Entwarnung für Shopbetreiber: Google Analytics ist sicher
27.09.2011 / ID: 29909
Internet & Ecommerce
Shopbetreiber müssen ab sofort nicht mehr fürchten, beim Einsatz des Webanalyse-Tools Google Analytics von deutschen Datenschützern wegen Verstoßes gegen datenschutzrechtliche Vorschriften belangt zu werden. Neue Schnittstelle für automatische Aktualisierung von Datenschutzerklärung und weiteren Shop-Dokumenten.
Die Hamburger Datenschutzaufsichtsbehörde hat mit Google eine Einigung erzielt, wie im Bundesland Hamburg ansässige Website-Betreiber Google Analytics datenschutzkonform einsetzen können. Demnach müssen Onlineshop- und Website-Betreiber für den rechtssicheren Einsatz von Google Analytics folgende Kriterien erfüllen:
- Den von Google vorgegebenen Hinweistext in der Datenschutzerklärung ändern
- schriftlichen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag mit Google abschließen
- Trackingcode um die Funktion "_anonymizeIp()" ergänzen
- bislang über Google Analytics erhobene Altdaten löschen
Diese Maßnahmen sollten von Website-Betreibern in allen Bundesländern und nicht nur in Hamburg umgesetzt werden.
Die Datenschutzerklärung muss - ebenso wie die Widerrufsbelehrung und AGB - laufend an veränderte rechtliche Rahmenbedingungen angepasst werden, um keine Abmahnung zu riskieren. Dafür gibt es nun eine besonders bequeme und günstige Lösung: Die janolaw AG aus der Rhein-Main-Region http://www.janolaw.de , einer der führenden Rechtsdienstleister im Bereich E-Business, bietet ihren AGB Hosting-Service jetzt auch über eine vollständig integrierte Schnittstelle des Shopsystems POWERGAP an. Zur Aktivierung des Service benötigt der Shopbetreiber nichts weiter als seine User- und Shop-Id. Die zuvor individuell nach seinen Anforderungen erstellten Dokumente werden über die Schnittstelle automatisch in seinen Shop integriert und bei Änderung der Rechtslage ebenso automatisch von janolaw aktualisiert. Dadurch bietet die POWERGAP AG http://www.powergap.de ihren Shopbetreibern eine weitere Entlastung für den E-Commerce an.
http://www.powergap.de
POWERGAP AG
Am Waldessaum 10 51545 Waldbröl
Pressekontakt
http://www.coach-ulm.com
Coretransfer
Meergässle 4 89180 Berghülen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Schwarz
03.07.2013 | Uwe Schwarz
Hutstuebele: Shop für Hüte und Hausschuhe im neuen Shopdesign
Hutstuebele: Shop für Hüte und Hausschuhe im neuen Shopdesign
17.05.2013 | Uwe Schwarz
Retourenquote optimieren im E-Commerce Versandhandel
Retourenquote optimieren im E-Commerce Versandhandel
06.05.2013 | Uwe Schwarz
Emporio Armani Brillen bei Lensonlineshop
Emporio Armani Brillen bei Lensonlineshop
11.01.2013 | Uwe Schwarz
Kolloidales Silber selbst herstellen
Kolloidales Silber selbst herstellen
16.12.2012 | Uwe Schwarz
Brillengläser mit dem eigenen Brillenpass online kaufen.
Brillengläser mit dem eigenen Brillenpass online kaufen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MJL srls
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
