Anwenderberichte im Fokus der IT@COMMERCE 2011
14.03.2011 / ID: 6679
Internet & Ecommerce
Frankfurt a. M./Bonn, 14. März 2011 - In wenigen Tagen treffen sich die IT-Verantwortlichen und Entscheider aus der E-Commerce-Branche auf der IT@COMMERCE (www.it-at-commerce.de). Auf dem zweitägigen Fachkongress unter dem Motto "Driving Growth: IT als Motor im Multichannel-Handel der Zukunft" erörtern hochkarätige Referenten aus der Praxis die aktuellen Entwicklungen und wesentlichen Fragen zur Zukunft der IT im Distanzhandel. Die IT@COMMERCE findet am 22. und 23. März 2011 in Frankfurt am Main statt.
Dynamische Softwareentwicklung wie SCRUM oder Kanban, Cloud-Konzeptionen, Erleichterungen in der App-Programmierung und das Thema Multichannel-Handel stehen auf der Agenda der diesjährigen IT@COMMERCE. Martin Groß-Albenhausen, Initiator der IT@COMMERCE: "Wir haben in diesem Jahr erfahrene Praktiker als Redner gewinnen können, darunter die SCRUM-Expertin Frederieke Ubels von bol.com, Dr. Matt Wood, Cloud-Spezialist bei Amazon Web Services sowie Claus Eßmann, Experte für mobile Applikationen bei Detecon International."
Die rund 200 Teilnehmer aus Handel und Industrie erhalten auf dem Fachkongress einen Überblick über alle Wertschöpfungsstufen der deutschen IT-Landschaft für den Handel. Dabei wird besonderer Wert auf die Praxisnähe gelegt: Foren, Fachvorträge und Diskussionsrunden zeigen dem Fachpublikum an zwei Tagen Lösungsstrategien für die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Branche auf.
Der Fokus liegt in diesem Jahr auf Erfahrungsberichten. Die geladenen Experten zeigen, wie zukunftsweisende IT-Lösungen schon heute in der Praxis Anwendung finden. Dazu zählen Vorträge über den Einsatz von SCRUM bei bol.com, die Einführung der SAP Best Practice Lösung für den Versandhandel durch die Ciber AG bei der Junghans Unternehmensgruppe, mobile Geräte als Steuerungsinstrument für den Onlineshop bei Sausewind Jüterborg sowie die agile Softwareentwicklung für dynamische Märkte bei der Otto Group. Ergänzt wird der Kongress durch Podiumsdiskussionen zu kontroversen Themen der Distanzhandels-IT.
Begleitet wird die IT@COMMERCE von einer Fachausstellung. Onlineshopbetreiber, Einzelhändler und Entscheider deutschsprachiger Versandhandelsunternehmen können sich hier kompakt über die Themen EDV, Versandhandelssysteme, Software und CRM-Lösungen informieren.
http://www.it-at-commerce.de
FID Verlag GmbH
Koblenzer Str. 99 53177 Bonn
Pressekontakt
http://www.tower-pr.com
Tower PR
Leutragraben 1 07743 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Holger Depenbrock
02.05.2012 | Holger Depenbrock
IT@COMMERCE in Berlin beleuchtet IT im Versandhandel
IT@COMMERCE in Berlin beleuchtet IT im Versandhandel
16.04.2012 | Holger Depenbrock
IT@COMMERCE setzt auch 2012 auf Praxisnähe
IT@COMMERCE setzt auch 2012 auf Praxisnähe
03.02.2011 | Holger Depenbrock
IT ist Motor des Versandhandels der Zukunft
IT ist Motor des Versandhandels der Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.10.2025 | productswithlove.de
Handmade im Trend: Digitale Produkte online verkaufen
Handmade im Trend: Digitale Produkte online verkaufen
07.10.2025 | cadabra GmbH
E-Commerce-Plattformen wie Hausmarkt.at: Der neue Treffpunkt für Werkstatt-Profis und Heimwerker
E-Commerce-Plattformen wie Hausmarkt.at: Der neue Treffpunkt für Werkstatt-Profis und Heimwerker
30.09.2025 | TechDivision GmbH
TechDivision ist Partner und Sponsor des AI Transformation Camp 2025 - Gratis-Tickets zu gewinnen
TechDivision ist Partner und Sponsor des AI Transformation Camp 2025 - Gratis-Tickets zu gewinnen
26.09.2025 | Webspace-Verkauf.de ISP e.K.
Webspace-Verkauf.de feiert 22 Jahre Vertrauen - und erweitert sein Portfolio um WordPress Hosting
Webspace-Verkauf.de feiert 22 Jahre Vertrauen - und erweitert sein Portfolio um WordPress Hosting
25.09.2025 | geoagentur.de
Wie finde ich die beste GEO-Agentur für mehr KI-Sichtbarkeit?
Wie finde ich die beste GEO-Agentur für mehr KI-Sichtbarkeit?
