Mood Media schließt globales Rebranding ab
25.02.2013 / ID: 102968
IT, NewMedia & Software
Hamburg - 6. Februar 2013 - Um seine Position als weltweiter Marktführer für sensorische Marketing-Lösungen weiter zu stärken, hat sich Mood Media im Zuge eines globalen Rebrandings neu aufgestellt: Die Beteiligungsunternehmen Muzak und DMX firmieren ab sofort gemeinsam mit Mood Media unter der Marke "Mood". Im Fokus steht dabei das neuen Markenversprechen "Mood: By Design", das die Philosophie und Arbeitsweise des Lösungsanbieters zum Ausdruck bringen soll, emotionale Verbindungen zwischen Kunden und Unternehmen entlang jeder Branche weltweit zu schaffen.
In den letzten Jahren ist Mood durch strategische Übernahmen stetig gewachsen und kann seinen Kunden vor Ort, online oder auch mobile integrierte Marketing-Lösungen zur Verfügung stellen, die das Einkauferlebnis verbessern. Mood bietet Einzelhandel, Hotellerie und Gastronomie sowie Unternehmen jeder Größenordnung ein umfassendes Portfolio an multisensorischen Marketing-Lösungen an: Musik, Digital Signage, Social Media- und mobile Anwendungen, standortbezogene Dienste, Duftmarketing und A/V-System-Design sowie -Implementierung.
"Die meisten Kunden in Europa und Nordamerika sind mit Mood schon einmal in Berührung gekommen, ohne es zu wissen. Zu unseren weltweiten Kunden zählen unter anderem Gucci, H&M, Renault und Tommy Hilfiger", sagt Lorne Abony, CEO Mood Media. "Die Integration unserer Beteiligungsgesellschaften unter der Marke "Mood" unterstreicht unser Markenversprechen innovative und kreative Dienstleistungen anzubieten, die unsere Kunden dabei unterstützen, sich von ihren Wettbewerbern abzusetzen und ihr Geschäft voranzutreiben."
Mood in Europa
Mood hat erst kürzlich die europäische Modekette Primark dabei unterstützt, eine dynamische Einkaufswelt in dem Flagship-Store in der berühmten Londoner Oxford Street zu schaffen, um die Kundenzahl zu erhöhen und die Erlebniswelt der Mark zu stärken.
Ziel war es, ein klares, exklusives Shop-Design zu schaffen, das mit dem Gebäude und den Store-Konzepten der Modekette in anderen europäischen Ländern zusammenspielt. Die größte Installation, die von Mood bereitgestellt wurden, ist die LED-Wand im Bereich der Aufzüge. Sie zählt zu den größten in ganz Großbritannien und ist dank ihrer 2,9 Millionen LEDs eine ideale Plattform, um die jeweiligen Kollektionen zu präsentieren.
Im Geschäft installierte Mood insgesamt 117 Screens, darunter Projektionen, P10-Potrait-Außendiplays in den Schaufenstern, 165 cm große LED-Portrait-Screens in den Umkleiden, 1 m größte LED-Portrait-Displays im Kassenbereich sowie 117 cm große Screens als "Fenster", die an die Londoner U-Bahn erinnern und das Flair der Metropole direkt in den Store holen sollen. Auf diesen Screens werden verschiedene Marketing-Kampagnen der Modekette gezeigt.
Bei der Konzeption war Mood an der Ideenentwicklung beteiligt und arbeitet eng mit den Designern und Agenturen von Primark zusammen. Insbesondere der Londoner Stil des Stores zieht mit Hilfe von Screens und Displays in den Fenstern die Passanten an und ermutigt sie, ins Geschäft zu kommen und die Atmosphäre zu genießen.
http://www.fleishman.de
Mood Media
Hanauer Landstraße 182c 60314 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.fleishman.de
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Hanauer Landstraße 182c 60314 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Richter
12.06.2013 | Julia Richter
BIS liefert jetzt auch in Deutschland audiovisuelle Lösungen
BIS liefert jetzt auch in Deutschland audiovisuelle Lösungen
13.03.2013 | Julia Richter
Digital Signage: Renault setzt beim Launch des Clio IV auf Mood
Digital Signage: Renault setzt beim Launch des Clio IV auf Mood
25.02.2013 | Julia Richter
Deutsche hören beim Shoppen am liebsten Robbie Williams
Deutsche hören beim Shoppen am liebsten Robbie Williams
25.03.2011 | Julia Richter
TAP Desktop Solutions jetzt Platin-Partner von Lumension
TAP Desktop Solutions jetzt Platin-Partner von Lumension
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
