Mönchengladbach 27. Februar 2012, die Softwareschmiede TS Software aus Mönchengladbach veröffentlicht zweite Branchenlösung auf Basis von "Venalis Fak
27.02.2012
IT, NewMedia & Software
Das kleine Softwarehaus TS-Software aus Mönchengladbach veröffentlicht pünktlich, kurz vor der Cebit, die Warenwirtschaft "Venalis Faktura 2012" als Branchenlösung. Neben der KFZ-Variante steht ab sofort eine spezielle Lösung für Mobilfunkhändler zur Verfügung. Das besondere an dieser Version, die bereits bei einigen "Partnershops" von namhaften Netzbetreibern im gesamten Bundesgebiet eingesetzt wird, ist das Abrechnungsmodul für Verträge der Provider. Verträge und deren Optionen werden in die Stammdaten eingelesen und können durch die Abrechnungsdateien der Anbieter bequem abgerechnet werden. Mitarbeiter werden dabei mit Vertretern verknüpft, um nach einem Rechnungslauf automatisiert Provisionsabrechnungen erstellen zu können.
Als weiteres Highlight wurde in Zusammenarbeit mit der phox Zubehör GmbH aus Euskirchen ein automatisiertes Bestellsystem für die Kommissionsware der phox GmbH integriert. Kunden, die Ihre Zubehörwände mit Produkten der Firma phox bestücken, werden mit dieser Lösung nie wieder leere Haken vorfinden, da Venalis täglich die abverkaufte Ware vollautomatisch bei phox nachbestellt.
Dank der Cloud-Version, arbeiten Shops die mehrere Filialen betreiben, mit einer gemeinsamen Datenbank, die nur in den notwendigen Teilbereichen voneinander getrennt ist. So besitzt jede Filiale ein eigenes tägliches Kassenbuch, separate Lager, unabhängige Kassen und viele filialgesteuerte Auswertungen. Dennoch kann die Zentrale die Kassenbücher zusammenziehen um so die Gesamtumsatzzahlen betrachten und weiterverarbeiten zu können. Werden die Waren an einem Standort knapp und hat eine andere Filiale noch einen Überschuss, zeigt Venalis dies in der Lagerliste der einzelnen Filialen an. Mit einer einfachen Umbuchung kann so die Ware hin und her transferiert werden.
Es versteht sich von selbst, dass man bei TS-Software auch an den Reparaturbereich gedacht hat. Mit der integrierten Reparaturverwaltung können Geräte, die zur Reparatur angenommen wurden, erfasst und verwaltet werden. Dabei können die Reparaturaufträge mit der Vorgangsverwaltung zusammengeführt werden um Lieferscheine, Rechnungen oder Lieferantenlieferscheine erstellen zu können. Ob anschließend per Garantie, Kulanz oder kostenpflichtig abgerechnet wird, entscheidet der Anwender selbst.
http://www.venalis.de
TS-Software
Plattenstr. 69 41189 Mönchengladbach
Pressekontakt
http://www.venalis.de
TS-Software
Plattenstr. 69 41189 Mönchengladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Schuldt
21.06.2013 | Thomas Schuldt
Venalis Faktura 3.0 mit Schnittstellen-Quartett zu Amazon, Google, CleverReach und diversen Shop-Systemen veröffentlicht.
Venalis Faktura 3.0 mit Schnittstellen-Quartett zu Amazon, Google, CleverReach und diversen Shop-Systemen veröffentlicht.
18.06.2012 | Thomas Schuldt
Venalis Faktura beim Vodafone Kickoff Rhein-Main 2012
Venalis Faktura beim Vodafone Kickoff Rhein-Main 2012
09.12.2011 | Thomas Schuldt
TS Software veröffentlicht Warenwirtschaft in the cloud!
TS Software veröffentlicht Warenwirtschaft in the cloud!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | UKG
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
09.05.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
09.05.2025 | gbo datacomp GmbH
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
08.05.2025 | Tenable
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
08.05.2025 | Nutanix, Inc.
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
