Pressemitteilung von Simone Mronga

NEOPOST E-INVOICING - DIE SICHERE ART DER ELEKTRONISCHEN RECHNUNGS-ÜBERMITTLUNG


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

München, 05. 02. 2013 - Neopost (http://www.neopost.de) bringt rechtzeitig zum neuen Geschäftsjahr (Beginn 1. Februar 2013) einen Service zur elektronischen Rechnungsübermittlung und -bearbeitung auf den Markt. Neopost E-Invoicing (http://neopost.de/e-invoicing) spricht insbesondere kleine bis mittlere Unternehmen an. Das Serviceangebot basiert auf dem renommierten Mehrwertnetz b4value.net und setzt vollständig auf deutsche Sicherheitsstandards. Alle Zusatzfunktionen wie Archivieren und Signieren erfolgen strikt gemäß nationalen und internationalen gesetzlichen Vorgaben. Eine Prozesskostenreduzierung um bis zu 80% ist neben der sicheren und pünktlichen Transaktion ein weiteres Argument, Neopost E-Invoicing zu nutzen.

Mit Neopost E-Invoicing (http://www.neopost.de/e-invoicing) reagiert Neopost, der in Europa maßgebliche Anbieter für kostenoptimiertes und prozessorientiertes Dokumentenmanagement, auf die zunehmende Kundenanfrage für elektronische Rechnungsabwicklung. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die den Anforderungen großer Empfänger genügen müssen, ist das neue, digitale Angebot von Neopost attraktiv.

Registrierung und Administration sind benutzerfreundlich und einfach gestaltet. Es fällt kein Investitionsaufwand für Hard- und Software an, lediglich eine Gebühr, um das Netzwerk einzurichten. Neben dem Senden und Empfangen, können die Rechnungen entsprechend der gesetzlichen Anforderung mit allen dazugehörigen Anhängen automatisch archiviert werden. Neopost E-Invoicing basiert auf dem b4value.net - ein deutschstämmiges Netzwerk zum elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten. Renommierte Mitglieder wie die DATEV sorgen für hohe Akzeptanz. Neopost E-Invoicing wird transaktionsorientiert abgerechnet.

Die Servicefunktionen von Neopost E-Invoicing:
Senden und Empfangen von elektronischen Rechnungen und anderen Transaktionsdokumenten neben der bildhaften Darstellung (PDF, PDF/A, TIFF), auch als Transaktionsdatei in dem vom Empfänger gewünschten Format (EDI, XML, CSV, IDocs etc.).
Senden und Empfangen von elektronischen Rechnungen über beinahe jeden gewünschten Kanal (E-Mail, Virtual Private Network, Download, DE-Mail, FTP, S-FTP oder gedruckt auf Papier).
Automatische, unkomplizierte Handhabung von elektronischer Signatur und Signaturprüfung.
Möglichkeit der gesetzeskonformen elektronischen Rechnungsarchivierung.
Regelbasierte Überprüfung der Rechnungen vor Versand (Null-Rechnungen, Einhaltung des §14 Umsatzsteuergesetz etc.).
Möglichkeit einer einfachen Eingangsrechnungsbearbeitung.

"Der deutsche E-Invoicing-Markt ist mit rund 6,5 Milliarden Rechnungen im Jahr ein attraktiver Markt geworden und - insbesondere in Deutschland - mit mehr als 30% Wachstum in den Jahren 2010/2011 im B2B-Sektor ein schnell wachsender obendrein. Für uns genau der richtige Zeitpunkt, Neopost E-Invoicing auf den Markt zu bringen. Denn unsere Kunden sind bereit dafür - vorausgesetzt, die Transaktionen sind absolut sicher. Deshalb setzen wir bei unserem elektronischen Angebot zur Rechnungsübermittlung und -bearbeitung auf deutsche Standards in Datenschutz und Rechtskonformität", so Gerhard Stegmair, Finance Director von Neopost Deutschland und Österreich.

Die Markteinführung von Neopost E-Invoicing Anfang Februar wird durch eine crossmediale Kampagne unterstützt. Mit dem Slogan "E-Invoicing auf die deutsche Art" wird auf die bekannten deutschen Tugenden wie Sicherheit, Sparsamkeit und Gründlichkeit gesetzt, um die Leistungsstärken von Neopost E-Invoicing zu kommunizieren.

Neopost zeigt seine neuesten digitalen Lösungen - unter anderem Neopost E-Invoicing - auf der CeBIT, Halle 3, Stand C14. Die weltweit größte Messe zur Darstellung digitaler Lösungen aus der Hightech-Industrie öffnet ihre Tore vom 5. bis 9. März in Hannover.

Mehr Informationen: http://www.neopost.de/e-invoicing
Neopost E-Invoicing elektronische Rechnungsübermittlung e-billing Transaktionen Finanzen Buchhaltung

http://www.neopost.de
Neopost GmbH & Co. KG
Landsberger Str. 154 80339 München

Pressekontakt
http://www.simonemronga.de
Simone Mronga
Reuterstr. 52 12047 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Simone Mronga
04.02.2013 | Simone Mronga
CEBIT 2013 - SENDEASY GEHT LIVE!
15.01.2013 | Simone Mronga
CEBIT 2013 - DIE DIGITALE WELT VON NEOPOST
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Prisma Insights GmbH
Elke Manjet verstärkt Prisma Insights
03.02.2025 | Dr. Paul Jirak, FEBO Dr. Marietheres Jirak
Bester Augenarzt in Linz und Oberösterreich
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 421.769
PM aufgerufen: 71.542.127