Games-Absolvent der MHMK produziert Anne Franks Leben als Serious Game
10.07.2013 / ID: 126401
IT, NewMedia & Software

Darin folgt Resari dem Verständnis seines betreuenden Professors, Dr. Michael Bhatty: "Serious Games sind, wie auch Edutainment oder Entertainment Games, entgegen der weit verbreiteten Meinung nicht vordergründig ‚Spiele‘, sondern eine eigenständige Medienform, mit der sich jedes Thema darstellen und interaktiv erfahrbar machen lässt."
Und auch der Redakteur des Deutschland Radio ist beeindruckt und attestiert Resaris Prototyp viele intensive Einblicke in das Leben der Anne Frank: "Es ist wie ein guter Dokumentarfilm – der muss keinen Spaß machen, aber er fasziniert und bringt einen weiter."
Ein Bericht über das Bachelorprojekt aus dem Studiengang Medien- und Kommunikationsdesign war bereits in der Märzausgabe der Fachzeitschrift Making Games erschienen, inklusive ausführlicher Interviews mit Michael Bhatty und Kira Resari. Hier geht es zum Beitrag und hier zur ausführlichen Vorstellung des Projektes auf dem Projektportal der Studienrichtung Game Design. (imh)
Nachtrag:
Games werden oft nur als Spiele wahrgenommen, eher als Spielzeug. Doch Prof. Dr. Bhatty definierte bereits in seiner Dissertation Interaktives Story Telling" (1999), dass Games eine eigenständige Medienform sind.
Und wenn sie eine eigenständige Medienform sind, lässt sich damit auch jedes Thema darstellen, schrieb er 2007 in eine Artikel für den Deutschen Kulturrat, und damit auch eben das Leben von Anne Frank.
Gerhard ‚Kira‘ Schmieja stellte sich dieser Herausforderung und suchte nach adäquaten Möglichkeiten, um sich mit diesem ethisch und moralisch anspruchsvollem Thema auseinanderzusetzen.
Gerhard ‚Kira‘ Schmieja konzipiert seine interaktive Erfahrung zu Anne Frank nach eingehender Recherche, u.a. vor Ort im Anne-Frank-Haus und setzt alle Aspekte eigenständig mit diversen Grafik-Programmen, sowie der Game-Maker-Engine um.
"Gänsehaut" war die Reaktion der betreuenden Prüfer, als Gerhard ‚Kira‘ Schmieja sein Thema vorstellte. Er fand Möglichkeiten, wie dieses Thema umzusetzen war, indem er historische Aspekte mit interaktiven Aspekten kombinierte und den ‚User‘ (‚Spieler‘ ist hier
Journalistik Kulturjournalismus Sportjournalismus Film Fernsehen Drehbuch Regie Medienmanagement Markenkommunikation Werbung Musikmanagement PR und Kommunikationsmanagement Sport- und Eve
Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
Frau Inga Heins
Gollierstraße 4
80339 München
Deutschland
fon ..: 089 5441 51-784
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/muenchen
email : i.heins@mhmk.org
Pressekontakt
MHMK München Macromedia GmbH
Frau Inga Heins
Gollierstraße 4
80339 München
fon ..: 089 5441 51-784
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/muenchen
email : i.heins@mhmk.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Inga Heins
22.07.2013 | Frau Inga Heins
MHMK München: Exzellenzstipendien in München vergeben
MHMK München: Exzellenzstipendien in München vergeben
22.07.2013 | Frau Inga Heins
MHMK-Professoren diskutieren Nachwuchsfragen auf Filmfest München
MHMK-Professoren diskutieren Nachwuchsfragen auf Filmfest München
22.07.2013 | Frau Inga Heins
Münchner Filmhochschule MHMK: Screening der besten Nachwuchsfilme 2013
Münchner Filmhochschule MHMK: Screening der besten Nachwuchsfilme 2013
22.07.2013 | Frau Inga Heins
Großer Erfolg für MHMK-Absolventen: Bundesweiter Kino-Start von „Nemez“
Großer Erfolg für MHMK-Absolventen: Bundesweiter Kino-Start von „Nemez“
11.07.2013 | Frau Inga Heins
MHMK TalentCamp: Stipendien für Journalisten, Designer, Medienmanager oder Filmemacher zu gewinnen
MHMK TalentCamp: Stipendien für Journalisten, Designer, Medienmanager oder Filmemacher zu gewinnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
Jubiläumsevent des SEF zeigte: KI ist Schlüsseltechnologie für den industriellen Mittelstand
Jubiläumsevent des SEF zeigte: KI ist Schlüsseltechnologie für den industriellen Mittelstand
24.09.2025 | Net at Work GmbH - NoSpamProxy
NoSpamProxy auf der it-sa 2025: Neue Lösung 25Reports ergänzt BSI-zertifizierte E-Mail-Security-Suite
NoSpamProxy auf der it-sa 2025: Neue Lösung 25Reports ergänzt BSI-zertifizierte E-Mail-Security-Suite
24.09.2025 | Anna Jacobs
EIS 2.0: Die Zukunft der Essensbestellung für Schulen, Kitas und Unternehmen
EIS 2.0: Die Zukunft der Essensbestellung für Schulen, Kitas und Unternehmen
24.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout präsentiert neue GRC-Module auf der it-sa 2025: Auditmanagement und Geheim- und Sabotageschutz
HiScout präsentiert neue GRC-Module auf der it-sa 2025: Auditmanagement und Geheim- und Sabotageschutz
23.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Heilbronn mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Heilbronn mit zertifizierter Datenvernichtung
