Open-E zeigt auf der CeBIT 2013 die aktuellen Trends für Enterprise Storage Management in den SMB- und SME-Märkten
27.02.2013 / ID: 103536
IT, NewMedia & Software
(NL/1278624792) Hannover 26. Februar 2013: Open-E, ein führender Entwickler innovatover Data Storage Software zum Aufbau und Management von zentralisierten Storage-Servern, kündigt heute seine neue Strategie zum Aufbau von Enterprise Storage Management für die SMB- und SME-Märkte an. Auf der CeBIT wird Open-E die Open-E Data Storage Software (DSS) V7 mit Hyper-V Cluster Support sowie den Open-E Multiple Storage Server Manager (MSSM) für zentrales Management aller Storage-Ressourcen vorstellen, womit virtualisiertes Storage Management für Big Data und Cloud Computing möglich ist. Open-E stellt vom 5. bis 9. März 2013 auf der CeBIT in Halle 2 an Stand A43 aus.
Nach dem hervorragenden Wachstum des Unternehmens im Jahr 2012, freuen wir uns wieder auf der CeBIT auszustellen schließlich ist sie die weltweit größte Messe für Digital IT und Telekommunikationslösungen. Open-E beweist auch diesmal wieder, dass erschwingliche Storage-Lösungen für virtualisierte Umgebungen auch mit ausgezeichneter Performance und Verlässlichkeit auf Enterprise-Level möglich sind, sagt Krzysztof Franek, CEO und President von Open-E. Unsere Strategie für All-in-One Universal-Storage-Systeme erlaubt es Unternehmen jeder Größenordnung mit Servern von der Stange eine virtualisierte Storage-Infrastruktur für Big Data, Cloud und andere Enterprise-Anwendungen einfach umzusetzen und zu verwalten.
Diese Strategie wird durch erweiterte Produkt-Funktionalitäten unterstützt. Open-E bietet Optimierung von virtuellen Storage-Umgebungen mit dem anstehenden Launch des Hyper-V Cluster Support für Windows Server 2008 R2 und 2012. Diese Funktion ermöglicht es Kunden, eine virtuelle Umgebung ohne Single Point of Failure also äußerst verlässlichen Server-Clustern sowie mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis im Active-Active iSCSI Failover Setup umzusetzen. Außerdem wird mit dem MSSM bald ein zentralisiertes Management Tool zur Verfügung stehen. Das MSSM Dashboard ermöglicht leichten Überblick über alle Storage Server und spart durch vereinfachtes Management auf ausgewählten Servern Zeit und Aufwand. Diese Produkteinführungen folgen dem gerade bestätigten VMware Ready Status von Open-E DSS V7, dem höchsten Level an Bestätigung von VMware nach detailliertem Validierungsprozess.
Franek fasst zusammen: Diese Neueinführungen für Open-E DSS V7 bestätigen unser kontinuierliches Ziel und damit auch unsere aktuelle Strategie, All-in-One Storage-Systeme für SMB- und SME-Kunden zu ermöglichen und Ihnen Enterprise-Lösungen und entsprechende Performance zu einem angemessenen Preis anzubieten. Interessierte Kunden und Partner sollten auf jeden Fall an unserem Stand auf der CeBIT vorbeischauen. Hier können sie direkt mit unseren technischen Spezialisten und unseren Vertriebsmitarbeitern sprechen, Tips zur Verbesserung ihrer Storage-Performance und weitere Informationen zu unseren Produkten erhalten.
Open-E GmbH
Lindberghstraße 5 82178 Puchheim
Pressekontakt
http://www.open-e.com
Open-E GmbH
Lindberghstraße 5 82178 Puchheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vera Neumeyer
20.03.2013 | Vera Neumeyer
600% Performance-Steigerung mit Open-E Data Storage Software V7 und dem iSCSI Active-Active Failover
600% Performance-Steigerung mit Open-E Data Storage Software V7 und dem iSCSI Active-Active Failover
18.02.2013 | Vera Neumeyer
Open-E DSS V7 erreicht VMware Ready Status
Open-E DSS V7 erreicht VMware Ready Status
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
25.11.2025 | Hyland
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
25.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
25.11.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
25.11.2025 | Teamhood
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand

