Pressemitteilung von Falk Al-Omary

Farb- und Stil-App: "MixMe" macht Spaß und sorgt für das passende Outfit


05.02.2013 / ID: 100155
IT, NewMedia & Software

Leverkusen. Wer kennt es nicht? Der Kleiderschrank ist voll und dennoch bleibt das Gefühl, nichts Passendes zum Anziehen zu haben. Trotz rechnerisch unendlicher vieler Kombinationsmöglichkeiten im eigenen Kleiderschrank werden doch immer wieder die gleichen Klamotten angezogen. "MixMe" räumt damit auf. Erstmals ist es dank einer neuartigen Foto-App möglich, verschiedene Varianten mit dem Handy auszuprobieren, ohne beim x-fachen Umziehen ins Schwitzen zu kommen.

"Das Neue an "MixMe" ist der Einsatz der Kamera. Im Gegensatz zu anderen Apps lassen sich Fotos horizontal dreiteilen", erklärt Christian Becker, dessen Firma Infobest die App entwickelt hat. Die Größenverhältnisse der drei Teile lassen sich anpassen, so dass der Anwender exakt bestimmen kann, wo die "Schnitte" liegen. So lassen sich verschiedene Fotos dann kombinieren. Bezogen auf das Beispiel des eigenen Kleiderschrankes lässt sich so schnell und unkompliziert herausfinden, wie welche Bluse mit welchem Rock aussieht, wie der beste Freund mit der eigenen Kleidung aussähe oder schon im Geschäft, ob das neue Hemd zum Hosenbestand passt. Nötig dafür sei jeweils nur ein Foto. "MixMe soll Spaß machen und Nutzen stiften", so Becker.

Die Herausforderung der einfach zu bedienenden App war dabei die Kameratechnik. Bislang habe es eine derartige Anwendung noch nicht gegeben, obwohl die Idee durchaus nahe liege, meint der IT- und Software-Spezialist. Infobest hat bereits andere Apps in den Bereichen Lifestyle und Unterhaltung entwickelt. Diese sei aber die technisch aufwändigste. Denn, so seine Erklärung, drei Überlegungen hätten kombiniert werden müssen: die Teilung des Bildes, die individuelle Verschiebung der horizontalen und vertikalen Achsen, die das Bild in drei Teile teilen und die Verwaltung zahlreicher virtueller Sessions beziehungsweise Kleiderschränke.

Wer mehr über "MixMe" oder Infobest erfahren möchte, bekommt weitere Informationen unter http://www.infobest.de. "MixMe" gibt es auch auf Facebook und auf Youtube - hier gibt es auch ein Demovideo und weitere Anwendungsbeispiele.

Nearshoring Offshoring IT-Outsourcing Infobest Rumänien Software-Entwicklung Programmierung Leverkusen

http://www.infobest.de
Infobest Systemhaus GmbH
Max-Delbrück-Str. 20 51377 Leverkusen

Pressekontakt
http://www.digitalmedia.de
digitalmedia.de GmbH
Römerstraße 537 47178 Duisburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Falk Al-Omary
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Gefangen in der Cloud: Wie KMU ihre digitale Souveränität absichern
25.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
DOCBOX® präsentiert neues KI-Plugin für die GDI-Warenwirtschaft
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 18
PM gesamt: 432.657
PM aufgerufen: 74.252.130