Social Media Wiki: Kostenlos, kompetent und einmalig im deutschsprachigen Raum
26.08.2012 / ID: 75356
Internet & Ecommerce
Warum Social Media Wiki?
Was ist Drupal? Welche Vorteile hat HTML5? Welche Chancen und Risiken verbergen sich hinter viralem Marketing? Was bedeutet „Flattr“ und wozu ist es gut? – dies und mehr erfahren Sie aus der Social Media Wiki, einem Online-Projekt, das mit der Zielsetzung entstanden ist, dem Nutzer viel mehr, als nur ein einfaches Glossar der Begriffe rund um Social Media zur Verfügung zu stellen.
Daher finden Sie unter http://www.social-media-wiki.com redaktionelle Beschreibungen zu Fachbegriffen, die von Social Media Experten recherchiert und verfasst werden. Qualität, Kompetenz, Einmaligkeit im deutschsprachigen Gebiet – und dazu noch kostenlos. Das alles steht für die Social Media Wiki.
Viele Begriffe, die umfassend und einzigartig erläutert werden
Social Media hat ein großes Potential in sich, was beides - Anwendungsgebiete und Begrifflichkeit –angeht. Daher wächst auch das Social Media Projekt sehr schnell. Wie das Andreas Döhring, Gründer und Betreiber der Social Media Wiki treffend beschreibt, „Die Liste der Fachbegriffe rund um Social Media ist so dick wie das alte Testament!“ Dabei liegt ihm die Qualität sehr am Herzen, „Bei der Social Media Wiki möchte ich weg vom einfachen Glossar, hin zu einer umfassenden, einzigartigen Beschreibung“, sagt er ferner.
Das Projekt braucht Ihre Unterstützung!
Sind Sie Social Media Experte? Können Sie komplexe Sachverhalte verständlich erläutern? Macht es Ihnen Spaß, Ihr Wissen mit anderen zu teilen? Wollen Sie Ihren Namen bekannt machen?
Dann sind Sie hier richtig! Wir sind zurzeit auf der Suche nach Mitautoren für die Social Media Wiki entweder auf ehrenamtlicher Basis (dafür veröffentlichen wir Ihren Link auf der jeweiligen Seite) oder auf Honorarbasis (dazu nennen Sie uns bitte Ihren Preisvorschlag). Machen Sie mit und unterstützen Sie uns dabei, das Projekt voranzutreiben!
Andreas Döhring, der Inhaber von Social Media Relations e.K. ist Social-Media-Manager (FH), Fachkraft Webmaster & SEO (IHK) mit kaufmännischer Ausbildung (Wirtschaftsfachwirt). Er unterstützt mittelständische Unternehmer dabei, das Internet sinnvoll und gewinnbringend zu nutzen. Sein Internet-Abenteuer hat bereits in den neunziger Jahren begonnen. Er entwickelte einige der ersten Online-Shops in Deutschland und war auch im Bereich Affiliate-Marketing aktiv, wo er z. B. innerhalb eines Jahres monatliche Provisionen in fünfstelliger Höhe erreichen konnte. Seine Leistungen fanden sehr schnell die Anerkennung der Kunden und der Fachpresse.
Im Jahre 2001 gründete Andreas Döhring seine erste GmbH, die sich dem Thema Jugendschutz im Internet gewidmet hat und schnell Kunden im Inland und Ausland gewinnen konnte. Zehn Jahre später ist Social Media Relations e.K. entstanden, eine Firma, die sich in der Entwicklung der Social-Media-Strategien für kleine und mittelgroße Unternehmen spezialisiert. Die Tätigkeitsfelder liegen im Bereich Internet-Marketing, Webseiten-Konzeption, Erstellung von Online-Shops, E-Mail-Marketing und die Suchmaschinen-Optimierung (SEO/SEM).
Pressekontakt:
Herr Andreas Döhring
Social Media Relations e.K.
Bayerstr. 95
80335 München
E-Mail: email@andreas-doehring.de
Website: http://www.social-media-relations.com
Social Media Relations e.K.
Herr Andreas Döhring
Bayerstr. 95
80335 München
Deutschland
fon ..: 0170 5267971
web ..: http://www.social-media-wiki.com/
email : email@andreas-doehring.de
Pressekontakt
Social Media Relations e.K.
Herr Andreas Döhring
Bayerstr. 95 95
80335 München
fon ..: 01705267971
web ..: http://www.social-media-relations.com
email : email@andreas-doehring.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Andreas Döhring
23.08.2012 | Herr Andreas Döhring
Schlag den Hüseyin
Schlag den Hüseyin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | TechDivision GmbH
Webinar: Von Magento zu Shopify Plus in nur 8 Wochen - Insights in ein aktuelles Migrationsprojekt
Webinar: Von Magento zu Shopify Plus in nur 8 Wochen - Insights in ein aktuelles Migrationsprojekt
19.11.2025 | Internetactive GmbH
Frankfurter Wintermarkt führt Bitcoin-Zahlungen ein
Frankfurter Wintermarkt führt Bitcoin-Zahlungen ein
18.11.2025 | Akeneo
Black Friday - Schnäppchen mit Reue? Zwei Drittel der Verbraucher retournieren Käufe aus Rabattaktionen
Black Friday - Schnäppchen mit Reue? Zwei Drittel der Verbraucher retournieren Käufe aus Rabattaktionen
11.11.2025 | Emporix AG
Emporix führt die erste Plattform für autonomen digitalen Handel ein
Emporix führt die erste Plattform für autonomen digitalen Handel ein
11.11.2025 | Y1 Digital AG
Produktdaten, die verkaufen: Y1 und Onedot starten Partnerschaft für KI-gestützte Produktdatenpflege
Produktdaten, die verkaufen: Y1 und Onedot starten Partnerschaft für KI-gestützte Produktdatenpflege

