IT ist Motor des Versandhandels der Zukunft
03.02.2011
IT, NewMedia & Software
Frankfurt a. M./Bonn, 3. Februar 2011 - Am 22. und 23. März 2011 treffen sich die IT-Verantwortlichen aus der Distanzhandels-Branche zum dritten Mal auf der IT@COMMERCE in Frankfurt. Der Fachkongress steht in diesem Jahr unter dem Thema "Driving Growth: IT als Motor im Multichannel-Handel der Zukunft". Mehr als 200 hochrangige Vertreter aus Handel und Industrie werden dann die neuesten Entwicklungen in der Distanzhandels-IT erörtern. Als Redner konnten die Veranstalter u. a. Ulf Bergjohann, Geschäftsführer des Versandhändlers Junghans Wollversand und Pro Idee, Jan Bischoff, Releasemanager bei der otto group sowie Feike Groen, SCRUM-Experte bei bol.com, gewinnen.
"Die EDV rückt endgültig in den Mittelpunkt der Handelsgeschäfte, denn neben den klassischen Vertriebskanälen Katalog, Online-Shop und Filiale, erweitern Smartphones, Tablet-PCs und Shopanbindungen auf Social Media Plattformen die Marktplätze", so Martin Groß-Albenhausen, Chefredakteur des Versandhausberaters (FID-Verlag) und Initiator der IT@COMMERCE. "Der technologische Fortschritt verlangt nach permanenten Releases und Innovationen, doch wie können Multichannel-Lösungen mit diesen rasanten Entwicklungen mithalten?"
Antworten auf Fragen wie diese geben Experten und Branchenkenner am 22. und 23. März auf der IT@COMMERCE. Anhand von Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Case Studies von hochkarätigen Referenten, werden den Kongressteilnehmern Lösungsstrategien für die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen in der Distanzhandels-IT aufgezeigt. Die Vorträge erörtern u. a. Trends in der Entwicklung von mobilen Applikationen, den Einsatz der agilen Softwareentwicklung SCRUM und den Nutzen von Cloud-Computing für die Handels-IT. Außerdem stehen die Themen "Die Zukunft selbstprogrammierter Shoplösungen", "Customer Knowledge 2011", "Nutzung der Facebook-API" sowie "IT-Mitarbeiterführung" auf der Agenda der Veranstaltung.
Begleitet wird der zweitägige Kongress IT@COMMERCE von einer hochspezialisierten Fachausstellung. Online-Shopbetreiber, Einzelhändler und Entscheider deutschsprachiger Versandhandelsunternehmen können sich hier kompakt über die Themen EDV, Versandhandelssysteme, Software und CRM-Lösungen informieren.
http://www.it-at-commerce.de
FID Verlag GmbH
Koblenzer Str. 99 53177 Bonn
Pressekontakt
http://www.tower-pr.com
Tower PR
Leutragraben 1 07743 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Depenbrock
02.05.2012 | Holger Depenbrock
IT@COMMERCE in Berlin beleuchtet IT im Versandhandel
IT@COMMERCE in Berlin beleuchtet IT im Versandhandel
16.04.2012 | Holger Depenbrock
IT@COMMERCE setzt auch 2012 auf Praxisnähe
IT@COMMERCE setzt auch 2012 auf Praxisnähe
14.03.2011 | Holger Depenbrock
Anwenderberichte im Fokus der IT@COMMERCE 2011
Anwenderberichte im Fokus der IT@COMMERCE 2011
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
24.02.2025 | Insivio IT GmbH
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
24.02.2025 | Securam-Consulting GmbH
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
