Imperia AG erweitert Portfolio um Product Information Management-Lösung
20.01.2012
Internet & Ecommerce
Köln, 20. Januar 2012 - Die Imperia AG erweitert ihr Portfolio um die Product Information Management (PIM)-Lösung pirobase PIM. Zur pirobase Produktfamilie zählt neben pirobase PIM auch das Enterprise Content Management System (ECMS) pirobase CMS. Durch den Zusammenschluss beider Systeme unter einem gemeinsamen Dach wird das gesamte Know-how der ECMS- und PIM-Experten gebündelt. So erhalten Kunden Konzeption, Beratung, Projektrealisierung und Support sowie Schulungen und Workshops rund um die beiden Lösungen aus einer Hand. Dadurch werden Prozessabläufe optimiert und die Projekteffizienz erhöht.
pirobase PIM bietet alle erforderlichen Instrumente für eine schnelle Produktdatenpflege und präzise Datenkonsolidierung und stellt so konsistente Produktinformationen im gesamten Unternehmen bereit. Die passgenaue Aufbereitung und Verteilung der Daten wird durch eine fachlich strukturierte Speicherung der Produktinformationen, auch in unterschiedlichen Sprachen, Zielabnehmern und Gültigkeiten, gewährleistet. Alle Produktdaten lassen sich über eine Standard-Schnittstelle anbinden und durch spezielle Modellierungstools individuell konfigurieren.
Unternehmen aus dem Handelsumfeld profitieren zudem von der einfachen Anbindung an den Stammdatenpool des Global Data Synchronisation Networks (GDSN). Dieser ermöglicht neben dem Zugang zum weltweiten Datennetz auch den globalen Datenaustausch zwischen Händlern und Lieferanten. Moderne Web 2.0-Oberflächen sorgen für eine einfache, userfreundliche Bedienung. Klar definierte Workflows für den Redaktionsprozess bis hin zu automatisierten Datenverarbeitungs-prozessen gewährleisten konsistente und validierte Produktdaten.
"Durch die Erweiterung unseres Portfolios um pirobase PIM bieten wir unseren Kunden zusätzlich zu unserem Enterprise Content Management System pirobase CMS eine effiziente Lösung zum Management ihrer Datenhaltungsprozesse", so Christian Batz, Vorstand der Imperia AG. "Mit der Bündelung von Ressourcen und Kompetenzen steigern wir unsere Innovationskraft erheblich und bieten unseren Kunden alle Dienstleistungen rund um ihre Content-Prozesse aus einer Hand. So erhalten sie komprimiert immer genau die Expertise, die sie für ihre jeweiligen Anforderungen benötigen. Das spart Zeit, ist effizient und erhöht die Profitabilität der Projekte."
http://www.imperia-ag.de
Imperia AG
Von-der-Wettern-Straße 27 51149 Köln
Pressekontakt
http://www.imperia-ag.de
Imperia AG
Von-der-Wettern-Straße 27 51149 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Annette Dieckmann
05.12.2012 | Annette Dieckmann
pirobase CMS als zentrale Plattform zur Verwaltung von Apps
pirobase CMS als zentrale Plattform zur Verwaltung von Apps
09.10.2012 | Annette Dieckmann
Baden-Württembergische Ministerien beauftragen Update auf pirobase CMS 7
Baden-Württembergische Ministerien beauftragen Update auf pirobase CMS 7
02.08.2012 | Annette Dieckmann
Die Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart setzt weiter auf pirobase CMS
Die Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart setzt weiter auf pirobase CMS
03.07.2012 | Annette Dieckmann
DekaBank vertraut auf pirobase CMS
DekaBank vertraut auf pirobase CMS
15.05.2012 | Annette Dieckmann
Trend Micro: weltweiter Internet-Relaunch mit imperia CMS 9
Trend Micro: weltweiter Internet-Relaunch mit imperia CMS 9
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | SEO FREELANCER AGENT. SECRET SEO
SECRET SEO Gratis testen
SECRET SEO Gratis testen
29.01.2025 | Packlink GmbH
Cross-Border-E-Commerce: Chancen für deutsche Unternehmen?
Cross-Border-E-Commerce: Chancen für deutsche Unternehmen?
27.01.2025 | ERGO Group AG
So erkennen Internetuser Deepfakes - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
So erkennen Internetuser Deepfakes - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
27.01.2025 | Akeneo
Akeneo: 4 Strategien, um Retourenquoten zu senken
Akeneo: 4 Strategien, um Retourenquoten zu senken
23.01.2025 | TechDivision GmbH
TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor
TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor