shopanbieter.de bietet Praktiker-Tool zur Wertermittlung eines Online-Shops
21.09.2015 / ID: 205596
Internet & Ecommerce
München, 21.09.2015: Über die Verkaufsbörse von shopanbieter.de, dem Zentralorgan für den deutschen Online-Handel, wurden in den letzten Jahren weit über 250 Online-Shops kostenlos zum Verkauf angeboten. Die Verkaufsbörse gilt im E-Commerce als bekanntester Umschlagplatz für Online-Shops. Bei den Verkaufsofferten gibt es die verschiedensten Umsatzgrößen, Branchen und Verkaufsmotive. Doch eine Frage eint alle Händler: "Was ist mein Online-Shop wert?"
Nils Seebach, Mitgründer des Beratungsunternehmens eTribes, hat kürzlich in einem Vortrag die beiden dafür wichtigsten Faktoren sehr gut zusammengefasst: "Zahlen, Zahlen, Zahlen und die richtige Story, warum der Onlineshop so interessant ist bzw. wo das Potential liegt."
shopanbieter.de-Betreiber Peter Höschl bestätigt diese Einschätzung und ergänzt: "Ein Online-Shop ist grundsätzlich so viel wert, wie ein Käufer bereit ist zu zahlen. Aber je ausführlicher und transparenter das verfügbare Zahlenmaterial, desto höher der erzielbare Verkaufspreis!"
Kaufmännische Zahlen wichtiger als E-Commerce Kennzahlen
Bei der Betrachtung der Zahlen geht es vor allem um die Finanzzahlen wie Umsatz, Rohertrag, EBIT, aber auch um Liquidität oder Lagerumschlagshäufigkeit. Typische E-Commerce-Kennzahlen, wie Konversionsraten oder Warenkorbgrößen, werden erst auf den zweiten Blick gewertet und dienen vor allem auch der Darstellung von Potentialen, der Ableitung künftiger Wachstumsraten und als Argumentation für den anvisierten Verkaufspreis. Diese sind also ebenso wichtig.
Anhand der erhobenen Zahlen ergibt sich in aller Regel bereits die passende Story - welche Zahlen stechen heraus, glänzen mit hohen Wachstumsraten oder hohem Optimierungs- bzw. Kosteneinsparungspotentialen? Aber auch attraktive Zielgruppen, Märkte, weitere Potentiale oder vielleicht auch "nur" Exklusivrechte können zur Wertsteigerung taugen.
Praktikerverfahren erlaubt schnelle Einschätzung
shopanbieter.de hat nun unter http://www.shopanbieter.de/shopbewertung ein Praktikerverfahren entwickelt, welches Online-Händlern eine schnelle Einschätzung zum möglichen Marktwert ihres Online-Shops erlaubt. Das Praktikerverfahren basiert auf der langjährigen Erfahrung durch ihre Verkaufsbörse, sowie Gesprächen mit Experten, Online-Händlern und auf die Branche spezialisierten M&A-Beratern.
Spezialangebot
Wenig Aufwand, ausführliche Ermittlung: Obwohl der Aufwand für Online-Händler weniger als zehn Minuten beträgt, basiert die Bewertung der Online-Shops auf über 100 Gewichtungsfaktoren.
Bis 31.10.2015 profitieren interessierte Online-Händler von einem Einführungsangebot mit 50 Prozent Nachlass. Die Ermittlung des möglichen Shopwertes kostet damit lediglich 59,50 EURO netto, statt 119 EURO.
Alle Informationen und Gutscheincode unter: http://www.shopanbieter.de/shopbewertung
http://www.shopanbieter.de
shopanbieter.de
Haydnstr. 21 85521 Ottobrunn
Pressekontakt
http://www.shopanbieter.de
shopanbieter.de
Haydnstr. 21 85521 Ottobrunn/München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Höschl
25.10.2016 | Peter Höschl
Wertvolle Praxistipps für mehr Erfolg mit Newslettermarketing
Wertvolle Praxistipps für mehr Erfolg mit Newslettermarketing
09.06.2016 | Peter Höschl
Kennzahlen sind wie Zombies, keiner möchte sie um sich haben
Kennzahlen sind wie Zombies, keiner möchte sie um sich haben
24.05.2016 | Peter Höschl
Große Unterschiede bei der Konversionsrate je Branche und Marketingkanal
Große Unterschiede bei der Konversionsrate je Branche und Marketingkanal
03.03.2016 | Peter Höschl
trendreport E-Commerce - die Wahrheit liegt auf dem Platz
trendreport E-Commerce - die Wahrheit liegt auf dem Platz
16.02.2016 | Peter Höschl
Amazon SEO - die Marketplace-Strategie bestimmt den Erfolg
Amazon SEO - die Marketplace-Strategie bestimmt den Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | Mike Fünfinger
KONTODIREKT bietet "Konto trotz Schufa" - Finanzielle Teilhabe für alle
KONTODIREKT bietet "Konto trotz Schufa" - Finanzielle Teilhabe für alle
06.11.2025 | Mike Fünfinger
Konto trotz Schufa: So gelingt der Weg zum finanziellen Neustart
Konto trotz Schufa: So gelingt der Weg zum finanziellen Neustart
05.11.2025 | Mike Fünfinger
Konto trotz Schufa - Dein Start in die finanzielle Unabhängigkeit
Konto trotz Schufa - Dein Start in die finanzielle Unabhängigkeit
04.11.2025 | Mike Fünfinger
Konto trotz Schufa - Ihre finanzielle Freiheit beginnt hier
Konto trotz Schufa - Ihre finanzielle Freiheit beginnt hier
04.11.2025 | Mike Fünfinger
Ein Konto ohne Schufa bietet Menschen in finanziell schwierigen Situationen einen Neuanfang.
Ein Konto ohne Schufa bietet Menschen in finanziell schwierigen Situationen einen Neuanfang.

