BEDIENERFREUNDLICH - KOSTENEFFIZIENT - DYNAMISCH: NEOPOST PRÄSENTIERT NEUE OUTPUT-MANAGEMENT-SOFTWARE
11.02.2013
IT, NewMedia & Software
München, 11.02.2013 - Neopost (http://neopost.de) , der in Europa führende und weltweit zweitgrößte Anbieter für Postbearbeitungs- und Logistiklösungen, präsentiert auf der weltgrößten IT-Messe CeBIT seine neue Output-Management-Softwarelösung OMS-500 ( Halle 3, Stand C14 (http://www.neopost.de/software-e-services/) ).
Die neue Software von Neopost ist durch eine browserbasierte intuitive Bedienerschnittstelle besonders nutzerfreundlich und gibt sofortige Rückmeldung über die jeweiligen Anwendungen. Auf einem Bildschirm werden Dokumente während der Bearbeitung genauso angezeigt, wie sie bei der Ausgabe über ein anderes Gerät, beispielsweise einen Drucker, aussehen.
OMS-500 unterstützt außerdem bei der digitalen Aufbereitung, Automatisierung, Verwaltung und Steuerung des Dokumenten-Outputs und macht so die Kundenkommunikation kosteneffizienter. Sie ermöglicht das Erstellen ansprechender, personalisierter Dokumente, die den Adressaten zur richtigen Zeit über den bevorzugten Kommunikationsweg erreichen: Print, E-Mail, Internet. Mit der eingebauten Multi-Channel-Fähigkeit von OMS-500 können Unternehmen digitale oder gedruckte Dokumente aus einer einheitlichen Umgebung heraus produzieren.
Die Software ermöglicht zudem eine Versandoptimierung. Die Anwender können entscheiden, aus welchen Dokumenten der Kommunikationsinhalt bestehen soll. Dokumente werden auf Wunsch automatisch sortiert und gesammelt, um Mehrfachsendungen an den gleichen Empfänger zu vermeiden: Der Kunde erhält dann statt drei Kuverts nur noch eines. Gleichzeitig sichern prozessübergreifende Managementfunktionen die Integrität der Dokumente.
Ferner gibt es die Möglichkeit, Dokumente so anzupassen, dass Postbestimmungen wie beispielsweise die korrekte Adresse eingehalten werden, um die Unzustellbarkeit von Sendungen zu vermeiden - und damit auch unnötige Portokosten und Produktivitätseinbußen. Unternehmen erhalten so eine Lösung, die ihnen zu Sicherheit und Integrität ihrer Kommunikation verhilft, aber gleichzeitig Kosten reduziert und die Flexibilität des Informationsflusses zu Kunden, Zulieferern und Mitarbeitern erhöht.
Die Integration der OMS-500 in die IT-Umgebung verläuft problemlos und setzt keinerlei Veränderungen an die vorhandene Business-Software voraus. Überdies fügt sich die Software nahtlos in unternehmensspezifische Postbearbeitungsprozesse ein.
Mehr unter: http://www.neopost.de/software-e-services/
Neopost Output-Management-Software CeBIT 2013 Europäischer Marktführer Postlogistiksysteme Dokumenten-Management
http://www.neopost.de
Neopost GmbH & Co. KG
Landsberger Str. 154 80339 München
Pressekontakt
http://www.simonemronga.de
Simone Mronga
Reuterstr. 52 12047 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simone Mronga
05.02.2013 | Simone Mronga
NEOPOST E-INVOICING - DIE SICHERE ART DER ELEKTRONISCHEN RECHNUNGS-ÜBERMITTLUNG
NEOPOST E-INVOICING - DIE SICHERE ART DER ELEKTRONISCHEN RECHNUNGS-ÜBERMITTLUNG
04.02.2013 | Simone Mronga
CEBIT 2013 - SENDEASY GEHT LIVE!
CEBIT 2013 - SENDEASY GEHT LIVE!
30.01.2013 | Simone Mronga
NIKOLAUS SCHOLZ WECHSELT IN DEN NEOPOST KONZERNVORSTAND
NIKOLAUS SCHOLZ WECHSELT IN DEN NEOPOST KONZERNVORSTAND
15.01.2013 | Simone Mronga
Change Management: Eine ganze Branche im Wandel und Neopost mittendrin!
Change Management: Eine ganze Branche im Wandel und Neopost mittendrin!
15.01.2013 | Simone Mronga
CEBIT 2013 - DIE DIGITALE WELT VON NEOPOST
CEBIT 2013 - DIE DIGITALE WELT VON NEOPOST
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | S-Management Services GmbH
XGewerbeordnung 1.5 steht bereit - sind Sie startklar?
XGewerbeordnung 1.5 steht bereit - sind Sie startklar?
03.02.2025 | Reply Deutschland SE
Coding und Cybersecurity vereint - Anmeldungen für die "Reply Hack The Code Challenge 2025" möglich
Coding und Cybersecurity vereint - Anmeldungen für die "Reply Hack The Code Challenge 2025" möglich
31.01.2025 | Securam Consulting GmbH
NIS2-Desaster: Unternehmen im Blindflug - Millionenstrafen und Sicherheitslücken drohen!
NIS2-Desaster: Unternehmen im Blindflug - Millionenstrafen und Sicherheitslücken drohen!
31.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Das Business SpeedDating: In nur 6 Minuten Ihre Cybersicherheit optimieren
Das Business SpeedDating: In nur 6 Minuten Ihre Cybersicherheit optimieren
30.01.2025 | Aagon GmbH
Aagon bleibt weiterhin auf Wachstumskurs
Aagon bleibt weiterhin auf Wachstumskurs