Acclivis JobDISPO: Fertigungsfeinplanung in Echtzeit
02.05.2011 / ID: 12464
    
  IT, NewMedia & Software
    
  Mit JobDISPO bietet Acclivis eine modular aufgebaute und skalierbare Lösung zur Fertigungsfeinplanung für produzierende Unternehmen. Das System ermöglicht die Feinplanung in Echtzeit unter Einbeziehung der vorhandenen Kapazitäten. Neue Aufträge lassen sich über Schnittstellen automatisch von allen gängigen vorgelagerten ERP- oder PPS-Systemen importieren und in die Planung integrieren. Ebenso berücksichtigt die Lösung automatisch bereits in Arbeit befindliche Aufträge und potenzielle Terminkollisionen. JobDISPO macht Kapazitäten und Abhängigkeiten im Produktionsprozess sichtbar, verbessert die Transparenz und Flexibilität und schafft einen besseren Überblick über die Produktion. Das Ergebnis sind kürzere Durchlaufzeiten, geringere Kosten und weniger Lagerbestände. "Mit JobDISPO bieten wir den Unternehmen ein Werkzeug zur Termin- und Kapazitätsplanung, das die Anforderungen der Produktion mit der kaufmännischen Sicht vereint und nachhaltig Planungsqualität und Kundenzufriedenheit steigert", erklärt Dipl. Bw. Massimo Verza MBA, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing der Acclivis GmbH.
Viele ERP Systeme sind stark auf die kaufmännischen Prozesse und Warenbewegungen, beispielsweise Fakturierung, Lager, Finanzbuchhaltung oder Einkauf, abgestimmt. Die davon abhängigen Produktionsprozesse - insbesondere die Feinplanung der Produktion sowie die reell verfügbaren Kapazitäten - sind jedoch oftmals nicht optimal abgebildet. JobDISPO von der FAUSER AG ermöglicht mit seinen Modulen zur Auftragsabwicklung, Echtzeit-Feinplanung, Betriebs- und Maschinendatenerfassung und Softwareintegration eine lückenlose Abwicklung der gesamten Fertigungsabläufe - von A wie Angebot bis Z wie Zahlungseingang. Engpässe werden vom System automatisch erkannt und entsprechend visuell dargestellt. Damit kann der Produktionsleiter bei kritischen Situationen wesentlich früher reagieren und gegensteuern. "Derzeit arbeiten weltweit über 700 Industriebetriebe aus den Branchen Maschinenbau, Werkzeug/-Formenbau, Automotive, Aerospace und Medical erfolgreich mit JobDISPO", so Verza.
Von der Feinplanung bis zur Analyse
Die Termin- und Kapazitätsplanung der einzelnen Ressourcen (Maschinen, Personen oder Gruppen) wird in einer grafischen Plantafel übersichtlich angezeigt und kann sowohl automatisch als auch manuell gesteuert werden. Neben dem Splitten oder Verschieben von Arbeitsgängen per Drag and Drop ist auch eine Kapazitätsänderung in Echtzeit möglich. Mehrstufige Erzeugnisse werden im Netzplan feingeplant und dabei mit Durchlaufzeit und Termintreue der Projekte, Baugruppen und Einzelteilen sowie auch Engpässen übersichtlich angezeigt. In dieser Ansicht lassen sich auch komplette Projekte, Baugruppen oder Einzelteile verschieben - die Fertigung kann damit in Echtzeit simuliert werden.
Mittels eines Ampel-Systems lässt sich zusätzlich in JobDISPO auch die Termintreue darstellen. Darüber hinaus analysiert die Lösung die Kapazitätsauslastung der Produktion. Über einen frei definierbaren Zeithorizont kann man hier auf Gruppen- und Einzelmaschinenebene die belegte sowie freie Kapazität direkt ablesen und beispielsweise Lücken mit einem neuen Auftrag belegen. Zusätzlich sind über das Managementcockpit umfassende Analysen und Auswertungen möglich. JobDISPO kann auch mit Rüstoptimierung, kaskadierten Planungsbereichen oder Microsoft Project Exportfunktionalität bis hin zu Layout-, Materialfluss- und Personaleinsatzplanung erweitert werden. "Ergänzend zu JobDISPO bieten wir das komplette IT-Projektmanagement. Damit lassen sich Datenqualität und Kosteneffizienz erhöhen und gleichzeitig Risiken und Kosten vermindern", fügt Verza hinzu.
Die Acclivis GmbH ist mit JobDISPO auf der Intertech in Dornbirn vom 18. bis 20.5.2011 in Halle 10, Stand 9a, vertreten und steht als erfahrener Berater rund um das Thema Fertigungsfeinplanung zur Verfügung.
http://www.acclivis.eu 
Acclivis GmbH
Graf Maximilian Straße 8 6845 Hohenems
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.com 
Press´n´Relations Austria GmbH
Schwindgasse 10 1040 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Georg Dutzi
    01.08.2013 | Georg Dutzi
ZKW erzielt Umsatzplus
ZKW erzielt Umsatzplus
    10.01.2013 | Georg Dutzi
Thomas Meisinger wird CSO der ZKW Gruppe
Thomas Meisinger wird CSO der ZKW Gruppe
    11.10.2012 | Georg Dutzi
Infoniqa modernisiert Bewerbermanagement von Mayr-Melnhof Holz
Infoniqa modernisiert Bewerbermanagement von Mayr-Melnhof Holz
    24.09.2012 | Georg Dutzi
GEWA music setzt auf Bewerbermanagement-Lösung von Infoniqa
GEWA music setzt auf Bewerbermanagement-Lösung von Infoniqa
    13.09.2012 | Georg Dutzi
ZKW entwickelt intelligenten LED-Scheinwerfer mit Modulen aus Wr. Neustadt
ZKW entwickelt intelligenten LED-Scheinwerfer mit Modulen aus Wr. Neustadt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    29.10.2025 | Anna Jacobs
SAP Fiori: Die Benutzererfahrung revolutionieren
SAP Fiori: Die Benutzererfahrung revolutionieren
    29.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Jena mit ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Jena mit ProCoReX Europe GmbH
    29.10.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und HighTec EDV-Systeme treiben RISC-V voran
Quintauris und HighTec EDV-Systeme treiben RISC-V voran
    29.10.2025 | Freshworks Inc.
KI am Arbeitsmarkt: Risiko oder Chance für Einsteiger?
KI am Arbeitsmarkt: Risiko oder Chance für Einsteiger?
    29.10.2025 | Fivetran
KI im Gesundheitswesen: Hippocratic AI setzt auf Fivetran für eine vertrauenswürdige Dateninfrastruktur
KI im Gesundheitswesen: Hippocratic AI setzt auf Fivetran für eine vertrauenswürdige Dateninfrastruktur

