Happy Halloween: Die größten Alpträume des Programmatic
26.10.2017
Internet & Ecommerce
Halloween steht vor der Tür: In genau einer Woche klingelt es wieder an den Haustüren rund um den Globus und die Frage "Süßes oder Saures" wird laut. Um das grusseligste Event des Jahres zu zelebrieren hat die Programmatic Buying Plattform Tradelab (http://tradelab.com/de/) eine Infografik erstellt, die vor den größten Alpträumen des Programmatic warnt. Darin geht es um Reizüberflutung, welche das Image einer Marke schädigen kann, nicht sichtbare Werbeplatzierungen oder um die Verbreitung von Anzeigen auf qualitativ minderwertigen Webseiten. Aber keine Angst, denn für alles gibt es eine Lösung.
Programmatic Advertising wird zukünftig ein zentraler Erfolgsfaktor zur Verwaltung von Anzeigen und deren Budgets im Mediabusiness sein. Tradelab ist eines der führenden Programmatic Media-Buying-Unternehmen in Europa und Lateinamerika mit Hauptsitz in Paris. Die proprietäre Multi-Device-Plattform für Agenturen und Marken wurde 2011 von Yohann Dupasquier und Charles Gros gegründet.
Als Pioniere der Programmatic Media-Technologie bietet Tradelab seinen Kunden eine Reihe an leistungsfähigen, einzigartigen und personalisierten Lösungen an, inklusive individueller Algorithmen für jeden Werbekunden, proprietäre Daten, Geo-Targeting und eine dynamische Creative-Optimierung.
In den vergangenen fünf Jahren wurden damit über 10.000 Kampagnen für Werbekunden aus aller Welt umgesetzt. Aktuell arbeiten 170 Mitarbeiter für das Unternehmen in sieben verschiedenen Ländern. Das Headquarter befindet sich in Paris. Die Programmatic Plattform wurde bisher 31 Mal mit renommierten Marketing-Awards wie dem "Grand Prix Marketing Effectiveness Adward", "Platinum Hermes Creative Award" oder dem "Gold Marcom Award" ausgezeichnet.
Tradelab Programmatic Media-Buying-Plattform Webedia Online-Marketing Real Time Bidding Multi-Device-Kampagnen Programmatic
http://www.tradelab.com
Tradelab
Rue de Anjou 73 75008 Paris
Pressekontakt
http://www.macheete.com
MACHEETE | Büro für PR & Digitales
Paulstraße 34 10557 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Annika Müller
14.12.2017 | Annika Müller
Die Vorzüge des mobilen Advertising im Programmatic
Die Vorzüge des mobilen Advertising im Programmatic
07.12.2017 | Annika Müller
Tradelab erhält das EU-Datenschutz-Prüfsiegel von ePrivacy
Tradelab erhält das EU-Datenschutz-Prüfsiegel von ePrivacy
30.11.2017 | Annika Müller
SmartValue: Tradelab führt neue Berechnungsmethode zur Attribution von Werbekampagnen ein
SmartValue: Tradelab führt neue Berechnungsmethode zur Attribution von Werbekampagnen ein
09.11.2017 | Annika Müller
Tradelab ist Mitglied beim Bundesverband digitale Wirtschaft e.V
Tradelab ist Mitglied beim Bundesverband digitale Wirtschaft e.V
18.10.2017 | Annika Müller
Yohann Dupasquier im Interview: Native Werbeformate sind die Zukunft im Programmatic
Yohann Dupasquier im Interview: Native Werbeformate sind die Zukunft im Programmatic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.02.2025 | Strix Germany GmbH
Strix Group gewinnt DELTA Equity Partners
Strix Group gewinnt DELTA Equity Partners
12.02.2025 | Cynkle
Cynkle.de: Neuer Online-Ankauf von Druckerpatronen
Cynkle.de: Neuer Online-Ankauf von Druckerpatronen
11.02.2025 | Mehler Webdesign & SEO
Webdesign & SEO in Mülheim Ruhr | Experte für Dachdecker
Webdesign & SEO in Mülheim Ruhr | Experte für Dachdecker
10.02.2025 | OneLabeling GGB
OneLabeling revolutioniert Etikettierung mit innovativen Lösungen
OneLabeling revolutioniert Etikettierung mit innovativen Lösungen
05.02.2025 | pörtner consulting / B2B ECOMMERCE DAY
B2B E-Commerce DAY 2025: Die Fachtagung für B2B & eProcurement
B2B E-Commerce DAY 2025: Die Fachtagung für B2B & eProcurement
![S-IMG](/simg/274910.png)