E-Commerce-Studie: Nur die Hälfte der Verbraucher hält Informationen bei Amazon & Co für glaubwürdig
12.09.2025 / ID: 433039
Internet & Ecommerce

Die repräsentative Umfrage zeigt deutlich, dass die Qualität von Produktinformationen großen Einfluss auf Kaufentscheidungen hat: Mehr als zwei Drittel (69%) der deutschen Befragten haben schon einmal einen Kauf abgebrochen, weil wichtige Informationen fehlten oder unzuverlässig erschienen. Besonders häufig passiert das offenbar bei Angaben zu Produktspezifikationen, Verfügbarkeit und Lieferbedingungen.
Informationsqualität beeinflusst Zahlungsbereitschaft und Retouren
Hier verschenken Unternehmen viel Potenzial, denn mehr als die Hälfte der Verbraucher (52%) wären bereit, durchschnittlich 24% mehr für ein Produkt zu zahlen, wenn die bereitgestellten Informationen vollständig sowie nachvollziehbar sind. Gleichzeitig geben sie an, dass im Durchschnitt 2,2 Rücksendungen pro Jahr auf fehlerhafte oder unklare Produktdaten zurückzuführen sind. Ein Kosten- und Zeitaufwand, den Unternehmen über die optimale Präsentation von Informationen vermeiden könnten.
PX wird zunehmend zum Differenzierungsmerkmal
Während Online-Marktplätze in Deutschland mit 42% den größten Anteil an Käufen verzeichnen, sind sie keine Spitzenreiter, wenn es um das Thema Vertrauen geht. Auch Soziale Medien (33%) und Online-Marktplätze fallen in Sachen Informationsqualität zurück. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine hochwertige Product Experience über alle Kanäle hinweg zunehmend zum Differenzierungsmerkmal wird.
"Die Umfrage zeigt sehr deutlich, dass Vertrauen bei den Konsumenten nicht allein durch Reichweite entsteht, sondern vor allem durch eine hochwertige und transparente Produktkommunikation", erklärt Romain Fouache, CEO von Akeneo. "Marken und Händler, die ihren Kunden konsistente und verlässliche Informationen bieten, schaffen damit nicht nur bessere Einkaufserlebnisse, sondern auch eine langfristige Kundenbindung."
Bei der Studie wurden 1.800 Verbraucher aus Europa, USA und Australien befragt.
Weitere Informationen über die B2C-Umfrage und den vollständigen Bericht finden Sie hier.
Zur Methodik: Die Studie wurde von 3Gem herausgegeben und von Akeneo in Auftrag gegeben. Ziel war es, besser zu verstehen, was heutige Käufer schätzen, was sie abschreckt und wie Unternehmen ihren Erwartungen besser gerecht werden können. Rund 1.800 Verbraucher aus acht Ländern (Deutschland, Frankreich, Niederlande, Schweden, Italien, Großbritannien, USA und Australien).
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Akeneo
The Peak Blake Street 1514
94105 San Francisco, California
Deutschland
+1 857 285 1515
https://www.akeneo.com/de/
Pressekontakt:
ELEMENT C
Sabine Tritschler
München
Aberlestraße 18
089 720 137 16
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Akeneo
23.09.2025 | Akeneo
3 Tipps von Akeneo, wie sich Unternehmen auf die Zukunft des KI-gestützten Handels einstellen können
3 Tipps von Akeneo, wie sich Unternehmen auf die Zukunft des KI-gestützten Handels einstellen können
17.09.2025 | Akeneo
DMEXCO: Akeneo präsentiert Masterclass
DMEXCO: Akeneo präsentiert Masterclass
15.09.2025 | Akeneo
DMEXCO: Akeneo präsentiert Masterclass
DMEXCO: Akeneo präsentiert Masterclass
30.08.2025 | Akeneo
So optimieren Händler ihre Produktdetailseiten mit der Akeneo Product Cloud
So optimieren Händler ihre Produktdetailseiten mit der Akeneo Product Cloud
27.08.2025 | Akeneo
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.10.2025 | productswithlove.de
Handmade im Trend: Digitale Produkte online verkaufen
Handmade im Trend: Digitale Produkte online verkaufen
07.10.2025 | cadabra GmbH
E-Commerce-Plattformen wie Hausmarkt.at: Der neue Treffpunkt für Werkstatt-Profis und Heimwerker
E-Commerce-Plattformen wie Hausmarkt.at: Der neue Treffpunkt für Werkstatt-Profis und Heimwerker
30.09.2025 | TechDivision GmbH
TechDivision ist Partner und Sponsor des AI Transformation Camp 2025 - Gratis-Tickets zu gewinnen
TechDivision ist Partner und Sponsor des AI Transformation Camp 2025 - Gratis-Tickets zu gewinnen
26.09.2025 | Webspace-Verkauf.de ISP e.K.
Webspace-Verkauf.de feiert 22 Jahre Vertrauen - und erweitert sein Portfolio um WordPress Hosting
Webspace-Verkauf.de feiert 22 Jahre Vertrauen - und erweitert sein Portfolio um WordPress Hosting
25.09.2025 | geoagentur.de
Wie finde ich die beste GEO-Agentur für mehr KI-Sichtbarkeit?
Wie finde ich die beste GEO-Agentur für mehr KI-Sichtbarkeit?
