Kreatives Database Publishing mit dem Contentserv PIM Comet Connector
20.04.2011 / ID: 11357
IT, NewMedia & Software
Höchste Anforderungen an Printmedien
Der Druck auf die Branche nimmt stetig zu. So sind bei der Erstellung hohe Aktualität, die dynamische Verknüpfung von redaktionellem Inhalt und Produktinformationen, anspruchsvolles Layout und visuelle Umsetzung, ein hoher Grad an Individualisierung und größtmögliche Automatisierung gefragt.
Anspruchvolle Kreation - maximale Automatisierung
Mit der Integration der InDesign-Plugin-Bibliothek priint:comet von WERK II über den PIM Comet Connector hat Contentserv ein hochflexibles Database Publishing Tool im Portfolio. Dieses bietet trotz hochgradiger Automatisierung vielfältige Möglichkeiten für freies Gestalten. Über den Adobe® InDesign® Desktop-Client greift der Anwender damit in Echtzeit auf Daten in Contentserv zu. Die zentral verwalteten Vorlagen, Daten und Strukturen werden über den PIM Comet Connector in InDesign verfügbar gemacht und ermöglichen die automatisierte bzw. vollautomatische Erstellung von InDesign-Dokumenten. Nachträgliche manuelle Überarbeitungen dieser Dokumente sind jederzeit möglich.
Lokal arbeiten - mit webbasierten Daten
Profi-Anwender erstellen datenlastige Printpublikationen in der gewohnten lokalen InDesign-Umgebung und sind gleichzeitig über den Workflow der Contentserv-Plattform mit anderen Anwendern verbunden. Alle Redaktions- und Freigabeprozesse sowie Berechtigungen laufen ebenfalls webbasiert über diese Verbindung. Der lokale Zugriff auf Produktdaten, Template-Dateien und Benutzerdaten für Agenturen und externe Spezialisten wird individuell gesteuert und freigegeben. So können etwa die Daten aus dem zentralen Product Information Management (PIM) unmittelbar in InDesign recherchiert, geändert und mit Hilfe von Platzhaltern dynamisch in den bereitgestellten Vorlagendateien verknüpft werden. Die Druckseiten werden je nach Anforderung automatisch in InDesign generiert oder Inhalte per Drag&Drop zusammengestellt. Seiten- und Produkttemplates werden lokal in InDesign erstellt. Die bereitgestellten PIM-Klassen und Attribute dienen dabei direkt als Platzhalter und passen sich dynamisch den Layoutvorgaben an.
Integriertes Änderungsmanagement
Mit dem integrierten Änderungsmanagement wird über einen bidirektionalen Zugriff laufend der zentrale Datenbestand auf Änderungen hin überprüft und in den in der lokalen InDesign-Anwendung geöffneten Dokumenten aktualisiert, während umgekehrt freigeschaltete Felder und Modifikationen an Templates und Inhalten aus InDesign in die webbasierte Datenbank zurückgeschrieben werden können.
PIM Comet Connector
Die Comet-Plugins der Firma Werk II wurden über viele Jahre hinweg darauf spezialisiert, innerhalb des Adobe® InDesign® Desktop-Clients PIM-Daten diverser Hersteller effektiv in die Arbeitsabläufe zu integrieren. Mit der im CS11.1 erschienenen Schnittstelle zum Comet-InDesign-Plugin kann nun auch auf Contentserv-Produktdaten in Echtzeit zugegriffen werden.
Einblicke in die Produktpalette von Contentserv sind unter: http://www.contentserv.com zu finden.
http://www.contentserv.com
CONTENTSERV GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 1 85296 Rohrbach / Ilm
Pressekontakt
http://www.contentserv.com
CONTENTSERV GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 1 85296 Rohrbach / Ilm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Kiermeier
06.10.2020 | Petra Kiermeier
Betty Barclay schafft packende Einkaufserlebnisse mit Contentserv
Betty Barclay schafft packende Einkaufserlebnisse mit Contentserv
28.09.2020 | Petra Kiermeier
Gemeinsam machen Contentserv und plentymarkets konsistente Omnichannel-Produkterlebnisse für Händler und Marken möglich
Gemeinsam machen Contentserv und plentymarkets konsistente Omnichannel-Produkterlebnisse für Händler und Marken möglich
08.09.2020 | Petra Kiermeier
Contentserv schließt Q2 mit 63% Zuwachs im SaaS-Vertrieb ab
Contentserv schließt Q2 mit 63% Zuwachs im SaaS-Vertrieb ab
22.06.2020 | Petra Kiermeier
Contentserv zum Innovations-Champion gekürt
Contentserv zum Innovations-Champion gekürt
08.06.2020 | Petra Kiermeier
Contentserv lädt ein zum 1. Digital Readiness Virtual Summit
Contentserv lädt ein zum 1. Digital Readiness Virtual Summit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.07.2025 | inray Industriesoftware GmbH
pronubes - Die Plattform für IT/OT Integration
pronubes - Die Plattform für IT/OT Integration
30.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die Lebensmittelproduktion braucht intelligente Planung: DUALIS liefert GANTTPLAN
Die Lebensmittelproduktion braucht intelligente Planung: DUALIS liefert GANTTPLAN
30.07.2025 | S-Public Services GmbH
Bundesamt für Justiz nutzt E-Payment von S-Public Services
Bundesamt für Justiz nutzt E-Payment von S-Public Services
30.07.2025 | HiScout GmbH
HiScout bringt neues Auditmanagement-Modul auf den Markt
HiScout bringt neues Auditmanagement-Modul auf den Markt
30.07.2025 | Censys, Inc.TM
Sommerzeit ist Angriffszeit - warum Cybersicherheit in der Ferienzeit besonders wichtig ist
Sommerzeit ist Angriffszeit - warum Cybersicherheit in der Ferienzeit besonders wichtig ist
