Google kooperiert für seine "Start Mobile"-Initiative im deutschsprachigen Markt mit goMobi als Tool für mobile Websites
26.04.2012 / ID: 58103
Internet & Ecommerce
MÜNCHEN - 25. April 2012. Wie dotMobi, das Unternehmen hinter goMobi, dem preisgekrönte Anwednung für mobile Websites, heute bekannt gibt, wurde es von Google für die "Start Mobile"-Initiative als gelisteter Anbieter ausgewählt. Die "Start Mobile"-Initiative soll es Unternehmen im deutschsprachigen Markt ermöglichen, sich möglichst schnell und problemlos in die mobile Web-Revolution einzuklinken. goMobi wird über den Webhosting-Anbieter Sprit zur Verfügung gestellt, und zwar mit 40 % Rabatt auf ein einjähriges goMobi-Abonnement. Dazu kommt eine kostenlose goMobi-Testversion.
goMobi enthält ein komplettes Spektrum an Funktionen, die speziell darauf ausgelegt sind, Websites mobilgerätefreundlich zu gestalten, und zwar zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Dazu gehören Funktionen wie Click-to-Call, Unterstützung für den M-Commerce, Karten und Wegbeschreibungen, Social-Networking-Funktionen, kundenspezifische Analysen und anderes mehr. goMobi-Websites lassen sich in nur wenigen Minuten erstellen und sind dank der integrierten Geräteerkennung vollständig kompatibel mit webfähigen Geräten aller Art.
Google kennt die große Bedeutung mobilgerätespezifischer Websites und meldet für die führenden Einzelhandelsmarken in der letzten Weihnachtssaison, also im Dezember 2011, einen Anstieg mobiler Suchanfragen um 166 %. Laut Jason Spero, Head of Global Mobile Sales and Strategy bei Google, laufen mittlerweile bereits etwa 15 % des gesamten Webverkehrs über mobile Geräte. Das heißt, wer keine mobilgerätetaugliche Website anbieten kann, der lässt sich genauso viel Web-TRaffic entgehen, als würde er seine Website einen Tag pro Woche schließen.
Erst kürzlich wies Google in einem Blog-Posting auf die zentrale Bedeutung der mobilen Performance hin. In diesem Sinne sind alle goMobi-Websites ganz auf mobile Performance hin optimiert, damit die Erwartungen der Mobilgerätenutzer nicht enttäuscht werden.
Dazu Eileen O"Sullivan, COO von dotMobi: "Deutschland ist für uns seit jeher ein starker mobiler Markt. Daher freuen wir uns sehr, dass goMobi bei der "Start Mobile"-Initiative von Google dabei ist. goMobi steht in einer vollständig lokalisierten Version auf Deutsch zur Verfügung und gibt Unternehmen die Chance, ihren Kunden innerhalb von Minuten eine hochwertige mobile Website anzubieten."
Über Start Mobile
Start Mobile ist eine Initiative unter der Führung von Google mit dem Ziel, Unternehmen die nötigen Tools und Ressourcen für mobilgerätefreundliche Websites bereitzustellen. Auf der "Start Mobile"-Website von Google können die teilnehmenden Unternehmen mit dem Tool "Mobiler Fitnesstest" überprüfen, wie ihre Websites auf mobilen Geräten aussehen und funktionieren. Darüber hinaus können sie individuelle Empfehlungen darüber abrufen, wie sich ihre Websites mobilgerätefreundlicher gestalten lassen. Die "Start Mobile"-Website enthält Informationen über aktuelle mobile Trends und über Best Practices zur Einführung von Websites für mobile Geräte sowie eine Liste von Entwicklern, die Unternehmen bei der Erstellung von Websites für mobile Geräte unterstützen können, und vieles andere mehr. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.startmobile.de.
http://dotMobi.mobi
dotMobi
2 La Touche House, IFSC 1 Dublin
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C
Aberlestr. 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Hausel
11.08.2020 | Christoph Hausel
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
08.07.2020 | Christoph Hausel
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
14.05.2020 | Christoph Hausel
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
23.04.2020 | Christoph Hausel
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
22.04.2020 | Christoph Hausel
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
05.08.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
01.08.2025 | Schmäing Handel + Service GmbH
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
