Sonnets High Speed PCI Express SSD-Karten jetzt auch bootfähig am MacPro
19.02.2013 / ID: 102337
IT, NewMedia & Software
(NL/5098001706) Irvine, Kalifornien, im Februar 2013 Sonnet Technologies stellt ein neues Upgrade seiner Tempo SSD und Tempo SSD Pro für 6Gb/sec SATA PCI Express (PCIe) 2,5 Zoll SSD-Karten vor. Damit unterstützen die Karten ab sofort das Booten von Mac Pro Computern (ab Baujahr 2008). Mit dem Update können Anwender direkt vom Mac Pro in einer RAID 0-Konfiguration mit zwei SSDs (Solid State Drives) booten. Ebenfalls unterstützt wird das Booten von Computern unter Windows 7 und 8 sowie Server 2008 und 2012 (allerdings nicht vom RAID-Laufwerk).
Mit einer Tempo SSD oder Tempo SSD Pro können Anwender ihre separat erworbenen SSDs unkompliziert an einem PCIe-Port betreiben. Im Gegensatz zu anderen PCIe SSD-Karten unterstützen Tempo SSD Pro und Tempo SSD handelsübliche 2,5 Zoll SATA SSDs (nicht im Lieferumfang enthalten). Damit erhalten Anwender volle Flexibilität: Sie können ihre SSDs je nach Budget und aktuellem Bedürfnis an Kapazität und Leistung auswählen mit Option auf ein unkompliziertes Upgrade, wenn erforderlich. Dank der neuen Bootfunktion direkt von den SSDs, können Mac Pro-Benutzer jetzt die Möglichkeiten ihres Systems optimal nutzen, bei deutlich schnellerer Leistung.
SSDs sind unverzichtbare Komponenten bei allen Tätigkeiten, die extrem schnellen Datentransfer und eine große Anzahl an I/O-Operationen benötigen. Ihre Leistung wird so von anderen Festplattenlaufwerken nicht erreicht. Anstatt sich auf proprietäre SSD-Module zu verlassen, hat Sonnet sich für 2,5-Zoll große SATA-SSDs entschieden. Dieses Standardformat erlaubt die Auswahl aus einer Vielzahl an SSDs mit handelsüblichem Formfaktor, die kostengünstiger sind als proprietäre SSD-Module.
Sonnet Tempo 6Gb/sec SATA Karten bieten die doppelte Bandbreite des nativen MacPro 3Gb/sec SATA-Bus - für eine herausragende Leistung.
Die Tempo SSD-Karte nutzt einen hochleistungsfähigen 6Gb/s SATA-Controller und ein PCIe 2.0-Interface. Aufgrund des speziellen Designs kann eine SSD mit der Karte in halber Länge eingesetzt werden oder, dank mitgelieferter Befestigung, zwei SSDs mit der Karte in voller Länge. Tempo SSD unterstützt eine Lesegeschwindigkeit bis zu 500 MB/s bei einer einfachen SSD oder bis zu 660 MB/s von zwei SSDs, die als ein RAID 0-Set konfiguriert sind.
Mit Sonnets Tempo SSD Pro-Karte in voller Länge können Anwender zwei SSDs in einem PCIe-Laufwerk in voller Länge nutzen, beispielsweise im MacPro. Die Tempo SSD Pro bietet einen hochleistungsfähigen 6Gb/s SATA SSD-Controller, der eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 960 MB/s bei zwei SSDs erreicht, wenn sie als bootfähiges RAID 0-Set im MacPro konfiguriert sind.
Die Sonnet Tempo SSD- und Tempo SSD Pro-Karten können im PCIe-Laufwerk eines Macs oder Windows-Computers installiert werden oder in einem Thunderbolt Erweiterungs-Chassis für PCIe-Karten wie z.B. der Echo Express-Linie von Sonnet oder im xMAC mini Server PCIe Erweiterungssystem/1U Gehäuse. Verbunden mit SSDs sind die Karten immer noch so schmal, dass sie lediglich den Platz einer Karte mit einfacher Breite beanspruchen.
Unsere Tempo SSD- und Tempo SSD Pro-Karten ermöglichen Anwendern, ultraschnelle SSDs in ihren Computern oder Thunderbolt-zu-PCIe-Erweiterungsgehäusen zu installieren und so von den Vorteilen der SSDs ganz ohne Kabel, Adapter oder Cases zu profitieren. Damit erhalten sie eine große Flexibilität bei der Wahl ihrer Speicher sowohl bei der Leistung als auch beim Preis, sagt Robert Farnsworth, CEO von Sonnet Technologies. Und die Option, direkt von angeschlossenen SSDs im MacPro zu booten, verbessert die Flexibilität und den Bedienkomfort zusätzlich.
Besitzer von Tempo SSD und Tempo SSD Pro Karten, können sich die Software zum Update ihrer Karten direkt bei Sonnet unter <a href="http://www.sonnettech.com/support/" title="www.sonnettech.com/support/">www.sonnettech.com/support/</a> herunterladen.
Die Tempo SSD- Produkte sind kompatibel mit OS X® 10.6.8 (einschließlich Mountain Lion); Microsoft® Windows 8, 7, und Vista®; sowie Server 2012 and 2008.
Die Tempo SSD (Artikelnummer TSATA6-SSD-E2) ist ab sofort zum UVP von 151 Euro verfügbar, Tempo SSD Pro (Artikelnummer TSATA6-SSDPR-E2) zum UVP von 303 Euro.
Informationen zur Tempo SSD unter <a href="http://www.sonnettech.com/product/tempossd.html." title="http://www.sonnettech.com/product/tempossd.html.">http://www.sonnettech.com/product/tempossd.html.</a>
Informationen zur Tempo SSD Pro unter <a href="http://www.sonnettech.com/product/tempossdpro.html." title="www.sonnettech.com/product/tempossdpro.html.">www.sonnettech.com/product/tempossdpro.html.</a>
Weitere Informationen zu Sonnet unter: <a href="http://www.sonnettech.com." title="http://www.sonnettech.com.">http://www.sonnettech.com.</a>
Sonnet SSD TempoSSD TempoSSDPro Apple RobertFarnsworth PCIe Erweiterungsgehäuse xMACminiServer MacPro SATA Bootfähigkeit
Profil Marketing OHG
Plinganserstraße 59 81369 München
Pressekontakt
Profil Marketing OHG
Plinganserstraße 59 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Weinholz
17.06.2014 | Andrea Weinholz
mStore zeigt Flagge
mStore zeigt Flagge
19.05.2014 | Andrea Weinholz
mStore auf dem Umweltfotofestival "horizonte zingst"
mStore auf dem Umweltfotofestival "horizonte zingst"
19.05.2014 | Andrea Weinholz
Spielkinder: Vatertagswettbewerb bei mStore
Spielkinder: Vatertagswettbewerb bei mStore
12.05.2014 | Andrea Weinholz
Forum 50plus: Auch im Mai berät mStore Silver Surfer ausgezeichnet generationenfreundlich
Forum 50plus: Auch im Mai berät mStore Silver Surfer ausgezeichnet generationenfreundlich
12.05.2014 | Andrea Weinholz
Der Mac - mit mStore so sicher wie noch nie
Der Mac - mit mStore so sicher wie noch nie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
25.11.2025 | Hyland
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
25.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
25.11.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
25.11.2025 | Teamhood
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand

