Soziale Netzwerkprojekte brauchen Transformationsmanagement
26.09.2016 / ID: 240202
Internet & Ecommerce

SofTrust Consulting gestaltet seit über 15 Jahren E-Communication-Kultur in internationalen Organisationen. Seit einigen Jahren steigt die Zahl jener Unternehmen, die auf moderne Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit umsteigen möchten. Connections, Yammer und Skype for Business sind Vertreter der Plattformen von denen sich die Unternehmen Produktivitäts- und Qualitätsverbesserungen erwarten. Alle Unternehmen betrachten vor der Einführung intensiv die technischen Seite der Projekte und die Funktionsumfänge der Lösungen. Die Aspekte der Akzeptanzschaffung und richtigen Nutzung werden dagegen als untergeordnet angesehen. Das rächt sich im Verlauf der Projekte.
"Die meisten Unternehmen kommen viel zu spät zu uns", sagt Günter Weick, Senior Berater bei SofTrust Consulting. "Sie haben sich bereits für eine Technologie entschieden und wollen nun noch auf die Schnelle ein Einführungsprogramm haben - und das häufig auch noch ‚so billig als möglich'. Doch so funktioniert das nicht." Erfolgreiche Einführungsprojekte von unternehmensorientierten Sozialen Plattformen und Collaborationsplattformen binden von Beginn ein Transformationsmanagement ein. So entsteht eine Lösung aus einem Guss, bei der parallel zur technischen Ausgestaltung auch die Akzeptanz im Unternehmen für die neue Technologie wächst.
Dort wo die organisierte Einführung der neuen Technologien nicht ernst genug genommen wird werden die mit den neuen Systemen verfolgten Ziele für gewöhnlich nicht erreicht. In einer von SofTrust Consulting im Mai 2016 durchgeführten Stichprobenuntersuchung in Chefsekretariaten sagten alle Chefsekretärinnen jener Unternehmen, die bereits eine Social Network- Plattform haben, dass diese für ihre tägliche Arbeit keine Rolle spielt.
"Die Nichtakzeptanz der neuen Systeme ist das häufigste Problem", sagt Günter Weick, "gefolgt von den Fällen, in denen Führungskräfte das Gefühl haben den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben zu haben." Immer wieder stellen Unternehmen fest, dass ihre Mitarbeiter mit den neuen Medien noch viel mehr als früher kommunizieren - ohne dass dadurch eine Qualitätsverbesserung erzielt würde. Im Gegenteil, es steht weniger Zeit für die tatsächliche Arbeit zur Verfügung.
"Man kann mit Tranformationsmanagement nicht alle Probleme verhindern, aber doch so viele, dass das Projekt eine Chance auf Erfolg hat", sagt Günter Weick. "Es kann aber auch sein, dass das Transformationsmanagement bereits in einer sehr frühen Phase aufzeigt, dass das Projekt zum jetzigen Zeitpunkt keine Akzeptanz finden wird. Das ist zwar hart, aber immer noch besser als viele Ressourcen umsonst zu investieren und der Organisation ein Misserfolgsergebnis zu geben."
SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach
Deutschland
fon ..: 0043-650 33 33 634
web ..: http://www.softrust.com
email : gweick@softrust.com
Pressekontakt
SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach i. Isartal
fon ..: 0043 650 3333634
email : gweick@softrust.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Günter Weick
17.12.2021 | Herr Günter Weick
Das Kartenspiel, das aus dem Lockdown kam
Das Kartenspiel, das aus dem Lockdown kam
23.04.2020 | Herr Günter Weick
Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen
Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen
22.04.2020 | Herr Günter Weick
Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen
Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen
21.04.2020 | Herr Günter Weick
Beratungshotline für Fragen rund um die virtuelle Zusammenarbeit
Beratungshotline für Fragen rund um die virtuelle Zusammenarbeit
07.04.2020 | Herr Günter Weick
Wie man verhindert, dass MS Teams und Slack die Unternehmen nach der Krise an die Wand fahren
Wie man verhindert, dass MS Teams und Slack die Unternehmen nach der Krise an die Wand fahren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | onacy GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
07.08.2025 | Syndigo
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
05.08.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
