Venalis Faktura 3.0 mit Schnittstellen-Quartett zu Amazon, Google, CleverReach und diversen Shop-Systemen veröffentlicht.
21.06.2013 / ID: 123342
IT, NewMedia & Software
Wie lassen sich Sommerlöcher in der Softwarebranche stopfen? Diese Frage stellen sich derzeit viele Unternehmen, reduzieren Ihre Preise, geben ungewöhnlich hohe Rabatte, nur, um den saisonal bedingten Umsatzverlust auszugleichen. Bei TS Software geht man einen anderen Weg. Man stellt einfach ein leistungsstarkes Update zur Verfügung. Venalis Faktura 3.0 wird ausgeliefert.
Dass es sich tatsächlich um ein lohnenswertes Update handelt und keines, das aus der Not heraus geboren wurde, zeigt die lange
Liste der Änderungen.
Die wichtigsten in Kurzfassung:
Das Schnittstellen-Quartett. Neu ab Version 3.0 sind die Schnittstellen zu Amazon (http://www.amazon.de) , Google Kalender (https://accounts.google.com/ServiceLogin?service=cl&passive=1209600&continue=https://www.google.com/calendar/render?tab%3Dwc&followup=https://www.google.com/calendar/render?tab%3Dwc&scc=1) und CleverReach (http://www.cleverreach.de) . Ab Version 3.0 ist Venalis in der Lage, Bestellungen bei Amazon abzurufen und daraus automatisch Aufträge nach Wahl zu generieren. Der Anwender legt fest, ob zunächst eine Auftragsbestätigung erstellt werden soll, oder gleich ein Lieferschein bzw. Rechnung. Ein Highlight der Schnittstelle ist der Artikel-Upload. Venalis stellt eine Möglichkeit zur Verfügung, Artikel bei Amazon einzustellen, unabhängig davon, welcher Branche der Anwender angehört bzw. welche Warengruppe er nutzen möchte. Dazu kann aus einer Vielzahl an Templates die jeweils erforderliche Erweiterung für Artikelmasken ausgewählt werden. Das gibt es in der Form, in keiner anderen Warenwirtschaft.
Vielfach einsetzbar ist der Aufgabenplaner, der sich jetzt mit dem Google-Kalender synchronisieren lässt. Ob als Firmenkalender, für Termine der Mitarbeiter, Privatkalender über die Anwenderverwaltung oder um den kompletten Arbeitsplan des Unternehmens zu synchronisieren, Venalis stellt diese Möglichkeiten jetzt zur Verfügung. Es versteht sich von selbst, dass der Google-Kalender diese Daten anschließend an Smartphones senden kann.
Newsletter leicht gemacht. Dank der Schnittstelle zu CleverReach können Anwender Ihre Kunden kinderleicht zum Online-Portal von CleverReach senden und dort Gruppenweise Newsletter erstellen. Der schnelle Versand, die vielen Statistiken und Auswertungen machen CleverReach zu einem unverzichtbaren Marketingwerkzeug.
Bei der Vielzahl an Shop-Systemen fällt es schwer, sich auf einen bestimmten zu konzentrieren. Venalis bietet jetzt eine frei definierbare Schnittstelle zu Shop-Systemen die auf MySQL basieren. Da dies zu fast 100% der Fall ist, kann Venalis Bestellungen von nahezu jedem Shop abrufen. Für die gängigsten Shops liefert Venalis bereits fertige Definitionen.
Neben diesen Hauptfeatures wurden noch viele weiter Wünsche der Kunden umgesetzt. Beispielsweise Verbrauchs und Bedarfsanalysen mit automatischem Bestellsystem, "Infoboarddesigner" für die Informationen unterhalb der Stammdatenlisten per Drag & Drop u.v.m.
Mehr Informationen, insbesondere zu diesem Update findet man unter http://www.venalis.de.
Venalis ist als Einzelplatz, Mehrplatz und als Cloud-Version für allgemeine Branchen, sowie speziell für die Bereiche KFZ- und Mobilfunkhandel verfügbar.
http://www.venalis.de
TS-Software
Plattenstr. 69 41189 Mönchengladbach
Pressekontakt
http://www.venalis.de
TS Software
Plattenstr. 69 41189 Mönchengladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Schuldt
18.06.2012 | Thomas Schuldt
Venalis Faktura beim Vodafone Kickoff Rhein-Main 2012
Venalis Faktura beim Vodafone Kickoff Rhein-Main 2012
27.02.2012 | Thomas Schuldt
Mönchengladbach 27. Februar 2012, die Softwareschmiede TS Software aus Mönchengladbach veröffentlicht zweite Branchenlösung auf Basis von "Venalis Fak
Mönchengladbach 27. Februar 2012, die Softwareschmiede TS Software aus Mönchengladbach veröffentlicht zweite Branchenlösung auf Basis von "Venalis Fak
09.12.2011 | Thomas Schuldt
TS Software veröffentlicht Warenwirtschaft in the cloud!
TS Software veröffentlicht Warenwirtschaft in the cloud!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
