-Strategie bestimmt den Erfolg
Amazon SEO - die Marketplace-Strategie bestimmt den Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
26.06.2025 | Sprengel & Partner GmbH
Barrierefreiheit als Pflicht und Chance, mehr Menschen zu erreichen
Barrierefreiheit als Pflicht und Chance, mehr Menschen zu erreichen
