CADFEM bietet "Simulation zum Anfassen" auf der SPS IPC DRIVES
13.11.2013 / ID: 145361
IT, NewMedia & Software
"Simulation zum Anfassen" präsentiert das auf numerische Berechnungen spezialisierte Systemhaus CADFEM vom 26. bis 28. November 2013 auf der Messe SPS IPC DRIVES (Halle 11, Stand 511) in Nürnberg. An drei Übungsplätzen können interessierte Messebesucher unter Anleitung selbst erste praktische Erfahrungen mit der ANSYS Software bei der numerischen
Berechnung im Bereich der Antriebs- und Automatisierungstechnik sammeln.
An den Übungsplätzen werden vier Anwendungsfelder berücksichtigt: die Vibration elektrischer Maschinen, Kühlung leistungselektronischer Komponenten, Effizienz rotierender elektrischer Maschinen und EMV leistungselektronischer Komponenten. Anhand von vorbereiteten Modellen kann der Messebesucher beispielsweise selbst untersuchen, welchen Einfluss die Einbausituation elektrischer Antriebe auf die magnetisch erregte Vibration (Akustik) bei verschiedenen Drehzahlen hat.
Ebenso lässt sich der Drehmomentverlauf und mögliche Wirbelstromverluste von rotierenden Antrieben bei unterschiedlichen Drehzahlen analysieren. Im Bereich der Leistungselektronik können Bauteiltemperaturen untersucht und leitungsgebundene Störungen infolge parasitärer Effekte analysiert werden. Dabei kann jeweils die Wirkung der verschiedenen Einflussfaktoren auf das physikalische Verhalten beobachtet werden.
Nach der praktischen Übung stehen die Experten von CADFEM den "Test-Anwendern" und weiteren interessierten Messebesuchern für individuelle Beratungen bereit. Dabei werden die verschiedenen Aspekte des erfolgreichen Einsatzes numerischer Simulationen und deren Relevanz für das jeweilige Unternehmen ausgelotet. Unter anderem wird auf Aspekte wie Zeit, Kosten, Genauigkeit und Zuverlässigkeit eingegangen. Aber auch der gezielte Know-how-Aufbau bei den Mitarbeitern und eine systematische Nutzung der Simulation für Produktverbesserungen und Innovationen findet Berücksichtigung.
Damit zu Ihrem Wunschtermin ein Übungsplatz für Sie bereitsteht, melden Sie sich bitte unter folgender Web-Adresse an: http://www.cadfem.de/sps2013
http://www.cadfem.de
CADFEM GmbH
Marktplatz 2 85567 Grafing b. München
Pressekontakt
http://www.cadfem.de
CADFEM GmbH
Leinfelder Straße 60 70771 Leinfelden-Echterdingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gerhard Friederici
09.05.2014 | Gerhard Friederici
CADFEM Webinare: Numerische Simulation von Steckverbindern
CADFEM Webinare: Numerische Simulation von Steckverbindern
04.04.2014 | Gerhard Friederici
CADFEM und ANSYS laden zur Simulationskonferenz ein
CADFEM und ANSYS laden zur Simulationskonferenz ein
17.03.2014 | Gerhard Friederici
"Simulation zum Anfassen" bei CADFEM
"Simulation zum Anfassen" bei CADFEM
31.01.2014 | Gerhard Friederici
CADFEM bietet Akustik-Simulation mit ANSYS 15.0
CADFEM bietet Akustik-Simulation mit ANSYS 15.0
12.07.2013 | Gerhard Friederici
Users' Meeting in Mannheim: Simulation im Quadrat
Users' Meeting in Mannheim: Simulation im Quadrat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
