Softwareentwickler aus Salzburg liefern Innovationen
19.02.2013 / ID: 102305
IT, NewMedia & Software
71 Skilifte verteilt auf insgesamt 21 zusammenhängende Skigebiete. Das sind die Fakten, die Shiga Kogen zum größten Skigebiet Japans und zu einem der größten Skigebiete weltweit machen. Und damit Skigäste so viel wie möglich von dem Gebiet genießen können, sorgen Mitarbeiter des österreichischen Unternehmens SKIDATA für den schnellen und komfortablen Zugang zum Skivergnügen.
SKIDATA Softwareentwickler sind Experten auf Ihrem Gebiet und besitzen das notwendige Know-how um weltweit Projekte zu realisieren. Dabei erhalten sie die Chance, die Zukunft der Zutrittskontrolle aktiv mitzugestalten: Webbasierte Services, NFC und RFID-Chips sind nur einige Beispiele hierfür.
Um neue Projekte umzusetzen und den reibungslosen Ablauf bestehender Installationen zu gewährleisten, bietet SKIDATA (http://www.skidata.com/) laufend Jobs für Softwareentwickler, Programmierer und Software Qualitätsingenieure in Salzburg und Kärnten.
Möchten auch Sie in einem nachhaltig innovativen Unternehmen wie SKIDATA (http://www.skidata.com/) arbeiten?
Derzeit suchen wir für unsere Standorte Salzburg und Klagenfurt:
Software Entwickler Java EE (m/w)
Die vollständige Stellenausschreibung und viele weitere attraktive Stellenangebote und Jobs finden Bewerber unter: http://www.skidata.com/ueber-skidata/karriere/details-zur-offenen-stelle/detail/software-entwickler-java-embedded-mw.html
SKIDATA salzburg österreich software java karriere weiterbildung stellenausschreibung stellenangebote jobs softwareentwickler programmierer software qualitätsingenieure software profis zutrittslösungen schrankensysteme parksysteme tickets
http://www.skidata.com/
SKIDATA AG
Untersbergstraße 40 5083 Grödig/Salzburg
Pressekontakt
http://www.skidata.com/ueber-skidata/karriere.html
SKIDATA AG
Untersbergstraße 40 5083 Grödig/Salzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mag. Andrea Starzer
29.09.2016 | Mag. Andrea Starzer
Personal Branding - Die Marke ICH im Internet
Personal Branding - Die Marke ICH im Internet
07.03.2016 | Mag. Andrea Starzer
LinkedIn, XING, Kununu & CO - Ihren neuen Arbeitgeber sollten Sie kennen!
LinkedIn, XING, Kununu & CO - Ihren neuen Arbeitgeber sollten Sie kennen!
29.07.2015 | Mag. Andrea Starzer
Online Recruiting Kampagnen zeigen bereits Wirkung
Online Recruiting Kampagnen zeigen bereits Wirkung
22.07.2015 | Mag. Andrea Starzer
Karriere mit Lehre - Chancen nützen beim Karrieretag der Salzburger Nachrichten
Karriere mit Lehre - Chancen nützen beim Karrieretag der Salzburger Nachrichten
30.01.2015 | Mag. Andrea Starzer
Employer Branding online, DENN was nützt die coolste Arbeitgebermarke, wenn sie im Internet nicht zu finden ist
Employer Branding online, DENN was nützt die coolste Arbeitgebermarke, wenn sie im Internet nicht zu finden ist
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
25.11.2025 | Hyland
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
25.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
25.11.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
25.11.2025 | Teamhood
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand

