Pressemitteilung von Rebecca Hasert

Neue WatchGuard XTM-Serien: Maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Unternehmen


07.02.2013 / ID: 100512
IT, NewMedia & Software

Ab sofort sind sieben neue Modelle der WatchGuard XTM-Produktlinie (Extensible Threat Management) verfügbar. Dies gaben die IT-Sicherheitsspezialisten aus dem US-amerikanischen Seattle in dieser Woche bekannt. "Unternehmen aller Größenordnungen sehen sich mehr und mehr der Schwere und Komplexität von Cyber-Gefahren ausgesetzt. Wir haben deshalb unsere neue XTM-Hardware mit der bestmöglichen Technologie versehen, um eine robuste, einfach verwaltbare und gleichzeitig kosteneffiziente Netzwerksicherheit zu gewährleisten", erklärt Michael Haas, Area Sales Director Central EMEA bei WatchGuard Technologies. Der Einsatz der neuen Produkte verspricht eine sichere und gleichzeitig hochleistungsfähige IT-Infrastruktur, so dass Administratoren nicht länger Abstriche bei der Einrichtung ihrer Netzwerke machen müssen.

WatchGuard erweitert sein UTM-Angebot (Unified Threat Management) als Antwort auf die steigende Nachfrage von Großunternehmen nach integrierten Sicherheitslösungen mit hoher Performance. So erfüllen die Modelle XTM 1520, 1525 und 2520 die Anforderungen von Unternehmenszentralen, Rechenzentren und Managed Security Service-Anbietern an die Geschwindigkeit. Sie entsprechen zudem dem höchsten Standard heutiger Sicherheits-Werkzeuge - verbunden mit ausgefeilten, aber dennoch einfachen, administrativen Steuerungsmöglichkeiten.

"Bisher hat eine eher durchschnittliche Performance den Einsatz der UTM-Appliances auf kleine und mittelständische Unternehmen beschränkt", erläutert Michael Haas. "Seit der internen Neuausrichtung unserer Organisation vor drei Jahren gilt der Fokus von WatchGuard jedoch ohne Einschränkungen dem Ziel, auch Highend-UTM-Performance zu bieten. Dadurch sind wir heute in der Lage, Kunden jeder Größenordnung ein Höchstmaß an Schutz in einer einzigen, schnellen und skalierbaren Box zur Verfügung zu stellen. Wir wachsen im Enterprise-Bereich rascher als der Markt, was beweist, dass wir den Nerv der Kunden getroffen haben."

Als Ergänzung zu den neuen Enterprise-Modellen hat WatchGuard bei der XTM-Serie 800 für kleine und mittelgroße Unternehmen ebenfalls erhebliche Performance-Gewinne realisiert. Alle neuen Appliance-Serien - XTM 800, 1500 und 2500 - sind mit der neuesten Xeon-Mehrkernprozessortechnologie von Intel und der QuickAssist-Technologie für konkurrenzlose Performance zu wettbewerbsfähigen Bedingungen ausgestattet. Die Modelle verfügen überdies über Ausstattungsmerkmale wie Feature Dynamic Routing, Wide Area Network (WAN) Failover, Server Load Balancing und Link-Aggregation. Sie greifen auf Spitzentechnologien von Industrie-Leadern wie Websense, AVG und Broadweb zurück - zum umfassenden Schutz vor moderner Schad-Software, Blended Threats und anderen Bedrohungen.

Auf den neuen XTM-Modellen läuft bereits das kürzlich veröffentlichte Update 11.7 des Betriebssystems Fireware XTM, welches eine verbesserte URL-Filtering-Datenbank des strategischen Partners Websense enthält, VPN-Applikationen für Android- und iOS-Geräte sowie Support für IPV6 und L2TP VPN ermöglicht. Zusätzlich sind die neuen Appliances mit dem WatchGuard Konfigurations-Werkzeug RapidDeploy ausgerüstet. Dieses erlaubt es Kunden, die XTM-Anwendungen für Zweigstellen zu konfigurieren, ohne dass IT-Zuständige für die Installation vor Ort sein müssen.

Weitere Informationen zu WatchGuards XTM-Produkten finden Sie hier:

http://www.watchguard.de
WatchGuard Technologies GmbH
Wendenstr. 379 20537 Hamburg

Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH Ulm
Magirusstr. 33 89077 Ulm


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rebecca Hasert
27.03.2014 | Rebecca Hasert
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
05.03.2014 | Rebecca Hasert
Technologiewechsel auf der Überholspur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Silicon Valley Europe
Silicon Valley Europe startet die "CEO University"
25.11.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Gefangen in der Cloud: Wie KMU ihre digitale Souveränität absichern
25.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
DOCBOX® präsentiert neues KI-Plugin für die GDI-Warenwirtschaft
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 432.672
PM aufgerufen: 74.253.533