NIKOLAUS SCHOLZ WECHSELT IN DEN NEOPOST KONZERNVORSTAND
30.01.2013 / ID: 99233
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München, 30. Januar 2013 - Mit Beginn des neuen Neopost-Geschäftsjahres (1. Februar 2013) übernimmt Nikolaus Scholz, 43, Geschäftsführer von Neopost Deutschland und Österreich, die Funktion des Chief Marketing und Strategy Officer im Konzernvorstand in Paris, Frankreich. Nikolaus Scholz wird zukünftig für die Konzernstrategie, das Produktmarketing sowie das operative Marketing und die Marketing Kommunikation weltweit verantwortlich sein. Insbesondere wird er sich auf die massiven Marktveränderungen rund um das digitale Kommunikations- und Transaktions - Management konzentrieren. Hier möchte er Neopost weltweit mit innovativen Softwaretechnologien und zukunftsweisenden Geschäftsfeldern weiter vorantreiben.
Das neue Vorstandsmitglied ist 2004 bei Neopost Deutschland und Österreich eingetreten. Nikolaus Scholz bereitete damals die Zusammenführung der Unternehmen Stielow und Neopost (vormals Ascom Hasler) vor und führte sie erfolgreich durch. Mit dieser Fusion begann eine konstante Weiterentwicklung, mit der die Marktführerschaft erreicht werden konnte. 2007 übernahm der studierte Maschinenbauer die Geschäftsführung der Neopost GmbH & Co. KG Deutschland und Österreich.
Eines seiner Ziele, war die starke Position im Kernbereich der Postverarbeitung weiter auszubauen. Gleichzeitig galt es das Unternehmen für die zunehmende Digitalisierung der Branche zukunftsweisend auszurichten.
Dies erreichte Nikolaus Scholz zum einen durch die konsequente Übernahme von flächendeckenden Händlern, die Integration ergänzender Technologien wie Rena (Adressiersysteme) und PFE (Production-Mail-Systeme) sowie den Zukauf führender Technologien wie die GMC Inspire Softwaresuite im Bereich Customer Communication Management (CCM). Zum anderen ermöglichte er die Erschließung neuer, wachsender Geschäftsfelder wie beispielsweise das anbieterunabhängige Versandportal SendEasy oder Neopost E-Invoicing, ein Service für die elektronische Rechnungserstellung. Unter seiner Führung entstand ein umfassendes Neopost-Software- und Serviceangebot für die kostenoptimierte Postbearbeitung aus einer Hand.
"Business-Change-Prozesse sind gerade in einer eher traditionellen Branche sehr heikel. Unsere Devise für den deutschen und österreichischen Markt lautet daher "Konzentration - Transformation - Innovation!". Konkret heißt das, wir bauen unsere starke Position in den Kernmärkten, die sich vorwiegend als Verdrängungsmärkte auszeichnen, weiter aus. Parallel reorganisieren bzw. optimieren wir weitere Bereiche noch kundenorientierter. Und auf dieser soliden Basis werden wir auch weiterhin neue, wachsende Geschäftsfelder erschließen." erläutert Nikolaus Scholz. "Nun werde ich meinen Beitrag dafür leisten, dass sich Neopost weltweit zukunftsweisend weiterentwickeln wird. Ich freue mich auf diese neue Herausforderung in Paris."
Ebenfalls mit Wirkung zum 1. Februar 2013 wird Kim Andersen, Geschäftsführer von Neopost Skandinavien, die Geschäftsführung Deutschland und Österreich interimsweise bis zur Ernennung eines Nachfolgers übernehmen.
Neopost europäischer Marktführer Postlogistiksysteme digitales Dokumenten Management Konzernvorstand Marketing und Strategie Nikolaus Scholz
http://www.neopost.de
Neopost GmbH & Co. KG
Landsberger Str. 154 80339 München
Pressekontakt
http://www.simonemronga.de
Simone Mronga
Reuterstr. 52 12047 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simone Mronga
11.02.2013 | Simone Mronga
BEDIENERFREUNDLICH - KOSTENEFFIZIENT - DYNAMISCH: NEOPOST PRÄSENTIERT NEUE OUTPUT-MANAGEMENT-SOFTWARE
BEDIENERFREUNDLICH - KOSTENEFFIZIENT - DYNAMISCH: NEOPOST PRÄSENTIERT NEUE OUTPUT-MANAGEMENT-SOFTWARE
05.02.2013 | Simone Mronga
NEOPOST E-INVOICING - DIE SICHERE ART DER ELEKTRONISCHEN RECHNUNGS-ÜBERMITTLUNG
NEOPOST E-INVOICING - DIE SICHERE ART DER ELEKTRONISCHEN RECHNUNGS-ÜBERMITTLUNG
04.02.2013 | Simone Mronga
CEBIT 2013 - SENDEASY GEHT LIVE!
CEBIT 2013 - SENDEASY GEHT LIVE!
15.01.2013 | Simone Mronga
Change Management: Eine ganze Branche im Wandel und Neopost mittendrin!
Change Management: Eine ganze Branche im Wandel und Neopost mittendrin!
15.01.2013 | Simone Mronga
CEBIT 2013 - DIE DIGITALE WELT VON NEOPOST
CEBIT 2013 - DIE DIGITALE WELT VON NEOPOST
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
Junk-Silber oder der Silbersack
13.05.2025 | Alvarez & Marsal
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
13.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Hohe Nachfrage: Aztec Minerals schließt überzeichnete Finanzierung und gewinnt neuen Investor
Hohe Nachfrage: Aztec Minerals schließt überzeichnete Finanzierung und gewinnt neuen Investor
