SmartMunk mit BITMi-Gütesiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnet
05.07.2016 / ID: 232714
IT, NewMedia & Software

"Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. verleiht das Gütesiegel ´Software Made in Germany´, um die Qualität deutscher Softwareprodukte zu unterstreichen", heißt es in der Laudatio des BITMi-Präsidenten. story.ly verdichtet auf Knopfdruck unstrukturierte Textmengen und legt die Kernaussagen unmittelbar dar. FeedMap bietet eine intuitiv anwendbare Websoftware über die Unternehmen Kundenmeinungen zu neuen Produkten, Werbemaßnahmen, Websites und Verpackungen einholen können - in allen Sprachen und weltweit. BrandSculpture visualisiert nach dem Prinzip der Familienaufstellung das komplexe Beziehungsgebilde eines Konsumenten zu Produkten oder Marken.
Das Gütesiegel "Software Made in Germany" ist nach Angaben des BITMi ein wertvolles Marketinginstrument für das zertifizierte Unternehmen. "Wir freuen uns sehr über die Verleihung des BITMi-Gütesiegels für unsere 3 Software-Produkte", betont Volker Gadeib. "Die Auszeichnung "Software Made in Germany" bestätigt unsere gute Positionierung und die Qualitätsarbeit aus Deutschland. Wir wollen diese auch weiterhin ausbauen und neue Märkte national wie international erschließen."
SmartMunk GmbH
Frau Miriam Haese
Karmeliterstraße 10
52064 Aachen
Deutschland
fon ..: 0241-97828-202
web ..: http://www.smartmunk.com
email : miram.haese@smartmunk.com
Pressekontakt
SmartMunk GmbH
Frau Miriam Haese
Karmeliterstraße 10
52064 Aachen
fon ..: 0241-97828202
web ..: http://www.smartmunk.com
email : miriam.haese@smartmunk.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Miriam Haese
20.09.2013 | Frau Miriam Haese
Brand-Aktuell! Die Ergebnisse der Plakat-Kanzler-Wahl von SmartMunk: Der Kanzler-Platz bleibt leer!
Brand-Aktuell! Die Ergebnisse der Plakat-Kanzler-Wahl von SmartMunk: Der Kanzler-Platz bleibt leer!
16.09.2013 | Frau Miriam Haese
Wer wird Plakat-Kanzler? Softwareanbieter SmartMunk ruft alle Wähler zur visuellen Stimmabgabe auf!
Wer wird Plakat-Kanzler? Softwareanbieter SmartMunk ruft alle Wähler zur visuellen Stimmabgabe auf!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
