"Simulation zum Anfassen" bei CADFEM
17.03.2014 / ID: 160736
IT, NewMedia & Software
Unter dem Motto "Simulation zum Anfassen" präsentiert das auf numerische Berechnungen spezialisierte Unternehmen CADFEM vom 7. bis 11. April 2014 sein Produkt- und Dienstleistungsangebot auf der Hannover Messe (Halle 7, Stand D40). An Übungsplätzen können interessierte Messebesucher in kleinen Gruppen unter Anleitung selbst erste praktische Erfahrungen mit der ANSYS Software bei der numerischen Simulation sammeln.
An den Übungsplätzen werden vier Anwendungsfelder berücksichtigt: die FEM-Berechnungen und 3D-Festigkeitsnachweis nach der FKM-Richtlinie, Innovative Formgebung durch Topologieoptimierung, Vibration elektrischer Maschinen und Effizienz rotierender elektrischer Maschinen. Anhand von vorbereiteten Modellen kann der Messebesucher beispielsweise selbst untersuchen, welchen Einfluss die Einbausituation elektrischer Antriebe auf die magnetisch erregte Vibration (Akustik) bei verschiedenen Drehzahlen hat. Oder er berechnet die Verformungen und Spannungen eines komplexen Gussgehäuses und erstellt einen Festigkeitsnachweis nach der FKM-Richtlinie. Dabei kann er feststellen, dass der Nachweis am Ort der Maximalspannung nicht immer ausreicht und nur mit der 3D-Struktur eine sichere Bewertung möglich ist.
Zusätzlich zu den Übungsplätzen informiert CADFEM natürlich auch über die gesamte Anwendungsbreite der numerischen Simulation: von der Strukturmechanik über die Strömungsanalyse und elektromagnetische Berechnungen bis hin zu Multiphysik-Anwendungen und zur Systemsimulation.
Weitere Informationen unter http://www.cadfem.de/hannovermesse
http://www.cadfem.de
CADFEM GmbH
Marktplatz 2 85567 Grafing bei München
Pressekontakt
http://www.cadfem.de
CADFEM GmbH
Leinfelder Straße 60 70771 Leinfelden-Echterdingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gerhard Friederici
09.05.2014 | Gerhard Friederici
CADFEM Webinare: Numerische Simulation von Steckverbindern
CADFEM Webinare: Numerische Simulation von Steckverbindern
04.04.2014 | Gerhard Friederici
CADFEM und ANSYS laden zur Simulationskonferenz ein
CADFEM und ANSYS laden zur Simulationskonferenz ein
31.01.2014 | Gerhard Friederici
CADFEM bietet Akustik-Simulation mit ANSYS 15.0
CADFEM bietet Akustik-Simulation mit ANSYS 15.0
13.11.2013 | Gerhard Friederici
CADFEM bietet "Simulation zum Anfassen" auf der SPS IPC DRIVES
CADFEM bietet "Simulation zum Anfassen" auf der SPS IPC DRIVES
12.07.2013 | Gerhard Friederici
Users' Meeting in Mannheim: Simulation im Quadrat
Users' Meeting in Mannheim: Simulation im Quadrat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
