SAP-Berater cbs übernimmt SCM-Spezialisten leogistics
20.12.2013 / ID: 151055
IT, NewMedia & Software
Heidelberg/Hamburg, 20. Dezember 2013 - Die Heidelberger Unternehmensberatung cbs Corporate Business Solutions übernimmt zum 1. Januar 2014 die leogistics GmbH. Mit dem Hamburger SAP-Partner und Spezialisten für Logistik- und Supply Chain Management (SCM) kann die cbs ihr Angebot als SAP-Lösungsanbieter für die Fertigungsindustrie optimal ausbauen und ihren Kunden eine neue Kernkompetenz mit umfassenden Beratungsleistungen anbieten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Unternehmensberatung cbs will ihr Geschäft spezifisch ergänzen. Da leogistics auf SAP-Beratung für Logistik und Supply Chain Management (SCM) spezialisiert ist, passt die Übernahme optimal in die Wachstumsstrategie. cbs-Geschäftsführer Harald Sulovsky kommentiert: "Durch die Einbindung der neuen SAP-Experten können wir aus einem Standardservice einen eigenständigen Geschäftsbereich Logistik und SCM machen." So kann die cbs ihre fachliche Expertise und Lieferfähigkeit auf internationaler Ebene gezielt ausbauen. Für globale SAP-Kunden aus der Fertigungsindustrie wird cbs einer der führenden Lösungsanbieter für Supply Chain Execution, Lager- und Transportlogistik.
Leogistics betreut SAP-Kunden im Bereich Logistik und Supply Chain Management über den gesamten Lebenszyklus hinweg - von der Strategie-, Prozess- und Technologieberatung über die Einführung von SAP- und Add-On-Lösungen bis hin zu deren Integration in die bestehende Systemlandschaft der Kunden. Der Schwerpunkt liegt auf den SAP-Beratungsfeldern Lagerverwaltung, Transportmanagement, RFID und Planung. Dabei handelt sich vor allem um die Anwendungen SAP Logistics Execution System (LES), SAP Extended Warehouse Management (EWM), SAP Transportmanagement (TM), SAP Event Management (EM), SAP RFID, SAP Supply Chain Management (SCM). Leogistics betreut international tätige Kunden aus den Branchen Fertigung, Logistik, Prozessindustrie, Öl und Gas sowie Konsumgüter.
Die SAP-Logistikexperten werden als cbs-Tochterunternehmen und neuer Geschäftsbereich weiterhin eigenständig am Markt agieren. Leogistics wird auch künftig von Geschäftsführer André Käber geführt werden. Die bestehende Organisation soll vollständig erhalten bleiben, alle Mitarbeiter werden übernommen. "Wir freuen uns darauf, nun als Teil von cbs agieren zu können", so André Käber. "Durch die Einbindung eröffnen sich für unsere Kunden und Mitarbeiter neue Möglichkeiten. Unsere nationalen und internationalen Kunden können von umfassenden SAP-Beratungsleistungen profitieren. Und unsere Mitarbeiter können die Support-Funktionen von cbs nutzen, am breiten Aus- und Weiterbildungsangebot teilnehmen und erhalten Zugang zu attraktiven Karrierepfaden."
Über leogistics
Die leogistics GmbH wurde 2007 mit Hauptsitz in Hamburg gegründet. Der Bereich SAP Supply Chain Execution (SCE) mit den Themen SAP Transport Management (TM), Event Management (EM) sowie Warehouse Management (WM) gehört zu den Kerngeschäftsfeldern, auf die sich der IT-Lösungsanbieter spezialisiert hat. Neben der logistischen Geschäftsprozess- und Anwendungsberatung bietet die leogistics GmbH die Weiterentwicklung und Integration ergänzender auf SAP Technologie entwickelter Logistiklösungen in den Bereichen SAP Transport- und Lagermanagement, -EM, -RFID und -Planung an. Als zertifizierte SAP Service Partner, SAP Special Expertise Partner SCM und SAP Value Added Reseller werden Kunden vollumfänglich entlang der Supply Chain betreut. Zu den Kunden zählen namhafte Firmen aus den Branchen High Tech, Consumer Products/ Food, Automotive, Pharmaceuticals und Logistics Service Provider.
cbs corporate business solutions leogistics SAP SCM SAP-Berater Übernahme Logistik Supply-Chain-Management
http://www.cbs-consulting.com
cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH
Im Breitspiel 19 69126 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria Public Relations GmbH
Gaisbergstr. 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Verclas
25.07.2019 | Peter Verclas
1.200 Triathleten starten beim HeidelbergMan 2019 / Ironman-Weltmeister Sebastian Kienle am Start
1.200 Triathleten starten beim HeidelbergMan 2019 / Ironman-Weltmeister Sebastian Kienle am Start
04.02.2016 | Peter Verclas
Donner & Doria kommuniziert für Wirtschaftsprüfer FALK & Co
Donner & Doria kommuniziert für Wirtschaftsprüfer FALK & Co
11.11.2015 | Peter Verclas
"And the winner is ..." - herausragendes Marketing aus der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet
"And the winner is ..." - herausragendes Marketing aus der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet
30.10.2015 | Peter Verclas
Kultur + Wirtschaft = "Faust meets Marketing"
Kultur + Wirtschaft = "Faust meets Marketing"
20.10.2015 | Peter Verclas
Jury nominiert Shortlist aus 36 Einreichungen für den Marketing-Preis 2015
Jury nominiert Shortlist aus 36 Einreichungen für den Marketing-Preis 2015
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
