Tagungen organisieren von A bis Z mit einer teggee-Page
21.06.2016
Internet & Ecommerce
Mertert, Luxembourg, 22. Juni 2016 - Wenn Experten zusammenkommen wollen, um sich gemeinsam zu einem Thema zu informieren und über Trends zu debattieren, dann wird eine Tagung ausgeschrieben. Das gilt sowohl für Treffen von Wissenschaftlern, als auch für Marketing- und Vertriebsfachleute und diverse andere Berufszweige wie Ärzte, Softwareentwickler, Steuerberater etc. In der Regel bereiten Referenten Vorträge vor, die dann gemeinsam angehört und später diskutiert werden. Gerade Fachtagungen finden inzwischen gerne in spezialisierten Hotels statt, die den Teilnehmern nicht nur perfekte Bedingungen für die Arbeit bieten, sondern auch Rundumversorgung und Komfort.
Die Hauptarbeit des jeweiligen Tagungs-Teams besteht darin, die Veranstaltung zu organisieren. Dabei hat sich ein Dreiphasen-Modell durchgesetzt, das die Organisation eines solchen Events von der Einladung bis zur Dokumentation beschreibt. Beinahe immer werden eigene Websites oder Landing Pages zur Tagung erstellt, über die sich die Teilnehmer informieren können. In Zeiten, in denen jedermann ständig und mobil mit Smartphone oder Tablet online gehen kann, liegt natürlich eine Mobile Landing Page, wie sie mit teggee gebaut und betreut werden kann, voll im Trend.
Großer Vorteil der Lösung mit dem Paket teggee-Conference: Alle drei Phasen können mit ein und derselben Mobilen Landing Page abgebildet werden. Denn jede teggee-Page lässt sich nicht nur in wenigen Minuten aufbauen, sondern jederzeit mit geringem Aufwand ändern. So kann Content, der in der Einladungsphase wichtig ist, zu Beginn der Veranstaltung entfernt und durch tagungsrelevante Informationen ersetzt werden. Nach dem Ende der Zusammenkunft rücken dann Dokumentation und Nachbereitung in den Fokus.
Die teggee-Page in der Einladungsphase
In der Einladungsphase wird die teggee-Page zur Tagung mit den wesentlichen Informationen und einem Anmeldeformular ausgestattet. Die Liste der Referenten, sowie der Programmablauf können jederzeit mit minimalem Aufwand geändert, ergänzt und angepasst werden. Mit dem teggee-Formulargenerator entstehen Formulare, über die Teilnehmer nicht nur ihr Kommen bestätigen, sondern Wünsche für die Unterbringung und die Verpflegung übermitteln können. Natürlich lässt sich eine Google-Map als Anfahrtsinfo integrieren. Sämtliche Tagungsunterlagen, auch multimediale, werden Teil der Mobile Landing Page.
Die teggee-Page in der Veranstaltungsphase
Besonders vorteilhaft: Während die Tagung läuft, können Programm- und Raumänderungen in Sekundenschnelle in die Mobile Landing Page eingespielt werden. Außerdem lässt sich die jeweilige Keynote besonders darstellen. Und natürlich gibt es in dieser Phase alle Informationen auf der teggee-Page, die für die Teilnehmer wichtig sind.
Die teggee-Page in der Nachbereitungsphase
Manche Veranstalter geben sich wenig Mühe mit der Dokumentation einer Tagung. Dabei ist es erwiesenermaßen allen Teilnehmern solcher Veranstaltungen ein großes Bedürfnis, rasch nachschlagen zu können, wer was wann und wie gesagt und diskutiert hat. So kann auf der teggee-Page nach dem Ende einer Tagung jeder Content gelöscht werden, der nur während des Events wichtig war. Stattdessen können in einer Dokumenten-Sektion nahezu beliebig viele PDFs mit den Vorträgen und den Protokollen der Plenen und Diskussionen zum Download gespeichert werden. Und natürlich freuen sich alle Beteiligten auch über Fotos und Videos von den verschiedenen Vorträgen - auch die können auf der Mobilen Landing Page problemlos zum Anschauen angeboten werden. Nicht zuletzt werden viele zufriedene Teilnehmer auch von der teggee-Feedback-Funktion Gebrauch machen und so dem Veranstalter helfen, seine Tagungen zu optimieren.
So wird teggee-Conference zu einem optimalen Tool für Veranstalter von Tagungen, aber auch für Locations, die ihren Kunden Mobile Landing Pages als besonderen Service anbieten. Mehrere Tagungshotels haben bereits positive Erfahrungen mit teggee-Pages gemacht.
http://www.teggee.com
Eurobase GmbH
Fausermillen 17 6689 Mertert
Pressekontakt
http://www.eurobase.lu
Eurobase GmbH
Fausermillen 17 6689 Mertert
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Kühnel
22.03.2017 | Peter Kühnel
Multimediale Visitenkarten für Unternehmen? Mit teggee kein Problem
Multimediale Visitenkarten für Unternehmen? Mit teggee kein Problem
10.01.2017 | Peter Kühnel
4 Jahre teggee - eine Erfolgsgeschichte
4 Jahre teggee - eine Erfolgsgeschichte
08.11.2016 | Peter Kühnel
MAN Diesel & Turbo organisiert internationale Messe-Teams mit mobilen Websites
MAN Diesel & Turbo organisiert internationale Messe-Teams mit mobilen Websites
25.10.2016 | Peter Kühnel
Statistische Auswertungen helfen Content zu optimieren
Statistische Auswertungen helfen Content zu optimieren
24.08.2016 | Peter Kühnel
Immer mehr Tagungshäuser stellen mobile Infosites bereit
Immer mehr Tagungshäuser stellen mobile Infosites bereit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Akeneo
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
