Wer wird Plakat-Kanzler? Softwareanbieter SmartMunk ruft alle Wähler zur visuellen Stimmabgabe auf!
16.09.2013 / ID: 136367
IT, NewMedia & Software

Das Startup SmartMunk, eines der ersten Software-as-a-Service-Anbieter in der Marktforschungsbranche, setzt dazu die hauseigene Co-Creation Software FeedMap ein. Jeder ist eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen.
Die spannenden Ergebnisse aller Teilnehmer werden in der Gallery auf der Website in Echtzeit veröffentlicht. In einer Heatmap ist das Feedback aller Teilnehmer auf einen Blick ersichtlich. Über die automatische visuelle und textliche Zusammenfassung ist für Jedermann schnell erfassbar, welche Stärken und Schwächen die einzelnen Bilder aufweisen.
Und man erkennt schnell, dass Photoshop bleibenden Eindruck hinterlassen hat – nicht unbedingt immer im Positiven.
Happy Feedmapping!
FeedMap ist ein Do-it-Yourself-Befragungstool mit dem reichhaltiges Feedback auf alles, was visuell darstellbar ist, generiert werden kann. Auf der Website kann jeder schnell & kostenlos ein Bild, z.B. eines Produktes, einer Verpackung, einer Website, einer Anzeige oder ein beliebiges anderes Kommunikationskonzept von seinen Freunden, Bekannten oder Geschäftspartnern bewerten lassen. Die Befragten können interaktiv und intuitiv ausdrücken, was sie denken und fühlen. Die cloudbasierte Software sammelt "Voice-of-the-Customer" pixelgenau dort, wo die Gedanken entstehen und gesammelt werden sollen.
SmartMunk FeedMap visuelle Software Do-it-Yourself-Befragungstool Bundestagswahl 2013 Wahlplakate Angela Merkel Peer Steinbrück Jürgen Trittin Rainer Brüderle
SmartMunk GmbH
Frau Miriam Haese
Karmeliterstraße 10
52064 Aachen
Deutschland
fon ..: 0241-97828-202
web ..: http://www.smatmunk.com
email : miram.haese@smartmunk.com
Pressekontakt
SmartMunk GmbH
Frau Miriam Haese
Karmeliterstraße 10
52064 Aachen
fon ..: 0241-97828202
web ..: http://www.smartmunk.com
email : miriam.haese@smartmunk.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Miriam Haese
05.07.2016 | Frau Miriam Haese
SmartMunk mit BITMi-Gütesiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnet
SmartMunk mit BITMi-Gütesiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnet
20.09.2013 | Frau Miriam Haese
Brand-Aktuell! Die Ergebnisse der Plakat-Kanzler-Wahl von SmartMunk: Der Kanzler-Platz bleibt leer!
Brand-Aktuell! Die Ergebnisse der Plakat-Kanzler-Wahl von SmartMunk: Der Kanzler-Platz bleibt leer!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
