Open Innovation hautnah!
18.02.2013 / ID: 102048
IT, NewMedia & Software
Auf der ‘mcbw momente – Denkräume für Design‘ die zwischen dem 21. und 24. Februar 2013 , in der alte Kongreßhalle München auf der Theresienhöhe stattfindet, werden die beiden jungen Unternehmen Habitectur und BrainSourcer, ein anschauliches ‚life‘ Beispiel für eine Open Innovation Challenge geben.Habitectur, deren Anliegen es ist, innovationsfördernde Arbeitsumgebungen zu schaffen, sucht über die Open Innovation Plattform von BrainSourcer, die gerade als ‚Schweizer Inovator des Monats‘ ausgezeichnet wurden, nach Ideen und Vorschlägen um diese Ziele optimal zu erreichen.
Da wohl jeder, der in die Arbeitswelt eingegliedert ist, mit Sicherheit seine ganz persönliche Meinung dazu hat, wie er am kreativsten wird und was ihn besonders inspiriert, sollte diese Herausforderung ein spannendes Ergebnis liefern.
Während der 4 Messetage (natürlich auch schon vorher) erhalten die Besucher die Möglichkeit Ihre Vorstellungen auf der Plattform darzustellen, mit der Aussicht, sich neben der Anerkennung auch eine ansehnliche monetäre Prämie zu verdienen.
Was ist nun der Hintergrund für diese Aktion? Zum einen wollen die beiden Unternehmen dazu anregen, mehr über Innovation nachzudenken, zum anderen soll ganz konkret nach Wegen gesucht werden um die Produktivität auf menschliche Weise zu erhöhen. Grade in Mitteleuropa, das von seinem Know-how lebt – und mittlerweile nur davon, ist es für die Gesellschaften überlebensnotwendig, immer am Ball zu bleiben, wenn es um neue Entwicklungen geht.
Aus diesem Grund sind die Konzepte dieser beiden Startups für Deutschland und Europa richtungsweisend und es bleibt zu hoffen, daß Open Innovation weiter in den Mittelpunkt rückt und als wertvolles Hilfsmittel akzeptiert und genutzt wird, so wie es die führenden internationalen Konzerne schon länger erfolgreich vorexerzieren.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.brain-sourcer.com und http://habitectur.de
oder natürlich auf der 'mcbw momente' ab dem 21. Februar, Stand 22 S
BrainSourcer
Herr Alexander von Rebenstock
Inselweg 6
79249 Merzhausen
Deutschland
fon ..: 07614014680
web ..: http://www.brain-sourcer.com
email : info@brain-sourcer.com
Pressekontakt
BrainSourcer
Herr Alexander von Rebenstock
Inselweg 6
79249 Merzhausen
fon ..: 07614014680
web ..: http://www.brain-sourcer.com
email : info@brain-sourcer.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Alexander von Rebenstock
11.02.2013 | Herr Alexander von Rebenstock
Innovator des Monats Februar 2012
Innovator des Monats Februar 2012
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Hyland
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
25.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
25.11.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
25.11.2025 | Teamhood
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand
25.11.2025 | Censys, Inc.TM
Lagebericht des BSI: wachsende Angriffsflächen, steigende Risiken - warum Attack Surface Management unverzichtbar ist
Lagebericht des BSI: wachsende Angriffsflächen, steigende Risiken - warum Attack Surface Management unverzichtbar ist

