Zahlungsdienstleister Ogone forciert mit der Übernahme des indischen Online Payment Providers EBS die Expansion in der asiatisch-pazifischen Region
22.09.2011 / ID: 29321
Internet & Ecommerce
Brüssel, Köln, 22. September 2011 - Ogone Payment Services, eine der führenden europäischen Zahlungsplattformen, sichert sich mit der Übernahme des zweitgrößten Online Payment-Providers in Indien, EBS (E-Billing Solutions) den Markteintritt auf dem indischen Subkontinent. Zum Kaufpreis machen die Unternehmen keine Angaben. Für Ogone ist dies die erste Firmenübernahme außerhalb Europas.
Management-Strukturen und Marktstrategien von EBS werden beibehalten, genauso wie die Verantwortlichkeit für das laufende Geschäft und die weitere Expansion in der Region. Name und Firmenauftritt von EBS bleiben ebenfalls bestehen. Drei Mitglieder der Ogone-Führungsriege unterstützen die EBS-Geschäftsführung.
Ogone-CEO Peter de Caluwe: "Der Online-Handel in Indien liegt derzeit bei nur 8,4 Prozent. Bezieht man dies auf derzeit 100 Millionen Internetnutzer, die Indien zur weltweit viertgrößten Online-Community machen, ist von einem enormen Wachstum auszugehen. Wir rechnen damit, dass beispielsweise die Reisebuchungen im Internet künftig 80% des gesamten indischen Online-Handels ausmachen werden. Die Übernahme eines führenden Unternehmens wie EBS bieten ein riesiges Potential für uns und Händler in Europa, die Ogone als Zahlungsplattform nutzen."
EBS-Mitgründer und CEO Nishanth Chandran sagt: "Ogone Payment Services ist der richtige Partner, um zum Marktführer in Indien aufzusteigen."
Bei der Übernahme wurde Ogone von der unabhängigen paneuropäischen Investmentbank Brian, Garnier & Co beraten, EBS von IndigoEdge.
http://www.ogone.de
Ogone GmbH
Wendelinstraße 1 50933 Köln
Pressekontakt
http://www.recompr.de
ReComPR
Herderplatz 5 55124 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Dahm
06.07.2012 | Barbara Dahm
RatePAY jetzt mit zertifizierter Schnittstelle zu OXID eShop
RatePAY jetzt mit zertifizierter Schnittstelle zu OXID eShop
02.07.2012 | Barbara Dahm
In-App Payment Library: Ogone unterstützt Händler beim Mobile Commerce
In-App Payment Library: Ogone unterstützt Händler beim Mobile Commerce
26.06.2012 | Barbara Dahm
Zeugnisnoten in Ferien-Sprachkursen verbessern
Zeugnisnoten in Ferien-Sprachkursen verbessern
05.06.2012 | Barbara Dahm
Ogone Deutschland verstärkt sein Team mit zwei Payment-Profis
Ogone Deutschland verstärkt sein Team mit zwei Payment-Profis
21.05.2012 | Barbara Dahm
Auf der sicheren Seite: Die RatePAY-Lastschrift
Auf der sicheren Seite: Die RatePAY-Lastschrift
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MJL srls
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
