Edmunds.com erstellt MicroStrategy Mobile App für Marketing- und Kaufanalysen auf dem iPad
12.04.2011 / ID: 10239
IT, NewMedia & Software
MicroStrategy® Incorporated (NASDAQ: MSTR), ein führender weltweiter Anbieter von Business Intelligence-Software (BI), gab heute bekannt, dass Edmunds.com, die führende nordamerikanische Quelle für Informationen rund ums Auto, eine iPad-App für die Analyse von Verbraucherdaten auf MicroStrategy Mobile entwickelt und ausgerollt hat.
Die neue iPad-App des Automotive-Spezialisten Edmunds.com mit dem Namen "Web Metrics" vermittelt Führungskräften und Entscheidern von Automobilherstellern sowie den eigenen Fachanwendern von Edmunds.com wichtige Erkenntnisse über Verhaltensmuster und Kauftrends von anonymisierten Autokäufern. Die iPad-App gibt detaillierte Auskünfte über Fahrzeuge, die potenzielle Kunden erwerben möchten. So zeigt sie beispielsweise, wie jedes Fahrzeug gegenüber den Konkurrenzmodellen abschneidet. Und sie gibt Auskunft über die Bereitschaft der Verbraucher, weitere Modelle bei der Begutachtung eines bestimmten Fahrzeugs ins Auge zu fassen. Autohersteller können diese Daten auf ihren iPads interaktiv nutzen, um fundierte geschäftliche Entscheidungen zu Marketing- und Werbeinitiativen zu treffen.
"Mit MicroStrategy Mobile konnten wir in kurzer Zeit Apps zur Darstellung unserer wesentlichen Web-Parameter entwickeln und bereitstellen. Das trägt dazu bei, uns mit fundierten Analysen für unsere Kunden als Branchenführer zu positionieren", so Solomon Kang, Director of Client Analytic Services bei Edmunds.com. "Unsere neue iPad-App ist besonders für Führungskräfte wichtig, die anhand der neuesten Verbraucherdaten schnell reagieren und intelligente Entscheidungen treffen müssen. Auch unsere eigenen Kundenbetreuer nutzen die App, um Informationen effektiver zu kommunizieren. So können unsere Kunden den wirklichen Wert der Daten besser einschätzen."
MicroStrategy Mobile nutzt den Funktionsumfang des iPads vollständig, um auch mobilen Anwendern ein intuitives BI-Erlebnis zu vermitteln. MicroStrategy Mobile setzt auf den bewährten Stärken der MicroStrategy 9 Plattform auf und stellt eine sichere und unternehmenstaugliche Basis für mobile Anwendungen bereit. Die Daten für mobile Anwendungen können so mit hoher Leistung, umfassender Sicherheit und maximaler Skalierbarkeit auch für zehntausende Benutzer bereitgestellt werden.
"Immer mehr Unternehmen und Institutionen erkennen, wie wichtig es ist, jederzeit und überall über ein mobiles Endgerät Zugang zur Analyse ihrer geschäftlichen Daten zu haben", so Sanju Bansal, Chief Operating Officer bei MicroStrategy. "Indem Sie mobile Endgeräte in leistungsfähige BI-Werkzeuge verwandeln, können Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen Mobile Intelligence im Alltag nutzen und so ihre Prozesse deutlich beschleunigen."
http://www.microstrategy.com
MicroStrategy Deutschland GmbH
Kölner Str. 263 51149 Köln
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH Ulm
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rebecca Hasert
09.04.2014 | Rebecca Hasert
Malware früher erkennen und sicher analysieren
Malware früher erkennen und sicher analysieren
27.03.2014 | Rebecca Hasert
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
05.03.2014 | Rebecca Hasert
Technologiewechsel auf der Überholspur
Technologiewechsel auf der Überholspur
26.02.2014 | Rebecca Hasert
Lückenlose Sicherheit für Homeoffice und Kleinstbüro
Lückenlose Sicherheit für Homeoffice und Kleinstbüro
30.01.2014 | Rebecca Hasert
IT-Sicherheit: WatchGuard baut Echtzeit-Visualisierung für Microsoft Hyper-V aus
IT-Sicherheit: WatchGuard baut Echtzeit-Visualisierung für Microsoft Hyper-V aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
