Meru Networks besetzt Board of Directors neu
19.02.2013 / ID: 102333
IT, NewMedia & Software
Die Meru Networks (http://www.merunetworks.com/) , Inc. (NASDAQ:MERU) gab heute bekannt, dass drei ihrer aktuellen Board-Mitglieder neue Führungspositionen im Board of Directors sowie in dessen Gremien übernehmen werden. So wurde Harold (Harry) Copperman, Firmenmitglied seit 2010, zum Lead Director ernannt. Zudem berief Meru Chuck Kissner (Mitglied seit 2011) zum Chairman of the Nominating and Governance Committee. Barry Newman (seit 2006 im Unternehmen) hat nun die Position Chairman of the Audit Committee inne.
"Harry, Chuck und Barry haben Meru in der Vergangenheit gute Dienste erwiesen und sind ausgesprochen gut positioniert, um das Unternehmen in dieser sich schnell verändernden Zeit zu unterstützen", erläutert William Quigley, Vorstandsvorsitzender bei Meru und Managing Director bei Clearstone Venture Partners. "Wir sind sehr erfreut darüber, dass sie diese Positionen nun innehaben und künftig mit Bami Bastani und mir zusammenarbeiten, um die strategischen Pläne des Unternehmens zu verwirklichen."
Harold "Harry" Copperman ist ein unabhängiger Risikokapital- und Private-Equity-Investor und war zuletzt President und Chief Executive Officer bei HDC Ventures Inc. Davor bekleidete Copperman Führungspositionen bei Digital Equipment Corp., JWP Information Services, Commodore Business Machines Inc., Apple und IBM.
"Ich bin stolz, dass ich zum Lead Director des Meru-Boards ernannt wurde", erklärt Copperman. "Das wird ein Jahr der Veränderungen für Meru, und ich freue mich darauf, eine wichtige Rolle bei weiterem Wachstum sowie bei künftigen Entwicklungen des Unternehmens zu spielen."
Chuck Kissner zeichnet als Chairman von Aviat Networks verantwortlich, wo er zuvor auch als Chief Executive Officer tätig war. Davor war er als Chairman und Chief Executive Officer bei Stratex Networks sowie in leitenden Positionen bei M/A-COM, Inc., Aristacom International, Fujitsu Network Switching, Inc., und AT&T tätig. Er ist Mitglied des Boards von ShoreTel, Inc., Rambus, Inc., und KQED Public Media und war zuvor Director bei SonicWALL, Inc.
Barry A. Newman fungierte als Vice Chairman des Technologiekonzerns Bear Stearns und hatte Führungspositionen bei Banc of America Securities, Nationsbanc Montgomery Securities, Salomon Brothers, Salomon Smith Barney, Anthem Partners und Odyssey Partners inne. Er ist Mitglied des Boards von StudyDog, Inc., und CollabRx, Inc., bekleidet die Position des Managing Director bei Rutberg and Company, L.L.C und ist Gründer sowie Chairman des Boards von Erie Engineering Products, Inc.
"Die Berufung dieser erfahrenen Führungskräfte auf diese Positionen im Board of Directors bei Meru steht im Einklang mit unserer Verpflichtung, neue und frische Perspektiven für Führungspositionen sowie wechselnde Verantwortung innerhalb des Boards zu schaffen", resümiert Dr. Bami Bastani, President und Chief Executive Officer von Meru.
Weitere Informationen zu Meru Networks sind unter http://www.merunetworks.com (http://www.merunetworks.com/) zu finden.
Zukunftsgerichtete Aussagen:
Diese Presseinformation enthält bestimmte, in die Zukunft gerichtete Aussagen über die Erwartungen, Hoffnungen, Pläne, Absichten oder Strategien von Meru Networks, einschließlich des Glaubens des Unternehmens, dass es am Anfang eines verändernden Jahres sowie einer Zeit wirklicher Veränderungen, Chancen und Wachstumssteigerungen steht und dass das Unternehmen für die verändernde Zeit gut aufgestellt ist, an welche es glaubt. Die zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten Risiken und Unsicherheiten, ebenso wie Annahmen, die, falls sie nicht vollständig eintreffen oder sich als falsch erweisen sollten, dazu führen, dass unsere Ergebnisse erheblich von den implizierten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Risiken und Unsicherheiten sind ausführlicher in unseren Unterlagen der eingerichteten Securities and Exchange Commission beschrieben. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung beruhen auf Informationen, die Meru Networks bis zum Datum dieser Pressemitteilung vorlagen. Meru Networks hat keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.
Über Meru Networks:
Gegründet im Jahr 2002, stellt Meru Networks virtualisierte Wireless LAN-Lösungen bereit, die das Unternehmensnetzwerk effizient optimieren. Dabei wird die Performance, Zuverlässigkeit, Planbarkeit sowie die einfache Handhabung eines verkabelten Netzwerks sichergestellt. Meru ist weltweit durch seine innovative Herangehensweise an Wireless Networking und Virtualisierungstechnologien bekannt. Die Lösungen schaffen ein intelligentes, sich selbst monitorendes Netzwerk, mit dem Firmen ihre unternehmenskritischen Applikationen in ein kabelloses Netzwerk migrieren können und so zum komplett drahtlosen Unternehmen werden. Die Entwicklungen von Meru werden in bedeutenden vertikalen Märkten eingesetzt, so z.B. bei "Fortune 500"-Unternehmen, im Gesundheits- und Bildungswesen, Retail, Produktion, Gastgewerbe/Hotellerie sowie Regierungen. Der Hauptsitz von Meru befindet sich in Sunnyvale (Kalifornien/USA) und verfügt über Niederlassungen in Amerika, Europa, dem Nahen Osten sowie Asien/Pazifik. Weitere Informationen zu Meru unter: http://www.merunetworks.com.
Meru Networks ist ein eingetragenes Warenzeichen von Meru Networks, Inc. Alle anderen Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.
Weitere Informationen:
Meru Networks Germany GmbH
Landsberger Str. 155, D-80687 München
Ansprechpartner:
Tabatha von Kölichen
Regional Sales Manager D-A-CH
Tel.: +49 (89) 57 959 663
E-Mail: tvonkoelichen@merunetworks.com
http://www.merunetworks.com
Wilson Craig
Parallax Public Relations for Meru Networks
Tel.: +1 408 516 6182
wilson@parallaxpr.com
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3, D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 00
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: meru@sprengel-pr.com
http://www.sprengel-pr.com
http://www.merunetworks.com
Meru Networks Germany GmbH
Landsbergerstr. 155 80687 München
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
25.11.2025 | Hyland
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
25.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
25.11.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
25.11.2025 | Teamhood
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand

