Stylight.de launcht Gesichtserkennung für Partnersuche
31.03.2011
Internet & Ecommerce
Stylight.de, Deutschlands führende Modesuchmaschine, erweitert seine Software für optische Suche so, dass sie auch Gesichter erkennt. Auf seiner Mode-Plattform setzt Stylight.de diese einzigartige Technik, mit der es möglich ist, nach optisch ähnlichen Kleidungsstücken zu suchen, schon seit zwei Jahren sehr erfolgreich ein. Nun soll der Stylight-Ableger myGirlFinder.de mit der gleichen Technik die großen Partner-Portale durchsuchen.
Stylight-CEO Benjamin Günther sagt: "Es ist ja kein Geheimnis, dass Männer gerne einem bestimmten Frauen-Typ treu bleiben. Dies brachte uns auf die Idee, unsere optische Suche, die ursprünglich einmal für Mode programmiert wurde, auf Menschen zu übertragen. Wer eine neue Frau oder Freundin sucht, die aussieht wie seine Ex, der sollte http://www.mygirlfinder.de sofort ausprobieren!"
In der Praxis funktioniert das Ganze sehr einfach: Man lädt ein Foto seiner Ex auf http://www.mygirlfinder.de hoch, fügt einige ergänzende Suchkriterien wie Stadt, Alter und Ausbildung hinzu und startet die Suchabfrage. Innerhalb von Sekunden sichtet die neue Software dann Dutzende von großen Online- Partnerbörsen und schlägt verschiedene Kandidatinnen vor, die in Frage kommen.
"Wir waren nach den ersten Testläufen selbst erstaunt, wie perfekt diese neue Technik funktioniert! Einige Testkandidaten konnten die als neue Freundin vorgeschlagene Frau kaum von der alten unterscheiden - manche hielten sie sogar für deren Zwillingsschwester." In Kürze wird dieser Service auch auf dem iPhone verfügbar sein. Benjamin Günther: "Es wird dann möglich sein, eine Frau auf der Straße oder in der Disco zu fotografieren, um anschließend sofort in Partner-Portalen nach einer Frau genau diesen Typs zu suchen. Mit unserer Stylight-App für Mode funktioniert das schon sehr gut! Natürlich ist es auch denkbar, das Foto eines Models oder einer Schauspielerin hoch zu laden, um nach einer Doppelgängerin zu suchen."
Datenrechtliche Bedenken kann Benjamin Günther nicht teilen: "In Zeiten von Facebook weiß das Internet doch sowieso alles über uns."
http://www.stylight.de
STYLIGHT GmbH
Hiltenspergerstraße 11 80798 München
Pressekontakt
http://www.gessulat.com
GESSULAT MEDIA GmbH
Gabelsbergerstrasse 11 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Gessulat
23.09.2015 | Stefan Gessulat
Internetseite für Dunlop: Gessulat/Gessulat gewinnt dreimal Gold auf der IAA
Internetseite für Dunlop: Gessulat/Gessulat gewinnt dreimal Gold auf der IAA
25.03.2015 | Stefan Gessulat
Gessulat/Gessulat gewinnt Online-Shop Packmondo als neuen Kunden
Gessulat/Gessulat gewinnt Online-Shop Packmondo als neuen Kunden
17.05.2013 | Stefan Gessulat
TOM TAILOR GROUP ausgezeichnet für neuen Webauftritt
TOM TAILOR GROUP ausgezeichnet für neuen Webauftritt
25.06.2012 | Stefan Gessulat
Aus PAUL SECRET wird OUTFITTERY
Aus PAUL SECRET wird OUTFITTERY
24.02.2012 | Stefan Gessulat
Hast Du das Zeug, Deutschlands nächstes Topmodel zu werden?
Hast Du das Zeug, Deutschlands nächstes Topmodel zu werden?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
