RatePAY und Computop kooperieren
08.11.2011 / ID: 35614
Internet & Ecommerce
Berlin, 08.11.2011 - Internethändler, die ihren Zahlungsverkehr über den Payment Service Provider (PSP) Computop abwickeln, können ihren Kunden ab sofort Ratenzahlung und Kauf auf Rechnung anbieten. Möglich macht dies eine Kooperation zwischen dem Payment Service Provider Computop und dem Payment-Anbieter RatePAY. Der Zahlungsdienstleister der Otto Group-Tochter EOS bietet Online-Händlern E-Commerce-Lösungen für Ratenzahlung und Rechnungskauf ohne Postident-Verfahren an. RatePAY übernimmt neben der kompletten Zahlungsabwicklung auch das Ausfallrisiko.
Computop-Geschäftsführer Stephan Kück rechnet mit einer hohen Akzeptanz der Lösung bei den Online-Händlern: "Durch unsere Kooperation mit RatePAY können Internethändler jetzt endlich die zwei Zahlungsarten anbieten, die Online-Shopper bevorzugen: Den Kauf auf Rate und den Kauf auf Rechnung." Beide Zahlungsmöglichkeiten werden Kück zufolge bislang nur von wenigen Händlern angeboten, weil sie das Ausfallrisiko und den Aufwand für die Implementierung scheuen. "Da RatePAY sich um den gesamten Zahlungsprozess und das Forderungsmanagement kümmert, entfallen diese beiden Hürden", so Kück.
RatePAY-Geschäftsführerin Miriam Wohlfarth wertet die Kooperation mit Computop, einem PSP der ersten Stunde, als Hinweis darauf, dass sich Ratenkauf und Kauf auf Rechnung immer stärker im Online-Handel etablieren. "Internethändler können ihren Umsatz steigern, weil es zu weniger Kaufabbrüchen kommt. Und durch unsere Zahlungsgarantie nehmen wir Online-Händlern die Angst vor möglichen Zahlungsausfällen", so Wohlfarth. Die Kosten für die Online-Händler sind etwa gleich hoch wie beim Kauf mit Kreditkarte.
http://www.ratepay.com
RatePAY GmbH
Bayerische Straße 31 10707 Berlin
Pressekontakt
http://www.recompr.de
ReComPR GmbH
Herderplatz 5 55124 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Dahm
06.07.2012 | Barbara Dahm
RatePAY jetzt mit zertifizierter Schnittstelle zu OXID eShop
RatePAY jetzt mit zertifizierter Schnittstelle zu OXID eShop
02.07.2012 | Barbara Dahm
In-App Payment Library: Ogone unterstützt Händler beim Mobile Commerce
In-App Payment Library: Ogone unterstützt Händler beim Mobile Commerce
26.06.2012 | Barbara Dahm
Zeugnisnoten in Ferien-Sprachkursen verbessern
Zeugnisnoten in Ferien-Sprachkursen verbessern
05.06.2012 | Barbara Dahm
Ogone Deutschland verstärkt sein Team mit zwei Payment-Profis
Ogone Deutschland verstärkt sein Team mit zwei Payment-Profis
21.05.2012 | Barbara Dahm
Auf der sicheren Seite: Die RatePAY-Lastschrift
Auf der sicheren Seite: Die RatePAY-Lastschrift
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MJL srls
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
